Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Juli- 2025 -29 Juli
„Jedes Deckele zählt“
Die Klasse 7c der Erhard-Junghans-Schule Schramberg hat im Rahmen eines Nachhaltigkeitsprojekts im Fach Geographie eine bemerkenswerte Spendenaktion gestartet. Zwei Wochen…
- 29 Juli
Kleine Helfer mit großem Einsatz
Gummistiefel an, Regenjacke zu und los ging’s: Neun Maxis der Kindertagesstätte Oberreute haben gemeinsam mit einer engagierten Mutter und Mitarbeiterin…
- 28 Juli
Wohnblock Mörikestraße: Abbruch beschlossen
Ein Gebäude der Schramberger Wohnungsbau (SWB) an der Mörikestraße in Schramberg wird demnächst abgerissen. Das hat auf Nachfrage der NRWZ…
- 28 Juli
Postfiliale Sulgen Lösung in Sicht
Großes Thema in der Stadt: Wie geht es weiter mit den Postfilialen in Sulgen und im Tal. Die Filiale in…
- 28 Juli
Herz, Engagement und Zukunftsperspektive
Mit einem festlichen Abschied wurden die Absolventinnen und Absolventen der einjährigen Berufsfachschule für Altenpflegehilfe an den Beruflichen Schulen Schramberg in…
- 28 Juli
Trotzreaktion oder ein Schuss vor den Bug
Schramberg muss einerseits sparen und andererseits die Einnahmen erhöhen. Ein Weg wäre die Eintrittspreise beim Auto-, Uhren- und Eisenbahnmuseum zu…
- 27 Juli
Waldmössinger Störche sind flügge
Das Waldmössinger Storchennest ist nun erstmals leer. Die Anwohner berichteten dem Storchenbetreuer Hartmut Polet, dass beide Jungstörche aus dem Nest…
- 27 Juli
Oldies but Goldies
Immer wieder warf Achim Ringwald in den vergangene Tagen einen Blick auf sein Smartphone. Wie wird das Wetter am Samstagabend…
- 26 Juli
„Meilensteine der Uhrengeschichte“
Zahlreiche schicke Autos, auch mit auswärtigen Nummernschildern standen am Freitagnachmittag auf dem Parkplatz vor dem Terrassenbaumuseum. Die Autos parkten dort,…
- 25 Juli
Berneckschule-Anbau: jetzt geht’s looos
„Jetzt kommt meine Standardanfrage“, setzte Stadträtin Susanne Andreae im Gemeinderat unter Anfragen an. “Wird der Anbau der Berneckschule wirklich rechtzeitig…
- 25 Juli
Werkrealschule Sulgen feiert Abschluss in Aichhalden
Dieser Tage feierten die Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule Sulgen ihren Abschluss in der Josef-Merz-Halle in Aichhalden. Diese musste als…
- 25 Juli
VABKF als Brücke in Ausbildung und Schule
Mit einer feierlichen Verabschiedung in der Mensa der Beruflichen Schulen Schramberg wurden die Absolventinnen und Absolventen des Bildungsgangs „Vorqualifizierung Ausbildung…
- 25 Juli
Hüttenbrand Schilteck: Technischer Defekt als Ursache?
Nach wie vor unklar ist, wie es zum Brand in der Vereinshütte auf der Ruine Schilteck gekommen ist. Wie berichtet,…
- 25 Juli
„EJS:ON“ begeistert mit Kunst, Musik und Mitmachaktionen
Unter dem Motto „Art. Music. Light. A Night to Glow“ verwandelte sich die Erhard-Junghans-Schule Schramberg am Donnerstagabend laut Pressemitteilung „in…
- 25 Juli
Bächlefest bei wechselhaftem Wetter
Ein wenig unter dem wechselhaften Wetter gelitten hat das Bächlefest mit Mini-Bachnafahrt am Donnerstagnachmittag. Die Fußgängerzone war nicht ganz so…
- 24 Juli
Aus Aldi wird Getränkemarkt
Ende Juni hat Aldi Süd seine Filiale in Schramberg-Tal aufgegeben. Nun ist die Nachfolge geklärt. Neuer Mieter wird ein Getränkemarkt.…
- 24 Juli
Personal: Stadt will vor Neubesetzung prüfen, ob die Stelle noch gebraucht wird
Die Stadt Schramberg muss sparen. Ein enormer Rückgang bei den Gewerbesteuereinnahmen hat ein Haushaltsloch von mehr als acht Millionen Euro…
- 24 Juli
Kirchplatzschule-Umbau mit Hindernissen
Die Stadt hat zwar ein Riesenhaushaltsloch von deutlich mehr als acht Millionen Euro. Es wird gespart an allen Ecken und…
- 23 Juli
Dank Schramberger Schützenhilfe: Schiedmayer-Platz in Stuttgart eingeweiht
Seit Montag gibt es in Stuttgart einen Johann-Lorenz-Schiedmayer-Platz. Er erinnert an den Klavierbauer, Fabrikanten und Mäzen Schiedmayer und dessen große…
- 23 Juli
Waldmössinger Mobilfunkmast kommt nochmal in den Ortschaftsrat
Die Diskussion um einen Mobilfunkmast bei der Kastellhalle geht in eine weitere Runde. Wie der geschäftsführende Ortsvorsteher Reiner Ullrich in…
- 23 Juli
Doch ein Blitzer für Schönbronn?
Die unendliche Geschichte um den Blitzer für Schönbronn hat der Gemeinderat nun um ein weiteres Kapitel verlängert. Jetzt soll die…
- 22 Juli
Stadt muss für Waldmössinger Sportplatz 2025 mehr bezahlen
Der Sportverein Waldmössingen will in diesem Jahr fast 380.000 Euro mehr für einen Trainingsplatz und eine Flutlichtanlage. Allerdings ist das…
- 22 Juli
Feierlicher Abschied an der Erhard-Junghans-Schule
In der festlich geschmückten Kastellhalle Waldmössingen hat die Schule am Freitagabend vergangene Woche der erfolgreiche Schulabschluss von insgesamt 96 Schülerinnen…
- 22 Juli
Stromausfall wegen eines Kabelfehlers
Gestern kam es, wie aktuell berichtet, um 12.22 Uhr zu einem Stromausfall im Stadtteil Sulgen. „Bereits um 12.30 Uhr waren…
- 22 Juli
Julia Merz wird JUKS-Chefin
Gleich zwei Stellen hatte der VA in seiner Sitzung am letzten Donnerstag zu besetzen: die Leitungsstelle JUKS hoch drei und…
- 22 Juli
Neue Notausgänge an der Sulgener Halle machen Probleme
Derzeit lässt die Stadt Schramberg die Turn- und Festhalle in Sulgen brandschutzsicher umbauen (wir haben berichtet). So haben Handwerker inzwischen…
- 22 Juli
„Sommer-Zeit“ in Schramberg: Buntes Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie gestartet
Unter dem Motto „Sommer-Zeit in Schramberg“ lädt die Stadt Schramberg in diesem Jahr zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein, das ganz…
- 21 Juli
Grundschule Tennenbronn spendet (an) Glücksmomente
Spendensammlung im Winter, Übergabe im Sommer: Für den Wintermarkt der Grundschule Tennenbronn kurz vor Weihnachten hatten alle Schülerinnen und Schüler…
- 21 Juli
Stromausfälle im Bereich Schramberg-Sulgen
Zu Stromausfällen im Bereich Sulgen, aber auch auf dem Tischneck und im Umland ist es heute um die Mittagszeit gekommen.…
- 21 Juli
Tiefkühlkost künftig in drei Kitas
Die Stadtverwaltung will das Verpflegungskonzept in den beiden Sulgener Kindertagesstätten Oberreute und Eckenhof auf das „Cook and Freeze“ Verfahren umstellen.…