• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Montag, 5. Juni 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Di
14 ° Mi
16 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
19 ° So
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

VHS Rottweil: Frankenhauser und Marquardt gehen, Schumacher kommt vorübergehend

von Peter Arnegger (gg)
18. März 2019
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Personalkarussell dreht sich bei der Volkshochschule Rottweil. Gleich zwei Leitende verlassen die städtische Einrichtung. Leiter Andreas Frankenhauser geht auf Ende Mai, Integrationsmanager Dr. Philipp Marquardt auf Ende April. Kurzfristig hat Kulturamtsleiter Marco Schaffert eine Lösung parat – so wird Sport-Sachbearbeiterin Eva Schumacher übernehmen. Das aber nur interimsweise. Denn sie lernt demnächst schon ihren Nachfolger ein: Patrik Rau aus Dietingen.

Präsentation Heft Frühjahr2019
Von links: Dr. Philipp Marquardt (Leiter des VHS-Integrationskursbüros), Jutta Katzmeier (VHS-Sekretariat), Andreas Frankenhauser (VHS-Leiter), Reiner Emmering (Integrationskursverwaltung). Foto: pm

Mit einem Schrecken haben Dozenten vergangene Woche auf die Nachrichten reagiert: VHS-Chef Andreas Frankenhauser geht. Zugleich auch Dr. Philipp Marquardt, der die Integrationskurse geleitet, ja aufgebaut hat. 

Beide haben nach Informationen der NRWZ neue Jobs. Kulturamtsleiter Marco Schaffert bestätigt das auf Nachfrage. Dies alleine sei auch Grund für den Weggang beider: „Beide verbessern sich“, so Schaffert. Und: „Da gibt es Grenzen bei uns“, also bei der Rottweiler Stadtverwaltung. Wohin sie gehen, sagt der Kulturamtsleiter nicht. Und beide, Frankenhauser und Marquardt, schweigen gegenüber der NRWZ.

Frankenhauser sagt nur: „Ich habe eine neue Stelle.“ Er sei gewählt worden – es handelt sich also um etwas im Öffentlichen Bereich. Mehr ist mit Verweis auch auf den neuen Arbeitgeber zunächst nicht zu erfahren, der die Stellenbesetzung selbst noch nicht kommuniziert hat.

(Update) Am Nachmittag meldet sich Frankenhauser bei der NRWZ. Er habe nun Rücksprache mit seinem künftigen Arbeitgeber gehalten und könne die Katze aus dem Sack lassen: Es handele sich um das Bildungszentrum des Landkreises Wolfenbüttel in Niedersachsen. Ab 1. Juni wird Frankenhauser dort die VHS leiten. Damit übernehme er zugleich die Verantwortung für die Abteilung Kultur des Landkreises, für dessen Musikschule, die Integrationsstelle und die Bücherei. Ja, er verbessere sich, bestätigt auch Frankenhauser. 

Schaffert erklärt zudem über Marquardt und Frankenhauser: „Beide haben einen tollen Job gemacht.“ Das sagt er vor allem von Marquardt, der das Integrationsbüro aufgebaut habe. Dessen Stelle sei zunächst befristet gewesen, er, Schaffert, habe dann aber den Gemeinderat überzeugen können, die Stelle bestehen zu lassen. „Kurz nach der Entfristung kam nun die Kündigung“, so Schaffert. Die Nachfolgerin steht derweil schon fest: Sie heißt Elena Madalena Crivac, war schon früher als Deutschlehrerin im Integrationsbereich bei der VHS Rottweil tätig und habe die Zulassung, die Integrationskurse zu leiten.

2013 01 30 schumacher
Eva Schumacher (links) mit ihrem Amtsvorgänger Peter Müller. Archiv-Foto: pm

Auch für Andreas Frankenhauser ist die Nachfolge geregelt – jedenfalls vorübergehend. Eva Schumacher, Mitarbeiterin im Kulturamt, zuständig als Sachbearbeiterin für Hallen und Sport und Organisatorin des Stadtfests, wird Frankenhausers Job ab 8. April übernehmen. Der bisherige Chef wird bereits Ende März gehen, „darum hat er mich gebeten“, so Schaffert. Das sei alles sehr kurzfristig gekommen – „Herr Frankenhauser hat eine Woche vor der Fasnet gekündigt.“ Und er habe ihm auch dann erst erklärt, dass er unter Anrechnung von Überstunden und Urlaub früher gehen wolle. 

Dieser vermeintlich überstürzte Abgang – weist das darauf hin, dass es zwischen VHS-Leitung und Stadtverwaltung geknirscht hat? Die NRWZ kann mit der ehemaligen Hausmeisterin der VHS, Margarete Meszaros, sprechen (die nicht mehr an das städtische Gebot gebunden ist, nicht mit der Presse zu reden). Sie ist Ende vergangenen Jahres in Ruhestand gegangen. Und sie hatte selbst versucht, ihre Nachfolge zu regeln, wie sie sagt.

Aber „irgendwas läuft da schief“, sagt sie. So habe ihr Frankenhauser zuletzt im Vertrauen berichtet, dass seine Anfragen bei der Stadtverwaltung nicht mehr beantwortet würden. Dass er deshalb bedauerlicherweise ihr auch nicht weiter helfen könne – Meszaros wollte, wie sie zugibt, eine Verwandte als ihre Nachfolgerin positionieren. Frankenhauser habe damit nicht durchdringen können zur Stadtverwaltung.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Foto: privat

Stadtradeln: diesmal eine halbe Million Kilometer?

5. Juni 2023
Die Zunftlaternen, die diesen Donnerstag bei der Fronleichnamsprozession wieder mitgeführt werden, sind eine Besonderheit Rottweil - wie der Kapellenturm. Archivfoto: al

„Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

5. Juni 2023

Am Jungbrunnen wird gegrillt am Sonntag

5. Juni 2023

Nell-Breuning Schule engagiert sich für Menschen in Krisengebieten

5. Juni 2023
Mehr

„Wir haben jede Mail aus der VHS am selben Tag beantwortet“, weist Marco Schaffert das von sich. Von einem schlechten Verhältnis zwischen der Verwaltung und der Volkshochschule will er nichts wissen.

Wir hätten sie gerne beide behalten. Herr Frankenhauser hat die VHS enorm gepusht, sie steht gut da. Beide haben einen tollen Job gemacht.

(Marco Schaffert)

Dass Andreas Frankenhauser nun früher Rottweil verlassen kann – laut Vertrag ist er bis Ende Juni gebunden – liegt laut Schaffert daran, dass er schnell habe eine vorübergehende Nachfolgelösung finden können. So will eigentlich auch Eva Schumacher aus dem Sportamt gehen – „aus privaten Gründen zieht es sie in Richtung Freiburg“, so der Fachbereichsleiter Kultur. „Für die Stadt Rottweil und für mich“, bleibe Schumacher aber noch bis zum Jahresende. „Sie hat angeboten, den VHS-Leiter Job so lange zu machen. Dann können wir die Stelle ausschreiben und einen Nachfolger finden“, so Schaffert. Nur eine Woche lang sei die VHS damit ohne Chef. „Der Übergang steht.“

Eva Schumacher lernt derweil in den nächsten Tagen ihren Nachfolger im Sportamt ein. Laut Schaffert heißt er Patrik Rau und kommt ursprünglich aus Dietingen. Zuletzt sei Rau in Feuerbach tätig gewesen.

 

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • 0O4A4988

    Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

    35 shares
    Teilen 14 Tweet 9
  • „Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • donum vitae: Existenzangst der Mittelschicht führt zu prekärer Beratungssituation

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Nullnummer ist zu wenig für die SG Deißlingen

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1
  • Am Jungbrunnen wird gegrillt am Sonntag

    1 shares
    Teilen 0 Tweet 0

 

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Möglicher Zugang für Rollstuhlfahrer ab dem AMG. Fotos: wede
Rottweil

Abgespeckte Außenanlagen beim DHG

von Wolf-Dieter Bojus
31. Mai 2023

Rottweil – Die Baukosten laufen davon. Überall, auch bei der Baustelle fürs Droste-Hülshoff-Gymnasium (DHG). Die Verwaltung will bei den Außenanlagen...

Mehr

Erste Plätze für Bösingen, Schramberg und Rottweil

7. Mai 2023
Symbolfoto: him

Waldmössingen: Unbekannter zerkratzt braunen Opel Meriva

2. Juni 2023
Start im Stadion. Fotos: pm

Viel mehr Mädchen als Buben

25. Mai 2023
Ein Modell der Platzhalter-Skulptur der aus Frankfurt stammenden Künstlerin Emilia Neumann. Foto: pm

Platzhalter- und Parkraum-Kunst in Rottweil: Am Freitag kommt die dritte Skulptur

8. Mai 2023 - Aktualisiert 9. Mai 2023
Brennender Kleinwagen auf der A 81 bei Rottweil. Leserfoto

Ungenügende Rettungsgasse: Polizei appelliert nach Fahrzeugbrand auf der A 81 an Verkehrsteilnehmer

26. Mai 2023
Das SWR-fernsehen berichtete am Montag wohlwollend über die "Platzhalter"-Kunstaktion. Screenshot: al

SWR portraitiert „Platzhalter“-Kunstprojekt

17. Mai 2023 - Aktualisiert 18. Mai 2023
Los geht’s! Offizieller erster Spatenstich im Baugebiet „Hölzle“ in Bühlingen mit von links: Simon Barth (Geschäftsführer Firma Graf), Jens Faras (Planungsbüro „Pure Planning“), Marcus Martin (Abteilungsleiter Tiefbau), OB Dr. Christian Ruf, Fachbereichsleiter Bauen und Stadtentwicklung Rudolf Mager, Daniel Haaser (Abteilung Tiefbau) sowie Baggerfahrer Michele Scirtuicchio. Foto: Stadt Rottweil / Hermann

Stadt Rottweil startet Erschließung des neuen Baugebiets „Hölzle“ in Bühlingen

6. Mai 2023

Rottweiler Schützen gewinnen in Villingendorf

7. Mai 2023
Unter vielen anderen hat sich auch der Bürgerverein Rottweil in Sachen saubere Stadt engagiert. Foto: ENRW

2500 Menschen putzen mit der Energieversorgung Rottweil

4. Juni 2023
Mehr

 

Von links: Regina Brenner und Renate Braun. Foto: pm
Kultur

Kunstrundgang mit der Künstlerin Regina Brenner

von Pressemitteilung (pm)
5. Juni 2023

Rottweil - Am kommenden Sonntag, 11. Juni zwischen 15 und 17 Uhr, lädt die Künstlerin Regina Brenner Kunstinteressierte zu einem...

Mehr

Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss nimmt Wärmeversorgung im Wahlkreis in den Blick

15. Mai 2023
Mit solchen Spezialfahrzeugen  fotografiert "Eagle Eye" die Straßen. Archiv-Foto: pm

Wie schlecht sind unsere Straßen? Ziemlich schlecht.

22. Mai 2023
Fachbereichsleiter Rudolf Mager führte durch das zukünftige Landesgartenschaugelände. Foto: Rüdiger Mack

49. Freundschaftstreffen mit der Feuerwehr Brugg

10. Mai 2023
IMG 0770

Vermeintlicher Flugzeugabsturz bei Rottweil: Rettungskräfte im Großeinsatz

21. Mai 2023
Bild von Karolina Grabowska

Wenn Mediensucht beim Azubi zum Problem wird

4. Juni 2023
2023 3 Drei Jungstoerche sind im Nest 22.05.2023 Foto Berthoold Hildebrand

Drei junge Störche recken die Hälse

28. Mai 2023
Ardian Krasniqi. Foto: pm

Ardian Krasniqi: Fünf Profi-Kämpfe, fünf Siege

28. Mai 2023
Auch für Mordprozesse werden Schöffen  gebraucht. Hier ein Verfahren aus dem Jahr 2019. Archiv-Foto: him

Schramberger Gemeinderat bestätigt Schöffenliste

1. Juni 2023
Linienbus im Bernecktal. Archiv-Foto: him

„Ab ins Bad Bus“ bringt Sulgener und Talstädter direkt ins Freibad

24. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen