Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- Feb.- 2024 -15 Februar Liebesbrief an Rottweil und die FasnetDiesen Leser-, nein, diesen Liebesbrief an die Stadt Rottweil und ihre Fasnet hat die NRWZ erhalten. Liebes Rottweil, ich muss… 
- 14 FebruarJürgen Reiter ist am Fasnetsmontag gestorbenDie Nachricht hat viele in Rottweil geschockt und in Trauer versetzt: Jürgen „Jockel“ Reiter ist am Montag nach kurzer schwerer… 
- 13 FebruarAufsagen: Zunft-Spott und „KI Schnupfe“?Mit viel Einfallsreichtum haben die Narren beim Aufsagen wieder etliche Themen bearbeitet – Privates und Politisches. Hier einige Beobachtungen. Vorneweg:… 
- 12 FebruarSogar die Sonne kam zum Sprung95 Minuten: So lange dauerte es, bis beim Montags-Narrensprung die letzten Narren durch das Schwarze Tor kamen. Obwohl eher tristes… 
- 12 FebruarFasnetsmontagmorgen in Rottweil: Hier sind Bilder vom NarrensprungDer erste von drei Narrensprüngen ist in Rottweil d’Stadt nab. Hier sind einige Impressionen von unserem Fotografen Ralf Graner. Bildergalerie… 
- 11 FebruarKinderumzug in Rottweil: Hier sind die BilderEs ist das letzte Großereignis in Rottweil im Kalender der fünften Jahreszeit vor den traditionsreichen Narrensprüngen: der Sonntagsumzug für den… 
- 11 FebruarViel Neues unter dem MeerAusgelassen, bunt, jung und auch mal laut: Der Rottweiler Narrhalla-Ball am Fasnetssamstag stand unter dem Motto „Ball unter dem Meer“.… 
- 11 FebruarRottweil: Sie haben den Oberbürgermeister abgesetzt!„Wir haben eine neue Obrigkeit!“ Das verkündete, selbstbewusst wie eh und je, ein Herold der Rottweiler Narrenzunft am späten Sonntagvormittag.… 
- 10 FebruarNarrenmarsch war ursprünglich „karnevalistisches Stimmungs-Stück“„Auf, wachet auf!“: Bis Dienstagabend ist er wieder allgegenwärtig und sorgt für viel Freude – der Rottweiler Narrenmarsch. Aber als… 
- 10 FebruarUnfall bei Verfolgungsfahrt: Zwei Polizisten in Rottweil verletztBei einem Unfall auf einer Einsatzfahrt sind zwei Polizisten am Samstagmorgen in Rottweil verletzt worden. Das Polizeipräsidium nennt die Verletzungen… 
- 9 FebruarEssen vergessen, Wohnung verlassen: Feuerwehr rückt an – und hat gleich zweiten EinsatzDer scharfe Geruch eines verbrannten Essens hat am Freitagnachmittag in Rottweil die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Eine Ursache, die… 
- 9 FebruarOB Ruf als Miss Piggy und ein blankes GesäßDer Schmotzige Donnerstag – ein Kleinkunst-Festival der eigenen Art, ein Höhepunkt im Rottweiler Jahreskalender für alle, die einen Platz bekommen… 
- 8 FebruarUmstritten: Wo können künftig in unserer Region Windräder gebaut werden?Ziemliche Aufregung herrscht in Rottweil-Neukirch, weil dort der Regionalverband eine große Fläche in Ortsnähe als „Vorranggebiet für Windkraftanlagen“ ausweisen möchte.… 
- 8 FebruarKinder der Stadttteile Altstadt und Göllsdorf sind bestens vorbereitetWenn sich bereits vor dem Schmotzigen im Altstädter Vereinshaus die Melodie des Narrenmarsches mit den Klängen von Narrenglocken und Juchzgerrufen… 
- 8 FebruarBrand mit zwei HerdenDie Feuerwehr Rottweil ist am späteren Mittwochabend zu einem Küchenbrand in der Körnerstraße alarmiert worden. Wie sich herausstellte, gab es… 
- 7 FebruarProgramm der Rottweiler Fasnet 2024Die Narrenzunft Rottweil hat das Programm der kommenden Fasnetstage vorgelegt. Bitteschön. Samstag: Ab 14 bis 16 Uhr Ausgabe der Kinderkärtle… 
- 7 FebruarRottweiler Delegation zu Gast beim Imster SchemenlaufEine Delegation um Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf hat am vergangenen Wochenende Rottweils österreichische Partnerstadt Imst besucht. Anlass war der traditionsreiche… 
- 6 FebruarPersonalbestand nicht ausreichend für GanztagesbetreuungKeine Erleichterung in der „Arche Noah“. Auch nicht, nachdem einige Kinder nun in anderen, städtischen Kindergärten eine Betreuung gefunden haben.… 
- 6 FebruarEinsatz am Schmotzigen in der Rottweiler InnenstadtBei der Schülerparty in der Oberen Hauptstraße arbeiten am Schmotzigen wieder verschiedene Rottweiler Präventionseinrichtungen mit der Stadtverwaltung und der Narrenzunft… 
- 5 FebruarKein Warmklatschen auf dem Bühlinger Bellel-BallAm Samstagabend hatten der TSV und die Narrenzunft Bühlingen zum Bellel-Ball geladen. Die Bühlinger Turnhalle war mit närrischem Publikum gut… 
- 5 FebruarGespräch über Denkmalpflege und LandesmuseumDer Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege und zugleich Direktor des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg, Prof. Claus Wolf, hat sich bei seinem… 
- 4 FebruarWettbewerb der Nachwuchsklepfer in Rottweil: Hier sind die BilderDas Kinder- und Jugendreferat der Stadt Rottweil sowie Schuhmachermeister Karl-Heinz Auch und Bettina Auch haben am Samstag in Zusammenarbeit mit… 
- 4 FebruarMahle in Rottweil: Drei Feuerwehreinsätze in 24 StundenDreimal ist die Feuerwehr Rottweil an diesem Wochenende bereits ins Primal ausgerückt. Der Grund jedes Mal: Brandmelderalarm bei der Firma… 
- 3 FebruarRiesenandrang und Enttäuschung beim Narrenbändelverkauf – Zunft: „Zu viel ist halt zu viel“Glück, wer am Samstag vor der Fasnet nach teils stundenlangem Anstehen eine der begehrten Narrenkarten vor allem für den Narrensprung… 
- 3 FebruarEinsatzabteilung Rottweil: Über 400 Einsätze abgewickeltDie Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Rottweil mit ihren fünf Löschzügen fand am 1. Februar in der Feuerwache Rottweil statt. Rottweil. Abteilungskommandant… 
- 3 FebruarFulminanter Startschuss für über 190 angehende LehrkräfteLehrermangel? Beim Blick in die voll besetzte Aula des Festsaals der Rottweiler Schulen mochte man das vergangenen Donnerstag kaum glauben.… 
- 2 FebruarRottweiler Musikschüler qualifiziert für den LandeswettbewerbIn ausgezeichneter Form präsentierten sich die Teilnehmer aus der Rottweiler Musikschule am vergangenen Wochenende in Schramberg beim Regionalausscheid des 61.Wettbewerbs… 
- 2 FebruarFasnetsbekleidung im DRK-KleiderlädleWer noch auf der Suche nach einem lustigen Hut, einer bunten Krawatte, einer auffälligen Handtasche, ausgefallenem Schmuck, einem Anzug, Mantel… 
- 1 FebruarEinstimmigkeit – aber noch viele Wünsche offenDer Haushalt der Stadt Rottweil ist verabschiedet. Einstimmig beschloss der Gemeinderat das Werk, das im Ergebnishaushalt Einnahmen von 85,3 Millionen,… 
- 1 Februar„Fast 321“ Stellplätze ab Juli 2025Das neue Parkhaus „Zentrum“ auf der Großschen Wiese soll am 4. Juli 2025 in Betrieb genommen werden. Dies berichteten Fachbereichsleiter… 
