- Okt.- 2025 -17 OktoberAnzeige

Zusammenfinden, Zukunft schaffen – bei der Bildungs- und Karrieremesse in Sulz am Neckar
Die KAZ als Bildungs- und Karrieremesse der Region Sulz am Neckar bringt Schüler, Studierende, Berufstätige und Unternehmen in Sulz am Neckar zusammen –…
- 17 OktoberArtikel

Schramberger Schützen sammeln Altmetall
Die Schützengesellschaft 1560 Schramberg sammelt am Samstag, 25. Oktober Altmetall in der Talstadt und Sulgen. Schramberg. Mitgenommen werden auch Wasserhähne,…
- 17 OktoberLandkreis Rottweil

Kanal durchs Bernecktal kann kommen
Regierungspräsident Carsten Gabbert hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr heute zwei Zuwendungsbescheide übergeben. Insgesamt 1,4 Millionen Euro erhält die Stadt für…
- 17 OktoberSchramberg

Neuer Trinkwasserbrunnen ist in Betrieb
Ab sofort stehe Bürgerinnen und Bürgern sowie Besucherinnen und Besuchern am Rathausplatz am Gebäude Oberndorfer Straße 1 ein neuer Trinkwasserbrunnen…
- 17 OktoberSchramberg

Aus Café Bar wird KUBA
Derzeit ist die Café Bar Majolika geschlossen. Nach 23 Jahren hatte Kirsten Moosmann den Pachtvertrag gekündigt. Seit Mitte September hatte…
- 17 OktoberTitelmeldungen

Trotz Zusammenprall mit Zwölfjährigem: Polizei lobt Traktorfahrer
Ungewöhnliches Lob seitens der Polizei: Ein Traktorfahrer hat dies erhalten, obwohl er mit seinem Gefährt mit einem zwölfjährigen Radfahrer zusammengeprallt…
- 17 Oktober
Haus- und Grundeigentümervereine Oberndorf und Schramberg wollen fusionieren
Die beiden Haus- und Grundeigentümerortsvereine Oberndorf und Schramberg und Umgebung wollen dieses Jahr noch verschmelzen. In den jeweiligen Mitgliederversammlungen sollen…
- 17 Oktober
RCR trifft auf „Dauerrivalen“ Heidelberger TV
Für die Rugby-Fans in Rottweil ist es eine ganz besondere Partie: In einem weiteren Heimspiel der Vorrunde trifft am Samstag…
- 17 OktoberSchramberg

Tempo 30 auf der B 462: Landratsamt blockiert
Längst beschlossen, bis heute nicht umgesetzt: Tempo 30 als Lärmschutz unter anderem auf der Bundesstraße vom Orteingang am Hammergraben bis…
- 17 Oktober
Führerscheine müssen getauscht werden
Bis zum 19. Januar 2026 müssen alle Kartenführerscheine, die zwischen 1999 und 2001 ausgestellt wurden, umgetauscht werden – und zwar…
- 17 OktoberRottweil

Pfaffensteigtunnel ist nur zweite Wahl
Der Pfaffensteigtunnel: Eine zweite Wahl. Der geplante Umstieg in Vaihingen, um zum Hauptbahnhof zu kommen: Unmöglich, da ist Chaos vorprogrammiert.…
- 17 Oktober
Wegen zu geringen Abstands aufgefahren
Zwei Leichtverletzte und etwa 45.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Unfalls auf der Autobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Oberndorf…
- 17 OktoberRottweil

„Modultage“an der Realschule Rottweil
Wie zwischenzeitlich an der Realschule Rottweil etabliert, fanden auch zu Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 in der zweiten Schulwoche im…
- 16 OktoberAnzeige

Klassik-Saison im Trossinger Konzerthaus beginnt festlich-heiter mit Sinfonie-Programm
Die Klassik-Saison der Stadt Trossingen startet am Mittwoch, 5. November 2025, um 20 Uhr mit dem Lieblings-Orchester des Publikums: unter…
- 16 OktoberSchramberg

Bluttat in der Tösstraße: Mordprozess startet
Vor dem Landgericht Rottweil muss sich in knapp zwei Wochen ein junger Schramberger wegen Mordes verantworten. Dann beginnt im Sitzungssaal…
- 16 OktoberRottweil

ENRW wegen IT-Problemen im Rückstand
Vor „unerwartet große Herausforderungen“ hat eine Umstellung der IT den Rottweiler Energieversorger ENRW gestellt. Das Unternehmen bittet „in aller Form“…
- 16 OktoberTitelmeldungen

Rottweil blüht auf: Jubiläums-Pflanzbeet als Vorbote für die Landesgartenschau 2028
Ein Stück Landesgartenschau soll Einzug halten in die Rottweiler Innenstadt: Zum verkaufsoffenen Sonntag zieht eine mobile Pflanzeninstallation auf dem Platz…
- 16 OktoberVereinsmitteilung

„Leonie und der Weg nach oben“
Zu Gast bei Leonie Klausmann bei Kaffee und Linzertorte. Das war der neueste Generationen- und Seniorentreff des Seniorenforums (SeFo). Gezeigt…
- 16 OktoberSchramberg

Parkgebühren: Wieder abgesetzt +++aktualisiert
Zweimal auf der Tagesordnung, zweimal wieder abgesetzt. Ungewöhnliches geschieht derzeit im Schramberger Rathaus. Die Stadtverwaltung erarbeitet eine neue Parkgebührensatzung, der…
- 16 OktoberRottweil

Was, wenn’s da reinregnet?
Neubau im Rottweiler Teilort Neufra: Mitte 2028 soll dort ein neuer den bisherigen Kindergarten Regenbogen ersetzen, der nach mehr als…
- 16 OktoberKultur

„Tasten, Sehen, Hören… und bitte langsam kauen!“
Unter dem Titel „Tasten, Sehen, Hören… und bitte langsam kauen!“ fand in Heiligenbronn ein Fachtag für Fachkräfte und Interessierte aus…
- 16 OktoberLandkreis Rottweil

FDP setzt auf Digitalisierung und Bürokratieabbau
Die FDP im Kreis Rottweil brachte sich mit dem Kreisvorsitzenden Chris Wild und dem Landtagsabgeordneten Daniel Karrais aktiv beim kleinen…
- 16 OktoberSchramberg

Stadtverwaltung bleibt optimistisch
An der Berneckschule haben vergangene Woche Mitarbeiter der Firma Amiri die ersten Container für den Anbau geliefert. Doch die weiteren…
- 15 OktoberRottweil

Grünes Gratis-Wasser in Rottweil? „Herzliche Bitte: Lehnen Sie das ab“
Die mitgebrachte Flasche einfach mit Leitungswasser auffüllen lassen – geht es nach den Rottweiler Grünen, sollte dies in Rottweiler Betrieben,…
- 15 OktoberRottweil

Weil Kirschlorbeer Diskussionen verursacht: Rottweil verteidigt Neupflanzung, will künftig aber keinen mehr
„Invasive Art.“ Und „ökologisch alles andere als wertvoll“. Mit diesen Worten kritisieren Bürger in Rottweil die Pflanzung von Kirschlorbeersträuchern am…
- 15 OktoberIn Kürze

Zupf-Orchester gastierte in Schönbronn
Am Sonntag folgten trotz vieler Parallelveranstaltungen laut Veranstalter „eine erfreuliche Zahl an Musikfreunden“ der Einladung zum Mandolinenkonzert in die Kirche…
- 15 OktoberAnzeige

Scheerer Logistik setzt auf Bio-LNG
Aichhalden. Die Scheerer Logistik GmbH & Co KG stellt ihren ersten Lkw mit Bio-LNG-Antrieb in den Dienst. Der neue Volvo…
- 15 OktoberSchramberg

Aufnahmestopp im Stadtarchiv
Als ob die Stadt Schramberg nicht schon genug Probleme hätte. Nun hat Stadtarchivar Carsten Kohlmann im Verwaltungsausschuss auf ein weiteres…
- 15 OktoberLandkreis Rottweil

Strahlende Gesichter der Blaulichtjugend für Zuwendungen in Höhe von 52.500 Euro
Die Stiftung der Kreissparkasse Rottweil für Soziales und Umwelt unterstützt die Blaulichtjugend mit einer Zuwendung in Höhe von 52.500 Euro.…
- 15 OktoberRottweil

Rottweiler Schüler arbeiten an jugendlichen Themen zur Stadt
Bereits zum 9. Mal fand im Sonnensaal des Kapuziners das Kinder- und Jugendhearing statt, bei dem Schüler und Schülerinnen in…

























