Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Mai- 2020 -5 Mai
Corona-Vorschriften: OB Eisenlohr erläutert die neuen Regeln
Bei ihrer Pressekonferenz zu neuen Regeln im Rahmen der Corona-Pandemiebekämpfung hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr die wichtigsten Regeln nochmals bekannt…
- 5 Mai
Schießacker: Schneller zum Ziel mit Umlegung?
Ein „heißes Eisen“ angepackt hat die Verwaltung mit ihrem Vorschlag, künftig in Schramberg bei Bebauungsplanverfahren auch das sogenannte Umlegungsverfahren einzusetzen.…
- 5 Mai
Dolomiti: Bauzaun schützt Fußgänger
Seit einem Brand im Jahr 2013 steht die ehemalige Pizzeria in der Oberndorfer Straße leer. Dieser Tage hat die Stadt…
- 5 Mai
Corona-Lockerungen: Polizei kontrolliert weiter
Nach den strengen Wochen wegen der Corona-Pandemie haben die Regierungen die Bestimmungen zwar in den letzten Tagen etwas gelockert. Doch…
- 4 Mai
Windhundprinzip für ganz Schramberg
Bei der Bauplatzvergabe wird künftig in ganz Schramberg das „Windhundprinzip“ gelten. Wer bei der Ausweisung neuer Wohnbaugebiete schnell ist und…
- 4 Mai
600.000 Euro für Talstadt West
Das Regierungspräsidium Freiburg hat einen weiteren Zuschuss von 600.000 Euro für das Sanierungsgebiet Talstadt West genehmigt. Das hat Oberbürgermeisterin Dorothee…
- 4 Mai
Sonnenberg/Planie: Schramberger Gemeinderat beschließt Konzeptvergabe
Bei nur zwei Gegenstimmenstimmen der „Aktiven Bürger“ hat der Gemeinderat sich für die „Konzeptvergabe“ bei der Wohnbebauung der Planie am…
- 2 Mai
Paradiesplatz in Schramberg: Ab Mitte Mai wird es ernst
Die seit Jahren schon geplante Sanierung der Verdolung des Göttelbachs unter dem Paradiesplatz wird Mitte Mai beginnen. Das hat Oberbürgermeisterin…
- 1 Mai
Corona: Rätinnen und Räte halten Abstand
SCHRAMBERG (him) – An ungewohntem Ort, in ungewohnter Anordnung und unter ungewöhnlichen Bedingungen kam am Donnerstagabend der Schramberger Gemeinderat zusammen:…
- Apr.- 2020 -30 April
B 462: Wieder Vollsperrung in den Pfingstferien
Weil oberhalb der Bundesstraße beim Rappenfelsen noch massive Brocken im Wald liegen, die entfernt werden müssen, muss die B 462…
- 30 April
Stadt bekommt für Kanalanschluss Hutneck fetten Zuschuss
Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) fördert den Bau eines Schmutzwasserkanals zur Erschließung des Gewanns Hutneck der Stadt Schramberg (Landkreis Rottweil) mit…
- 29 April
„Windpark Falkenhöhe“ kommt voran
Im Bereich Oberer Falken haben schwere Baumaschinen drei größere Waldflächen freigeräumt und Zuwege geschaffen. Im „Drei-Dörfereck“ von Hornberg, Lauterbach und…
- 29 April
Ortschaftsrat Tennenbronn will ehrenamtlichen Ortsvorsteher
Als Tennenbronns Ortsvorsteher Klaus Köser sich Ende 2016 in den Ruhestand verabschiedete, begann ein jahrelanges Trauerspiel. Der erste hauptamtliche Nachfolger…
- 29 April
„OneCoin“: Ignatov muss weiter singen
Am 8. Juli wird Konstantin Ignatov von einem geheimen Ort nach Manhattan kommen. Im Southern District Court will Richter Edgardo…
- 28 April
Corona: 40 Anzeigen bei der Stadt
Anzeigen gegen etwa 40 Personen wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung sind inzwischen beim Ordnungsamt der Stadt Schramberg eingegangen. Fast alle…
- 28 April
Finsterbachdeponie bei Schramberg: Baustelle ruht seit dem Herbst
Die unendliche Geschichte zur Sanierung der ehemaligen Schramberger „Hausmiste“ im Finsterbachtal erhält ein neues Kapitel: Auf der Baustelle tut sich…
- 28 April
CDU-Fraktion: Wechsel an der Spitze Brantner für Maurer
Bei der CDU-Fraktion im Schramberger Gemeinderat tauschen Thomas Brantner und Clemens Maurer die Plätze. Nach fast sieben Jahren als Fraktionsvorsitzender…
- 27 April
Sozialministerium informiert über Bußgeldsätze für Corona-Verstöße
Der vom Sozialministerium Baden-Württemberg aktualisierte Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Corona-Verordnung liegt vor. Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr hat ihn den…
- 26 April
Corona: In Schramberg viele Hilfsangebote
Mehr als 1000 Mund-Nase-Schutzmasken haben Schrambergerinnen für die beiden Altenpflegeheime in der Stadt genäht. Das berichtet Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Da…
- 25 April
Schramberg: Kleiner Brand am späten Abend
Gegen 22.30 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Brand im Bereich Bergstöffel im Süden der Stadt aus. Dort war ein…
- 25 April
Corona: Schrambergs OB Eisenlohr will sparen
Erstmals seit Anfang März treffen sich am Donnerstag, 30. April die Gemeinderätinnen und Räte. Die Sitzung sei in der Aula…
- 24 April
Corona-Pandemie: Maskenpflicht gilt auch im Rathaus
In Baden-Württemberg wird die Nase-Mund-Maskenpflicht ab Montag gelten. In allen öffentlichen Verkehrsmitteln und in den Geschäften wird sie gelten. Bei…
- 24 April
Schramberger Theaterfreunde hoffen auf Corona-Entspannung
Eigentlich ist es seit Jahrzehnten Routine: Mitte April lädt die Stadt zum Pressegespräch, und die Leiterin der Volkshochschule stellte das…
- 23 April
Der nächste Schritt an der Planie
Nach fast zwei Monaten Corona-Pause kommt der Gemeinderat am 30. April erstmals wieder zusammen. Auf der Tagesordnung gleich ein heiß…
- 22 April
Medzentrum: Der zweite Bauabschnitt kommt
Nach einiger Zeit des Stillstands sind seit ein paar Tagen wieder die Handwerker beim „Medzentrum“ zu Gange. Ein Gerüst steht…
- 22 April
Gelesen wird, was auf den (Nacht-)Tisch kommt
Seit einigen Tagen haben Steffi Knebel und Matz Kastning von AudiotexTour ein neues Projekt im Internet. Die beiden haben einen…
- 22 April
Postgaragen: Stadt spart beim Ausbau
SCHRAMBERG (him) – Fast abgeschlossen sind die Abbrucharbeiten auf dem ehemaligen Postgaragengelände an der Weihergasse. Nun legen die Bauarbeiter dort…
- 21 April
Corona: Kindernotbetreuung wird auch in Schramberg erweitert
Ab Montag, 27. April haben nach einer Verordnung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport mehr Kinder einen Anspruch auf…
- 21 April
Tennenbronn: Moosmann will Schandflecken zu Leibe rücken
Immer wieder stapeln sich an den Müllabladestellen im Außenbereich die Müllsäcke. Aber auch Sperrmüll verunstaltet die Landschaft oftmals über Tage…
- 20 April
Tennenbronn: Erschließung des Neubaugebiets Bergacker IV beginnt
Nach vielen Jahren Diskussionen, Grundstücks-Verhandlungen und Planänderungen ist es nun endlich so weit: Anfang Mai soll die Erschließung des Baugebietes…