Titelmeldungen
- Nov.- 2022 -23 November
Freude am schelmischen Sprachspiel
Eigentlich wollte Thomas C. Breuer diesen Donnerstag sein neues Buch im Rottweiler Kino vorstellen. So richtig mit Pomp und Stadtkapelle.…
- 22 November
Verkehrsministerium zur Machbarkeitsstudie: Mir gebet nix
Wenn die Stadt Schramberg die Studie zur Reaktivierung der Bahnlinie Schiltach-Schramberg möchte, dann kann sie sie bestellen, muss sie aber…
- 22 November
Am 1. Dezember soll Dr. Ruf Rottweils neuer Oberbürgermeister werden
ROTTWEIL. Vom Bürgermeister zum Oberbürgermeister: Für den 1. Dezember ist die Amtseinsetzung von Dr. Christian Ruf zum neuen Oberbürgermeister von…
- 22 November
Schramberger Berneckschule ist Naturparkschule
Getreidegarben, eine Bienenwabe und Berichte von Besuchen am Berneckstrand und im Wald. In einer kleinen Ausstellung haben Kinder und Lehrerinnen…
- 22 November
Mehr Lebensqualität für die Talstadt
Die Schiltach soll schöner werden. Im Bereich Brestenberg hat die Stadtverwaltung große Pläne. (Wir haben berichtet.) Im Gemeinderat hat Planer…
- 21 November
Wer findet die Müller-Parkplätze?
Thomas J. Engeser macht’s dramatisch: „Es ist ein Skandal“, schreibt der frühere Rottweiler Oberbürgermeister, „dass der Drogeriemarkt Müller immer noch…
- 21 November
Radweg Sulgen – Schönbronn: Asphaltierer sind dran
Gut voran kommt die Baufirma beim Radweg von Sulgen über Schönbronn nach Mariazell. Heute standen laut Stadtverwaltung „größere Asphaltierungsarbeiten am…
- 21 November
Junghans Areal in Schramberg: Der Lauterbach bleibt weitgehend unsichtbar
Krachend gescheitert sind die Bemühungen der Stadt Schramberg, den Lauterbach im Junghans-Gelände sichtbarer zu machen. Viele Jahre Planungsarbeit haben sich…
- 20 November
Schramberg würdigt Bildhauer Erich Hauser
Die Grünfläche um die markante Skulptur am Eingang zur Innenstadt soll künftig nach dem Stahlbildhauer benannt werden. Am 15. Dezember…
- 19 November
Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für Oktober 2022
Hier veröffentlichen wir die uns von den Standesämtern im Landkreis Rottweil und von unseren Lesern zur Verfügung gestellten Informationen zu…
- 18 November
„Holzgeister“ schweben ins Forum Kunst
Rottweil – „Holzgeister“ ist der Titel, den die beiden Bildhauer Karl Manfred Rennertz und Martin Pöll für ihre Ausstellung im Forum Kunst…
- 18 November
Gasnetz Tennenbronn: Gemeinderat stimmt für Interimslösung mit EGT
Am Schluss ging es ganz schnell: Eine Wortmeldung, Abstimmung: Der Gemeinderat ist dafür, dass die EGT aus Triberg interimsweise das…
- 18 November
Stadt Schramberg: Haushalt eingebracht
Mit einem Ergebnishaushalt in Höhe von gut 75 Millionen Euro rechnet Stadtkämmerer Klemens Walter für das kommende Jahr. Unter der…
- 18 November
Zebrastreifen am Schramberger Gymnasium demnächst fertig
Ein erstes Ergebnis des 1000-Zebrastreifen-Wettbewerbs ist sichtbar. Beim Gymnasium haben Bauarbeiter dieser Tage Stromkabel verlegt und Blindenleitstreifen im Gehweg angebracht.…
- 18 November
„Fitness Rottweil“: Verzicht auf feste Laufzeiten, Sparprogramm für den Notfall
ROTTWEIL. Die explodierenden Gaspreise bereiten Michael Maute und seinen Kolleginnen und Kollegen die größten Sorgen. Maute betreibt „Fitness Rottweil“, mit…
- 17 November
Vermeintlicher Bahnunfall: IC gestoppt, Feuerwehr sucht Strecke ab, Passagiere werden betreut
ROTTWEIL. Einen möglichen Bahnunfall meldete der Lokführer eines ICs auf der Strecke Stuttgart-Singen am Donnerstagabend. Der Zug wurde gestoppt, die…
- 17 November
IG Metall: Warnstreik bei Trumpf Laser und Kern-Liebers
Am frühen Donnerstagnachmittag haben sich etwa 250 Kolleginnen und Kollegen aus Sulgener Betrieben, aber auch aus Aichhalden und Dunningen zu…
- 17 November
Der Traum vom eigenen Fitnessstudio – „komme, was wolle.“
Erst Corona, dann die Energiekrise – viele müssen kämpfen in diesen Tagen. Wir haben schlaglichtartig auf die Fitnessbranche geschaut, an…
- 17 November
Chargercube kommt hinter die „Villa“
Die überdachte Ladestation für Elektro-Fahrräder („Chargercube“) wird einen neuen Standplatz bekommen. Dies berichtete der Mobilitätsbeauftragte der Stadt, Horst Bisinger, dem…
- 16 November
Rottweil: Fitnessbranche unter Druck
Das eine Fitnessstudio kommt den Kundinnen und Kunden mit einer kurzfristigen Preiserhöhung, ein zweites schließt gleich ganz, ein drittes musste…
- 16 November
Villa Junghans: „Die Fenster sind nicht schlecht“
Neue Erkenntnisse brachte der dritte und wohl auch vorerst letzte Stammtisch zur Villa Junghans. Die zwei wichtigsten: die Fenster sind…
- 16 November
Helios: „Krankenhauswahl bleibt Patienten überlassen“
Die Helios-Kliniken Rottweil und Überlingen – immerhin rund 80 Kilometer und knapp eine Stunde Fahrtzeit voneinander entfernt – möchten künftig…
- 16 November
Bahnstrecke Schiltach-Schramberg: Stadt schlägt vor, 35.500 Euro selbst zu zahlen
Mit der Ablehnung eines Angebots für eine Machbarkeitsstudie durch den Kreistag war das Thema Bahnreaktivierung Schiltach-Schramberg eigentlich vom Tisch. Fachleute…
- 16 November
Epische Dieselspur zieht sich durch Rottweil – und verursacht Unfälle
ROTTWEIL. Eine kilometerlange Dieselspur hat die Fahrerin eines Passats am Mittwochmorgen nach und durch Rottweil gezogen. Auf der glitschigen Flüssigkeit…
- 15 November
Wasser in der Wanne, Essen auf dem Herd – und die Feuerwehr zu Gast
ROTTWEIL. Zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand ist die Feuerwehr Rottweil am Dienstagabend in eine Straße im Wohngebiet Hinterprediger ausgerückt. Die Einsatzkräfte…
- 15 November
Stadthalle kann „Wärme-Insel“ sein
Die Rottweiler Stadtverwaltung möchte die Stadthalle als „Wärme-Insel“ für kalte Tage bereit halten. Dies berichtete Bürgermeister Dr. Christian Ruf dem…
- 15 November
Eine Million zusätzlich für Kinderbetreuung
Es war keine gute Nachricht für die Rottweiler Gemeinderäte. „Der Haushalt läuft uns völlig aus dem Ruder“, beklagte beispielsweise Dr.…
- 15 November
Schramberg: Große Pläne an der Schiltach
Große Pläne hat die Schramberger Stadtverwaltung mit dem Sanierungsgebiet Sängerstraße – Am Brestenberg“: Ein breiter Durchbruch zur Hauptstraße, die Uferböschung…
- 15 November
Aldi-Sulgen: Bebauungsplan auf der Zielgeraden
Heute sei man „in der glücklichen Lage“, den Bebauungsplan für den Discounter in Sulgen für den Satzungsbeschluss vorzuberaten, leitete Stadtplaner…
- 14 November
OneCoin: NRW-Polizei stellt 70 Millionen Euro sicher
Etwa 70 Millionen Euro hat das Landeskriminalamt in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr auf verschiedenen Konten im Zusammenhang mit OneCoin sichergestellt.…