Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- Feb.- 2024 -1 FebruarVor 20 Jahren: Schließung von „Volksfreund“ und „Tagblatt“20 Jahre ist es dieser Tage her, dass, begleitet von energischen Protesten, die Lokalausgaben der „Schwäbischen Zeitung“ in Rottweil und… 
- Jan.- 2024 -31 JanuarAWO Soziale Dienste gGmbH feiert erfolgreiches Neujahrsfest im Gasthof Pflug mit 120 GästenDie AWO Soziale Dienste veranstaltete am vergangenen Freitag eine festliche Neujahrsfeier im schönen Pflugsaal des Gasthof Pflug in Rottweil. Zur… 
- 28 JanuarSonne beim SonntagsumzugDie Narren und die Sonne lockten etliche tausend Zuschauer nach Oberndorf, wo der Sonntags-Umzug den krönenden Abschluss des Narrentags bildete.… 
- 28 JanuarNachtumzug beim NarrentagZahlreiche Zuschauer säumten die Straßen in Dreier- und auch Viererreihen, als die vier „Rebellenzünfte“ aus Elzach, Überlingen, Rottweil und Oberndorf… 
- 26 JanuarStadtbau plant weitere SanierungenDer Rottweiler Eigenbetrieb Stadtbau setzt die energetischen Sanierungen ihrer Wohnungen fort. 70 Prozent sind bereits auf dem angestrebten Energiestandard, also… 
- 25 JanuarZweiter Blitzer, zwei Brücken und zwei WeinbergeViele Punkte wurden im Gemeinderat beim zweiten Teil der Haushalts-Vorberatungen am Mittwochabend diskutiert. Neben dem Haushalts-Entwurf, der ein paar Änderungen… 
- 25 Januar23-Jähriger rastet aus: eigene Familie bedroht, neun Autos beschädigtEin 23-jähriger Mann hat in der Nacht zu Donnerstag seine Familie bedroht und mehrere Autos in der Burkardstraße in Rottweil… 
- 25 JanuarFirmengruppe Merz in Rottweil: Wichtig für die Attraktivität der Stadt und des UmlandesIm Rahmen eines Arbeitsbesuches bei der Firmengruppe Merz in Rottweil hat Thomas Albiez, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg,… 
- 25 JanuarKnappe Mehrheit für 26 SitzeEs ist vollbracht, gerade noch rechtzeitig: Mit knapper Mehrheit hat der Rottweiler Gemeinderat gestern die Hauptsatzung der Stadt geändert. Der… 
- 24 JanuarInsolvenz beantragt: Freundeskreis Asyl Rottweil ist am EndeBis zu 30 Menschen täglich betreuen und beraten die Leute vom Freundeskreis Asyl in Rottweil. Damit ist Schluss. Denn der… 
- 21 JanuarStuttgarts OB Nopper: Wir alle sind Gäubahn – Kritiker ärgert dasDer traditionelle Neujahresempfang des CDU-Kreisverbandes Rottweil beinhaltete laut einer Pressemitteilung der Partei die Themen, die angesichts der nationalen und internationalen… 
- 20 JanuarWie eine Schule laufen lernte: 50 Jahre Technisches Gymnasium RottweilEin halbes Jahrhundert lang besteht das Technische Gymnasium (TG) in Rottweil. Das gilt es am heutigen Samstag zu feiern. Gleich… 
- 19 JanuarAbstimmung zur Nicht-Verkleinerung des GemeinderatsEigentlich ist es bereits beschlossen: Der Rottweiler Gemeinderat soll doch nicht verkleinert werden. Aber damit das auch gültig ist, muss… 
- 19 Januar„Coaching-Rottweil“: Der Mensch und seine Situation im MittelpunktNach mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im Vertrieb und Handel wollte Oliver Schmick neue Wege gehen. Die Entwicklung von Menschen… 
- 17 JanuarWärmestube bekommt 10.680 EuroNicht so viel wie beantragt, und das auch auf zwei Jahre befristet: Der Gemeinderat tat sich heute Abend schwer mit… 
- 15 JanuarNarrenzunft Rottweil: Bilder vom KindernachmittagDie Narrenzunft Rottweil hat gemeinsam mit der Jugendkapelle am Sonntag alle „Jungnarren“ herzlich zum Kindernachmittag in die Achert-Schule eingeladen. Unser… 
- 15 JanuarMehr als 100 Jahre EHG Rottweil: Infoveranstaltungen am Freitag und SamstagDie Erich-Hauser-Gewerbeschule (EHG) will dazu beitragen, Persönlichkeiten zu bilden, die ihre weitere berufliche und soziale Entwicklung erfolgreich in die eigene… 
- 14 Januar Rottweils OB Dr. Christian Ruf: „Es braucht Macher“Um das Machen drehte sich die Neujahrsrede des Rottweiler Oberbürgermeisters Dr. Christian Ruf. Sinngemäß: Immerhin mache er, immerhin machten sie… 
- 14 JanuarKreativ-Projekt: Fasnet zwischen Lebendigkeit und StarreLebt die Rottweiler Fasnet vom Festgelegten, vom Immergleichen – oder erstarrt sie dadurch und wird museal? Mit dieser Frage setzt… 
- 12 JanuarFasnet in und um RottweilAnbieter rund um die Fastnacht FASNET IN UND UM ROTTWEIL – unsere Artikel zur fünften Jahreszeit Schwarzes Lamm spendet 17.000… 
- 11 JanuarKripo ermittelt nach drohendem Wohnungsbrand in RottweilBesonders schnell ging es am Mittwochabend: Nur wenige Minuten nach der Alarmierung zu einem möglichen Wohnungsbrand war die Feuerwehr Rottweil… 
- 10 JanuarRottweiler Freibad und Aquasol: Freie Wähler nehmen zweiten Anlauf für NeubauDie Freien Wähler im Rottweiler Gemeinderat wollen jetzt die Weichen stellen für einen kompletten Neubau einer Bäderlandschaft in Rottweil. Das… 
- 9 JanuarNell-Breuning-Schule Rottweil: Vielfalt bieten und Orientierung gebenDie Nell-Breuning-Schule in Rottweil bietet eine Vielzahl an Bildungswegen an. Um da den Überblick zu haben, will die NBS nicht… 
- 9 JanuarCDU-Teufel fordert Umkehr in der Ampel-HaushaltspolitikDer Rottweiler CDU-Landtagsabgeordnete Teufel solidarisiert sich mit den protestierenden Bäuerinnen und Bauern sowie Handwerkern und Spediteuren. Er fordert eine „vollständige… 
- 7 Januar Otto Wolf: Liebe zu Fasnet, Geschichte und TraditionSpätestens seit Dreikönig ist es unübersehbar: ’s goht dagega! Im Vorfeld der Fasnet empfiehlt sich dieses Jahr unbedingt ein Besuch… 
- 6 Januar Es ist wieder soweit: Wir haben eine neue Fasnetszeit!Dreikönig in Rottweil: Hunderte versammeln sich in der Oberen Hauptstraße, gleich beim Alten Rathaus. Im Zentrum der Aufmerksamkeit: das Café… 
- 3 Januar Notarzteinsatz: Bahnverkehr zwischen Rottweil und Singen unterbrochenWegen eines Notarzteinsatzes musste der Bahnverkehr auf der Gäubahnstrecke Stuttgart-Singen am Mittwochmittag unterbrochen werden. Die Rettungskräfte sind im Einsatz (Stand:… 
- 2 JanuarEnde im Zentrum Rottweils: „Rosenkavalier“ schließtManches geht zu früh zu Ende, so auch nach immerhin fast 27 Jahren die Zeit des „Rosenkavaliers“ in Rottweil. Das… 
- 2 Januar Wohnung verraucht: Feuerwehreinsatz in Mehrfamilienhaus in RottweilZu einem Feuerwehreinsatz kam es am Morgen bereits in einem Wohngebiet in Rottweil. Die Einsatzkräfte fanden eine verlassene, aber verrauchte… 
- 1 Januar Rottweil: Abstauber sagen Staub den Kampf anSeit den 1930-er Jahren werden in der großen Narrenstadt Rottweil am Dreikönigstag, am 6. Januar, die Abstauber ausgesandt: feine Herren… 





