• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

Erfolgreiche Teilnahme am Innovationswettbewerb / Ranga Yogeshwar gratuliert dem Unternehmen im Juni

von Promotion
3. Februar 2023
in Artikel, Schramberg, Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Das Werksgelände der SIMON GROUP mit den BETEK Werken im Zentru. (Foto: SIMON GROUP)

Das Werksgelände der SIMON GROUP mit den BETEK Werken im Zentru. (Foto: SIMON GROUP)

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Aichhalden – Die BETEK GmbH & Co. KG hat erneut mit ihren Innovations-Qualitäten überzeugt und deshalb das TOP 100-Siegel 2023 erhalten. Diese Auszeichnung bekommen nur besonders innovative mittelständische Unternehmen. Am 23. Juni wird Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar BETEK bei der Preisverleihung in Augsburg persönlich zu diesem Erfolg gratulieren. Yogeshwar begleitet als Mentor den Innovationswettbewerb TOP 100.

Der Wettbewerb basiert auf einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren. Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Vergleichs, untersuchten der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien und sein Team BETEK anhand von mehr als 100 Kriterien aus fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg. Besonders wichtig ist dabei, ob die Innovationen eines Unternehmens nur ein Zufallsprodukt sind oder aber systematisch geplant werden und damit in der Zukunft wiederholbar sind (weitere Informationen zu den Prüfkriterien unter www.top100.de/pruefkriterien).

BETEK zählt seit 2009 zum sechsten Mal zu den Top-Innovatoren. Die Firma ist einer der weltweit bedeutendsten Hartmetallhersteller und in der vorrangig in der Baubranche beheimatet. Das Unternehmen hat sich dabei vor allem im Bereich Verschleißwerkzeuge und smarten Verschleißschutzlösungen einen Namen gemacht.

BETEK GF TOP100 scaled
Die Geschäftsführer der SIMON GROUP/ BETEK: Tobias Hilgert und Dr. Marc Siemer. (Fotos: SIMON GROUP)

Was BETEK von anderen Hartmetallherstellern unterscheidet, sind besonders umfangreiche F&E-Aktivitäten im Bereich der Werkstoffentwicklung. So konnte BETEK Ende 2022 anlässlich der Leitmesse BAUMA einen vollkommen neuen Hartmetallwerkstoff als Weltneuheit präsentieren. Geschäftsführer Tobias Hilgert führt aus: „Der Werkstoff mit dem Namen PROmatrix verfügt über eine neuartige Rezeptur, die in bestimmten Heavy-Duty Anwendungen in der Bauindustrie 30 bis 50 Prozent bessere Werkzeugperformance – also eine verlängerte Werkzeuglebensdauer – ermöglicht. Die PROmatrix Werkstoff-Familie ist das Ergebnis intensiver Forschungsarbeit.“

Geschäftsführer Dr. Marc Siemer ergänzt: „In einer entwicklungsbegleitenden Testphase wurden BETEK PROmatrix Werkzeuge sowohl auf dem werkseigenen Testgelände wie auch zusammen mit einer ganzen Reihe von Kunden und Endanwendern in umfangreichen Feldtests und in unterschiedlichen Arbeitssituationen erprobt. Auch das ist einzigartig bei BETEK: Nur praxiserprobte, in enger Kooperation mit Kunden und Anwendern optimierte Produkte kommen auf den Markt. Ein Extraschritt, der sich lohnt.“

Damit alle Bewerber die gleichen Chancen haben, wird das Siegel in drei Größenklassen vergeben: bis 50, 51 bis 200 und mehr als 200 Mitarbeiter. Im Jubiläumsjahr von TOP 100 – die aktuelle Runde ist bereits die 30. Auflage des Innovationswettbewerbs – war das Interesse besonders groß: 550 Mittelständler hatten sich beworben, 300 von ihnen waren erfolgreich und tragen nun das TOP 100-Siegel. Maximal können 100 Unternehmen pro Größenklasse ausgezeichnet werden.

„Bei TOP 100 geht es um die Frage, welchen Stellenwert das Innovationsziel im Unternehmen einnimmt“, sagt Prof. Dr. Nikolaus Franke, wissenschaftlicher Leiter des Wettbewerbs. „Dominieren Routinen und Gewohnheiten oder aber ist das Unternehmen in der Lage, bestehendes zu hinterfragen, kreativ und neu zu denken und erfolgreich am Markt durchzusetzen? Wir analysieren diese Fähigkeit anhand von mehr als 100 Prüfkriterien“, erläutert er.

Am 23. Juni kommen in Augsburg alle Top-Innovatoren des Jahrgangs 2023 zur Preisverleihung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit zusammen. Dort wird Ranga Yogeshwar ihnen zum Erfolg bei TOP 100 persönlich gratulieren.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen2Tweet1SendenTeilenSenden
Promotion

Promotion

Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.

Aktuelle Beiträge

Abgeordneter Teufel: Neue JVA benötigt viel Personal
Rottweil

Abgeordneter Teufel: Neue JVA benötigt viel Personal

von Pressemitteilung (pm)
30. März 2023
Stadt schränkt Zahl der befristeten Verträge weiter ein
Schramberg

Stadt schränkt Zahl der befristeten Verträge weiter ein

von Martin Himmelheber (him)
29. März 2023
Leiterplattenhersteller Schweizer: Mehr Aufträge, höhere Verluste
Schramberg

Schweizer: Neuwahlen des Betriebsrats

von Martin Himmelheber (him)
29. März 2023
Schramberger Bürgerbusverein fordert Ersatz für sieben Jahre alten Bus
Schramberg

Schramberger Bürgerbusverein fordert Ersatz für sieben Jahre alten Bus

von Martin Himmelheber (him)
29. März 2023
Das Goldene Buch trägt in Rottweil vor allem seine Handschrift
Rottweil

Das Goldene Buch trägt in Rottweil vor allem seine Handschrift

von Pressemitteilung (pm)
29. März 2023
Russland-Ukraine Krieg: Unternehmen suchen neue Märkte
Wirtschaft

Blick nach neuen Partnerschaften im „Näheren Osten“

von Pressemitteilung (pm)
29. März 2023
Dauerärgernis Vermüllung am Schweizer Parkplatz
Schramberg

Dauerärgernis Vermüllung am Schweizer Parkplatz

von Martin Himmelheber (him)
28. März 2023
IG Metall verzeichnet Mitgliederzuwachs
Wirtschaft

IG Metall verzeichnet Mitgliederzuwachs

von Pressemitteilung (pm)
28. März 2023
Mehr
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen