• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
5 ° Sa
3 ° So
2 ° Mo
4 ° Di
4 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Verrauchter Keller – Feuerwehr in Rottweil mit großem Aufgebot im Einsatz

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2023
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Am Einsatzort in der Mittelstadt. Foto: Peter Arnegger

Am Einsatzort in der Mittelstadt. Foto: Peter Arnegger

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL. Rauch im Keller, in einer Waschküche: Das ist der Einsatzleitstelle am Sonntagmittag unter dem Notruf 112 gemeldet worden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, die unter Atemschutz ins Gebäude vordrangen, konnten Schlimmeres verhindern. Menschen kamen bei dem Einsatz, an dem das Rote Kreuz mit haupt- und ehrenamtlichen Kräften beteiligt war, nicht zu Schaden.

Der Rauch war von einem Kellerraum ausgegangen. Wie Rottweils Feuerwehrsprecher Marius Daute berichtete, habe dort ein älterer Elektroherd gestanden, auf dem sich einige Dinge befunden hätten, kein Essen, so der Feuerwehrmann. Aus unbekannter Ursache habe der Herd diese Dinge erhitzt, bis sie zu rauchen begonnen hätten. Ein Brand im Entstehen.

Das bemerkten die Bewohner aber noch rechtzeitig, riefen die Feuerwehr. Die rückte laut Daute mit 36 Kräften an. Drehleiter, Tanklöschfahrzeug, Mannschaftstransporter, Einsatzleitung. Sie machten sich zunächst bereit für einen möglichen Großeinsatz. Kellerbrände gehören zu den am schwierigsten zu bekämpfenden Brandereignissen. Die Einsatzkräfte haben es mit undurchdringlich verrauchten, verwinkelten, oft heißen Gängen zu tun.

Nicht so hier, zum Glück. Die Brandursache war rasch ausgemacht, Feuerwehrleute beseitigten die sogenannte Brandlast, lüfteten den Keller zudem.

AB77669C E6C6 4AFD 9DEC 9F3CC37A8CFE scaled
816E10A8 E953 4BA7 BF53 6839DFCAB30A scaled
4422F17D 6D43 404B 9656 87928E1C587E scaled
D7A2AA17 9844 43EF 96D5 8E959204A8C1 scaled

Als erste Maßnahme leiteten Kräfte der Feuerwehr Rottweil parallel auch eine mögliche Menschenrettung ein. Doch auch hier stellte sich heraus: Den vom entstehenden Brand betroffenen Gebäudeteil, als auch den angrenzenden hatten die Bewohner bereits verlassen. Auch eine ältere Frau, die zunächst noch im Gebäude war und der deshalb zunächst die größte Sorge von Einsatzkräften galt, war bereits draußen und wohlauf, erfuhr die NRWZ.

Das DRK rückte mit einem Rettungswagen an. Außerdem vor Ort: der Organisatorische Leiter Rettungsdienst, Hans-Christian Geiß. Nachdem zudem Kräfte der DRK-Bereitschaft eingetroffen waren, konnte dieser den Rettungswagen aus dem Einsatz auslösen. Die Ehrenamtlichen blieben zur Absicherung der unter Atemschutz agierenden Feuerwehrleute noch vor Ort.

Kreisbrandmeister Nicos Laetsch machte sich angesichts des recht hohen Einsatzstichworts B4, mit dem bestätigte Gebäudebrände gemeldet werden, selbst ein Bild von den Einsatzarbeiten.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen