Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Nov.- 2020 -2 November
Stadt Schramberg sagt alle kulturellen Veranstaltungen ab
Aufgrund der aktuellen Lage und der steigenden Corona-Infektionen dürfen ab heute, 2. November, zunächst bis Ende des Monats, keine kulturellen…
- 2 November
Bürgerbus soll weiter fahren
Wenn es nach dem Verein „Bürgerbus Schramberg“ geht, dann soll der Bürgerbus auch nach dem 1. Januar weiter rollen. Ende…
- 1 November
Hirschbrunnen wieder (ziemlich) klar
Das Wasser am Hirschbrunnen läuft wieder (ziemlich) klar aus den Rohren. Wie berichtet hatten Bohrarbeiten für eine Stromtrasse am Schlossberg…
- Okt.- 2020 -30 Oktober
Jugendhaus ins Notariat?
Bekommt Schramberg nach Jahrzehnten wieder ein Jugendhaus? Wenn es nach der Stadtverwaltung geht, ja. In einer Vorlage für den Verwaltungsausschuss…
- 27 Oktober
Waldmössingen: Biber unterwegs
Seit einigen Tagen schon tummelt sich im Raum Seedorf-Waldmössingen wieder ein Biber. Beim Tiergehege hat der Nager innerhalb kurzer Zeit…
- 26 Oktober
Mager-Nachfolgerin gewählt
Petra Schmidtmann-Deniz wird künftig den Fachbereich Umwelt und Technik leiten. Sie wurde vergangene Woche in der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates…
- 23 Oktober
Rückdelegation der Sozialhilfe vom Tisch
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr hat den Tagesordnungspunkt 9 „Rückgabe der Sozialhilfedelegation an den Landkreis Rottweil“ in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag von…
- 23 Oktober
Erdgas-Entscheidung vertagt: Envitra verzichtet +++ aktualisiert
Von der Tagesordnung genommen hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr die Entscheidung zur Vergabe der Gaslieferungen an die Stadt Schramberg. Eigentlich hätte…
- 22 Oktober
Steige-Unfall: Gutachter bleiben nebulös
Zwei Gutachten standen am vierten Verhandlungstag zum schrecklichen Unfall an der Steige vom März 2018 im Mittelpunkt. Zum einen sagte…
- 22 Oktober
Unfallursache: Illegales Autorennen?
Der Unfall vom 19. September an der B 462 nach der Ausfahrt Sulgen wird ein juristisches Nachspiel haben: „Wir erstatten…
- 21 Oktober
Drei barrierefreie Bushaltestellen beschlosssen
Drei Bushaltestellen in Schramberg, Sulgen und Heiligenbronn möchte die Stadt Schramberg barrierefrei umgestalten. Dabei geht es jeweils um beide Straßenseiten…
- 20 Oktober
Gas von Envitra für die Stadt Schramberg?
Die Stadtverwaltung hat in einer europaweiten Ausschreibung der Strom-und Erdgas-Lieferleistungen nun einen Vergabevorschlag für den Gemeinderat gemacht. Während der Strom…
- 20 Oktober
Zwei Kitas mit Einschränkungen
Am Kindergarten Hohlgasse der evangelischen Kirchengemeinde Sulgen, werden die Öffnungszeiten deutlich eingeschränkt. „Bis auf weiteres“ werde der Kindergarten nur noch…
- 20 Oktober
Link: „Radverkehr immer gleich mit bedenken“
Von der CDU erhielt er ein „herzliches Dankeschön“, von Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr ein „super Lob“. SPD/Buntspecht sprach von „großartiger Arbeit“,…
- 19 Oktober
Popup-Labor in Schramberg mit Startschwierigkeiten
Das Popup-Labor des Landeswirtschaftministerium zur Digitalisierung sollte heute mit einer Auftaktveranstaltung in der Szene 64 beginnen: Thema: Zukunft der Autos…
- 19 Oktober
H.A.U.: Ampel kommt weg
Die provisorische Ampelanlage an der Oberndorfer Straße bei der H.A.U. wird wieder abgebaut. Das hat der Ausschuss für Umwelt und…
- 17 Oktober
Narrenzunft: Michael Melvin gibt Amt als Zunftmeister ab
Nach neun Jahren als Zunftmeister will Michael Melvin seinen Posten bei der Narrenzunft Schramberg abgeben. Sein designierter Nachfolger ist Tobse…
- 16 Oktober
Abdeckrechnungen für Schwarzarbeit
Angeklagt wegen „Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt in 30 Fällen“ musste sich am Donnerstag ein 53-Jähriger vor dem Amtsgericht Oberndorf…
- 16 Oktober
Paradiesplatz Baustelle bleibt bis Dezember
Die Baustelle Paradiesplatz bleibt den Autofahrern noch etwas länger als geplant erhalten. Das hat Gerhard Holzbaur vom Regierungspräsidium Freiburg am…
- 15 Oktober
Geförderter Wohnungsbau umstritten
Bei der Stadtverwaltung ist der Vorschlag von SPD/Buntspecht auf wenig Gegenliebe gestoßen, sich für das Förderprogramm „Wohnungsbau BW – kommunal“…
- 13 Oktober
Ein überzeugter und verdienter Bürger seiner Heimatstadt
Schramberg. Das Leitbild von Adolf Kolping, sich in Familie, Kirche und Gesellschaft für christlich-soziale Werte zu engagieren, hat in Schramberg…
- 11 Oktober
Die OneCoin-Story: Film über die Ignatova mit Kate Winslet geplant
Die Geschichte um die angebliche Kryptowährung OneCoin und die Geschwister Ruja Ignatova und Konstantin Ignatov interessiert auch Hollywood. Die beiden…
- 9 Oktober
„Tauben füttern verboten“
Im Städtle sieht man immer wieder Menschen, die den Tauben Brotkrumen zuwerfen, von der Eiswaffel Stückle abbrechen. Manchmal fällt auch…
- 6 Oktober
Udo Schnell und Klaus Scheuble verlassen Kern-Liebers
Der langjährige Vorsitzende der Geschäftsführung der Kern-Liebers-Gruppe, Dr. Udo Schnell, wird mit Vollendung seines 65. Lebensjahres Ende Januar 2021 in…
- 6 Oktober
Feuerwehr zu Kellerbrand in Tennenbronn alarmiert
In einem Wohnhaus in Trennenbronn gab es am frühen Dienstagabend eine starke Rauchentwicklung. Zunächst war ein Kellerbrand befürchtet und gemeldet…
- 6 Oktober
Popup Labor kommt nach Schramberg
Eine ungewöhnliche Veranstaltungsreihe wird Mitte Oktober in Schramberg über die Bühne gehen. Vom Landeswirtschaftsministerium gefördert organisiert das Fraunhofer IAO ein…
- 6 Oktober
Hutneck: Pilotbohrung ist abgeschlossen
Die 270 Meter lange Pilotbohrung von der Hutneck zum Kirnbach ist fertig. Für die geplante Abwasserleitung für den Außenbereich Hutneck…
- 5 Oktober
Steigeunfall: „Aufprall hat das Auto verschüttelt“
Am dritten Verhandlungstag um den schweren Unfall an der Steige am frühen Morgen des 17. März 2018 hatten vor allem…
- 5 Oktober
Rückert lobt 5-G-Vortrag
Unter „Verschiedenes“ berichtete Freie-Liste-Stadtrat Ralf Rückert im Gemeinderat von einem Vortrag, den die Gruppe 5-G-Kritiker kürzlich in der Aula des…
- 4 Oktober
Bund zahlt sechs Millionen für Gewerbesteuerausfälle
Weil die Finanzlage der Stadt doch besser als noch im Frühjahr angenommen ausfallen wird, hat der Gemeinderat eine punktuelle Lockerung…