• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Montag, 5. Juni 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Di
14 ° Mi
16 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
19 ° So
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Viel Beifall für Herbert Sauter

„Du hast vier Oberbürgermeister verschlissen“

von NRWZ-Redaktion
22. April 2023
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf überreichte Sauter die Ehrenurkunde der Stadt für 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit. Fotos: wede

Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf überreichte Sauter die Ehrenurkunde der Stadt für 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit. Fotos: wede

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil – Irgendwann ist Schluss. Mit viel Beifall wurde Herbert Sauter verabschiedet und geehrt – für fast 24 Jahre als ehrenamtlicher Hausener Ortsvorsteher, aber auch für über 40 Jahre im Ehrenamt der Stadt. Am Freitagabend gab es die offizielle Verabschiedung mit geladenen Gästen – unter anderem waren vier Fachbereichsleiter in der Hausener Gymnastikhalle.

Ganz persönlich begann Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf die Laudatio: Sauter hatte, damals noch im Gemeinderat, als es 2015 um die Wahl des Ersten Beigeordneten der Stadt ging, nach Stimmengleichheit im zweiten Wahlgang Glücksfee gespielt – mit dem glücklichen Aufgang für Ruf.

Von 1980 bis 2019 mit Unterbrechungen war Sauter im Rottweiler Gemeinderat, berichtete Ruf, und von 1999 bis 2023 Ortsvorsteher in Hausen. „Man kann sich Hausen ohne Ortsvorsteher Sauter kaum vorstellen“, sagte Ruf über den „Hausener mit Leib und Seele“. Sauter habe immer gewusst, was die Bürgerinnen und Bürger in Hausen drückt, und daher auch einen Preis für Bürgerbeteiligung bekommen.

Dass Sauter nicht nur auf der politischen Ebene tätig war, hob neben Ruf auch Philipp Burkard für die Hausener Vereine und Jugendgruppen hervor: „Du bisch au an Vereinsmensch“. So war er Vorsitzender des Musikvereins, ohne dort aktiv zu sein, und auch im Sportanglerverein. Ruf erwähnte auch Sauters langjähriges Engagement in der Rottweiler Narrenzunft.

Ruf erinnerte auch an Vorkommnisse der letzten Zeit: Er selbst habe den Kreisverkehr am Ortseingang verkehrlich „nicht für unbedingt notwendig“ gehalten. Doch Sauter habe Kärrnerarbeit geleistet – und schon gingen im Gemeinderat die Hände der Räte hoch, als es um den Bau des Kreisels ging. „Das war letztlich ein Erfolg“, räumte er ein. Sauter habe auch im Regierungspräsidium und beim Ministerium angerufen – obwohl dafür eigentlich der Oberbürgermeister zuständig sei.

Sauter ging auf diese Episode ein. Er habe in der Tat bei Regierungspräsidium wegen eines Zuschusses zum Bau des Kreisverkehrs angerufen. Aber der damalige Regierungspräsident Julian Würtenberger habe ihm gesagt, in seinem Bereich gebe es 80 Kreisverkehre, von denen jeder wichtiger wäre als der in Hausen, daher könne es keine Zuschüsse geben.

„Man sollte aufhören, solange man noch einigermaßen bei Verstand ist“, sagte der 77-Jährige zum Ende seiner Dienstzeit, „es war einfach so weit.“ Viel Kraft, viel Geduld und einen Blick fürs Machbare, so habe er das Amt geführt. „Bisweilen auch eine gewisse Schlitzohrigkeit“ attestierte er sich selbst und führte ein Beispiel an: Irgendwann habe er festgestellt, dass Hausen die Einwohnerzahl von 1000 überschritten hat. Damit steige auch die Aufwandsentschädigung für den Ortsvorsteher, aber „das wusste niemand außer mit“. Aber er wollte nicht direkt darauf hinweisen, also habe er bei der nächsten Ortschaftsratssitzung zum damaligen Bürgermeister Werner Guhl gesagt: Wir haben jetzt über 1000 Einwohner, erhält der Ortschaftsrat einen Sitz mehr? Darauf habe Guhl geantwortet: Nicht einen Sitz, aber du kriegst mehr Geld.

Ob die Arbeit als Ortsvorsteher Spaß gemacht habe, sei er oft gefragt worden. Spaß sei etwas anderes, befand er und nannte ein Beispiel: Als er vor Kurzem im Fernsehen angeschaut hat, wie Fußball-Bundesligist SC Freiburg den FC Bayern München aus dem DFB-Pokal geworfen hat, „das hat Spaß gemacht.“

Für die Ortsvorsteher-Kollegen sprach Zepfenhans Eugen Mager – unter anderem meinte er scherzhaft: „Du hast vier OBs verschlissen.“

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Foto: privat

Stadtradeln: diesmal eine halbe Million Kilometer?

5. Juni 2023
Die Zunftlaternen, die diesen Donnerstag bei der Fronleichnamsprozession wieder mitgeführt werden, sind eine Besonderheit Rottweil - wie der Kapellenturm. Archivfoto: al

„Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

5. Juni 2023

Am Jungbrunnen wird gegrillt am Sonntag

5. Juni 2023

Nell-Breuning Schule engagiert sich für Menschen in Krisengebieten

5. Juni 2023
Mehr

Nachfolger Hans-Peter Alf hatte sich gleich zu Beginn seiner Ansprache als, zumindest was Schlitzohrigkeit betrifft, ebenbürtig erwiesen, indem er Arthur Schnitzler zitierte: „Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man schon lange drauf freut“.

230422 Hausen OB
Blumen und Geschenk von OB Ruf für Sauter, dazwischen dessen Ehefrau Bernadette.

230422 Hausen Alf2151
Das Geschenk vom Ortschaftsrat überreichten der neue Ortsvorsteher Hans-Peter Alf (Mitte) und dessen Stellvertreter Tobias Burkard.

230422 Hausen Kapelle2163
Die Musikkapelle unter Ralf Fügel umrahmte die Feier musikalisch.

230422 Hausen Nachher
Gespräche beim anschließenden Stehempfang mit Stadtkämmerer Herbert Walter, Marion und Michael Gerlich sowie Monika Hugger (vorn, von links).

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • 0O4A4988

    Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

    34 shares
    Teilen 14 Tweet 9
  • „Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • donum vitae: Existenzangst der Mittelschicht führt zu prekärer Beratungssituation

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Nullnummer ist zu wenig für die SG Deißlingen

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1
  • Am Jungbrunnen wird gegrillt am Sonntag

    1 shares
    Teilen 0 Tweet 0

 

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Die Pokalsieger: SG FV 08 Rottweil/SG Deißlingen mit den Trainern Mike Wutta (links) und Prof. Frank Huber (rechts). Fotos: Fritz Rudolf
Sport

Rottweiler B-Jugend holt den Bezirkspokal

von Fritz Rudolf
23. Mai 2023

Der Finalspieltag der Spielsaison 2022/23 um den Bezirkspokal der A-, B- und C-Junioren fand auf dem Sportgelände des FC Dunningen...

Mehr
Symbolfoto: him

Waldmössingen: Unbekannter zerkratzt braunen Opel Meriva

2. Juni 2023
Kanzel im Hl Kreuz-Münster Rottweil Foto: Veronika Heckmann-Hageloch

„Die Taube – ein Zeichen für den Heiligen Geist“

27. Mai 2023
Symbolfoto: him

Hallenbad badschnass mit geänderten Öffnungszeiten

26. Mai 2023
Symbolfoto: privat

Frau stellt rücksichtslosen BMW-Fahrer zur Rede – Polizei sucht Zeugen

27. Mai 2023
Wiesenbauernmühle

Sind die Pflanzen giftig oder essbar? Wie leben Tiere auf dem Bauernhof?

22. Mai 2023
Symbolfoto: him

Lauterbach: Motorradfahrer verbremst sich und stürzt

23. Mai 2023

Oskar-Horst Flaig ist tagesbester Schütze

11. Mai 2023
Foto: pm

Weltladen Schramberg fordert wirksames EU-Lieferkettengesetz

17. Mai 2023
Symbol-Bild von Gundula Vogel

Freundeskreis Asyl geht das Geld aus – BAMF bittet um Geduld

10. Mai 2023 - Aktualisiert 11. Mai 2023
Mehr

 

Lars Schmidt hätte das alte Pfarrhaus gerne gekauft. Für die Betreuung seines scher behinderten Sohnes wäre es ideal gewesen. Foto: him
Schramberg

Pfarrhaus Waldmössingen: Privatverkauf gescheitert

von Martin Himmelheber (him)
25. Mai 2023

Schramberg.  Vor einigen Wochen hat der Waldmössinger Ortschaftsrat beschlossen, das seit Jahren leerstehende ehemalige Pfarrhaus der katholischen Kirchengemeinde abzukaufen. (Wir...

Mehr
Der neue Vorstand ( von links): Jens Erdmann, Elternbeiratsvorsitzender und Beisitzer im Vorstand; Vera Lasota, Beisitzerin; Gerhard Nöhre, Schriftführer; Claudia Bianco, Erste Vorsitzende; Hubert Dold, Kassier; Milena Bantle, Zweite Vorsitzende. Nicht im Bild : Marina Bianco, Beisitzerin. Foto: pm

Führungswechsel beim Förderverein der Grund- und Werkrealschule Sulgen

30. Mai 2023
OB Dr. Christian Ruf (links) und Fachbereichsleiter Rudolf Mager (rechts) auf dem Areal Heerstraße 79: Die Gebäude sind abgebrochen, eine Investorengruppe ist gefunden. Als nächstes ist ein Architektenwettbewerb geplant (Foto: Stadt Rottweil / Hermann).

Heerstraße 79: Investorengruppe aus Rottweil und Stuttgart erhält Zuschlag

16. Mai 2023
Die Villa Junghans benötigt eine Frischzellenkur - aber für sechs Millionen? Schwere Entscheidung für den Rat. Foto: him

Villa Junghans: Bis zu sechs Millionen Euro Sanierungskosten

30. Mai 2023

Mehrkampftag am 20. Mai in Rottweil

12. Mai 2023
Erzieher und Erzieherinnen der Katholischen Kindergärten in Rottweil zum sogenannten Marktplatz. Foto: pm

Marktplatz der Katholischen Kindergärten in Rottweil

9. Mai 2023

Fahrplanänderungen auf der Gäubahn

11. Mai 2023

Graffitis im Bereich der Grundschule Neukirch

5. Juni 2023

Unfallflucht auf der Stadionstraße

5. Juni 2023
Gruppenbild mit Dame: Maria-Lena Weiss auf Schulbesuch in Rottweil

Bundestagsabgeordnete Weiss besucht Schüler in Rottweil

22. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen