Stadt Rottweil erweitert digitales Serviceangebot

Ab dem 3. September können Bürgerinnen und Bürger ihre Termine mit vielen Abteilungen der Stadtverwaltung Rottweil online organisieren.
Rottweil – Mit der Einführung der Terminmanagementsoftware „FrontDesk“ werden die Serviceangebote der Stadt digital erweitert. Termine können künftig flexibel und rund um die Uhr über die städtische Website gebucht werden. Zusätzlich steht im Rathaus ein Buchungsterminal bereit, an dem Termine ebenfalls reserviert werden können. Wichtig: Vor Ort gebuchte Termine sind nicht sofort verfügbar, sondern können je nach Auslastung erst mehrere Stunden später oder an einem anderen Tag wahrgenommen werden.
Das Buchungsterminal steht auch den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, die sich online einen Termin gebucht haben. An dem Terminal können sich die Bürger einchecken, wodurch die Mitarbeitenden informiert werden, dass ihr Kunde vor Ort ist. Der Bürger erhält daraufhin eine Nummer, die auf einem Monitor, der im Eingangsbereich des Alten Rathauses aufgehängt ist, angezeigt wird, wenn der Mitarbeitende bereit ist. Außerdem wird im Eingangsbereich ein neuer Wartebereich eingerichtet, in dem die Bürgerinnen und Bürger entspannt darauf warten können, aufgerufen zu werden.
Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf erklärt dazu: „Mit FrontDesk gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung einer modernen und bürgerfreundlichen Verwaltung. Wartezeiten werden reduziert, Abläufe transparenter und die Terminbuchung für alle einfacher“, während der städtische Digitalisierungsbeauftragte und Projektleiter Dominik Pfanner unterstreicht: „Die Einführung von FrontDesk ist ein wichtiger Baustein unserer Digitalisierungsstrategie. Uns war es besonders wichtig, dass wir ein System einführen, das einerseits den Bürgerinnen und Bürgern einen zeitgemäßen Service bietet und andererseits die Arbeitsabläufe in der Verwaltung effizienter macht.“
Die positiven Effekte sollen, neben den Bürgerinnen und Bürgern, auch auch die Mitarbeitenden im Bürgerbüro spüren. Daniel Angst, Abteilungsleiter des Bürgerbüros, hebt hervor: „Die Software erleichtert die Terminorganisation erheblich – für Bürgerinnen und Bürger genauso wie für unsere Mitarbeitenden. Wir gewinnen dadurch mehr Zeit für die Anliegen der Menschen, die zu uns kommen.“ Ergänzend fügt Alisa Forn, Sachbearbeiterin im Bürgerbüro, an: „Besonders wichtig war uns, dass das System einfach zu bedienen ist. Mit wenigen Klicks gelangt man zu seinem Wunschtermin – ob von zuhause oder direkt am Terminal im Rathaus.“
Die digitale Terminbuchung über FrontDesk wird ab dem 3. September auf der städtischen Homepage www.rottweil.de unter dem Punkt „digitale Terminbuchung“ zur Verfügung stehen. Zu Beginn des Projekts werden nur Termine für die Dienstleistungen des Bürgerbüros über die Terminmanagementsoftware vergeben. Andere Bereiche, wie etwa die Wohngeldstelle oder die Ausländerbehörde werden in den kommenden Monaten ebenfalls in FrontDesk integriert und zukünftig in der Terminmanagementsoftware zur Verfügung stehen.