Titelmeldungen
- Apr.- 2025 -14 April
55-jähriger Mann aus Rottweil vermisst – Polizei bittet um Hinweise
Bereits seit Mittwoch, 09.04.2025, wird der 55-jährige Jürgen W. aus Rottweil vermisst. Das genaue Datum seines Verschwindens konnte bislang nicht…
- 14 April
Erster Dunninger Tanzwettbewerb ein voller Erfolg
Der erste Dunninger Jazztanzwettbewerb am 5. April 2025 war ein voller Erfolg. Mit 23 teilnehmenden Teams in drei Kategorien war…
- 14 April
Polizeieinsatz in Schramberg: Der Getötete hatte Schreckschusspistole
Der 48-Jährige, der vergangenen Mittwoch nach einem Schuss eines Polizisten gestorben ist, war mit einer Schreckschusspistole bewaffnet. Das hat der…
- 14 April
Landkreis Rottweil: Glückspilz gewinnt 100.000 Euro bei der Aktion Mensch
Ein 66-jähriger Lotterieteilnehmer aus dem Landkreis Rottweil hat bei der Aktion Mensch-Lotterie 100.000 Euro gewonnen. Das geht aus einer Pressemitteilung…
- 13 April
Umstritten: Freiflächen-PV-Anlage in Tennenbronn
Ein Projektierer plant auf einer Freifläche bei Tennenbronn eine große Photovoltaikanlage zu errichten. Dagegen hat sich der Tennenbronner Ortschaftsrat sehr…
- 13 April
Feuerwehr Rottweil: Aus der Kirche zum gemeldeten Küchenbrand
Eine hohe Zahl an Einsätzen hat die Feuerwehr Rottweil in diesen Tagen abzuarbeiten – wenngleich glücklicherweise kleinere. Brennende Mülleimer, Essen…
- 12 April
Kind zwingt Linienbus zur Vollbremsung – Drei Fahrgäste verletzt
Am Donnerstagmittag hat ein Linienbus in der Hauptstraße eine Vollbremsung durchführen müssen, nachdem ein Kind auf die Straße gelaufen ist.…
- 11 April
Street Art im Münster: kraftvoller Kreuzweg schafft Bezug zur Gegenwart
In der mit Palmsonntag beginnenden Heiligen Woche verdichtet sich die christliche Symbolik vom Leiden bis zur Erlösung. Im Münster wird…
- 11 April
Spatenstich auf dem ehemaligen Moker-Gelände
Es geht los: In der Heerstraße, gegenüber vom alten Milchwerk, entsteht der „Kopfbau“ des ehemaligen Moker-Areals. Heute Vormittag war der…
- 11 April
Dos und Don’ts: So machen Sie Ihren Garten fit für den Frühling
Die Sommerzeit hat begonnen – jetzt ist also der ideale Zeitpunkt, um Ihren Garten auf den Frühling vorzubereiten. Eine Gartenexpertin…
- 11 April
„Verstehen Sie Spaß“ in Rottweil: „Wir waren so aufgeregt und konnten es kaum abwarten“
Gleich mehrfach hat das Team der beliebten ARD-Fernsehshow „Verstehen Sie Spaß“ in den vergangenen Jahren Szenen in Rottweil gedreht.Am Samstag…
- 10 April
Parkhaus Süd liegt im Zeitplan
Der Zeitplan wird eingehalten: Das Parkhaus „Stadtmitte Süd“ auf der Großschen Wiese soll Ende September fertig sein. Heute Nachmittag war…
- 10 April
Tabula rasa in Rottweiler Parkanlage: Bürgerin beschwert sich, Stadt entschuldigt sich
Gepflegtes Grün statt frühlingshaftem, blumigem Bunt: Der kleine Park an der Rottweiler Duttenhofer Villa ist frisch gemäht worden. Als einen…
- 10 April
Abbruch des Mittelbaus am Alten Spital gestartet
Ein weiterer wichtiger Schritt für die städtebauliche Entwicklung rund um das Alte Spital in Rottweil ist gemacht: Seit heute wird…
- 10 April
Umstritten: Tierhaltung im Meierhof
„Wohnraum für besondere Bedarfsgruppen“ so lautet die freundliche Umschreibung für Obdachlosenunterkunft. Und weil bekanntlich alles seine Ordnung haben muss, gibt…
- 9 April
Evakuierung in Freiburg nach Fund von Fliegerbombe: Auch DRK-Einsatzkräfte aus Rottweil alarmiert
Nach dem Fund einer Fliegerbombe in Freiburg ist am Mittwochnachmittag ein Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften angelaufen. In diesen sind…
- 9 April
Tempolimit 30 soll in Bühlingens Unterdorf kommen
Gebremster Verkehr: Die Straße „Unterdorf“ in Rottweil-Bühlingen soll Tempo 30 bekommen. Und zwar, wenn es nach dem Bauausschuss des Rottweiler…
- 9 April
Beamte bedroht: Polizei erschießt 48-Jährigen in Schramberg
Zu einem tödlichen Schuss eines Polizeibeamten kam es am Mittwoch in Schramberg. Ein 48-Jähriger verstarb. Er soll zuvor auffällig geworden…
- 8 April
Handwerk steckt in Rezession
Schnell die richtigen Entscheidungen treffen. Das erwartet das Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Konstanz von den Koalitionsverhandlungen. Denn die Rezession…
- 8 April
Plenum bestätigt: Große LED-Wand für Sitzungssaal
Die Mehrheit des Kreistags hat entschieden: Für die medientechnische Ausrüstung des neuen Sitzungssaals soll die Variante mit der breiten LED-Wand…
- 8 April
Volles Haus beim Tourismus-Infoabend im Rottweiler Kino
Die Projekte Fußgänger-Hängebrücke und die Landesgartenschau 2028 werden die Stadt Rottweil in den nächsten Monaten und Jahren prägen. Um über die…
- 8 April
Michael Gerg ist neuer Leiter der Kriminalpolizeidirektion Rottweil
Am heutigen Dienstag ist Kriminaldirektor Michael Gerg im Rahmen einer Feierstunde offiziell als neuer Leiter der Kriminalpolizeidirektion Rottweil in sein…
- 8 April
Rötenberg: Schutzzaun rettet Kröten
Alljährlich im Frühjahr ziehen Kröten, Frösche und Molche zum Laichen aus dem Wald zu Teichen und Tümpeln. Wenn sie auf…
- 7 April
Öffentliche Toilette in Rottweil durch Feuer verwüstet – Polizei kann mutmaßlichen Brandstifter schnappen
Ein junger Mann hat offenbar in einer öffentlichen Toilette am Nägelesgraben in Rottweil gezündelt. Wenigstens der Herren-Bereich dieser Einrichtung ist…
- 7 April
Brestenbergumbau: Nur noch Sparversion
„Eine Jahrhundertchance“ werde hier vertan, sagt Martin Maurer. Ihn betrübt, dass die großflächige Umwandlung des Schiltachufers am Brestenberg nun offensichtlich…
- 7 April
Feuerwehr rettet wagemutige Katze
Am vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Spaichingen gegen 12.45 Uhr zu einem tierischen Einsatz alarmiert. Besorgte Besitzer einer Katze hatten…
- 7 April
Landrat Michel tritt nicht wieder an
Zu Beginn der heutigen Sitzung des Kreistages teilte Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel den Kreisrätinnen und Kreisräten mit, dass er mit…
- 7 April
JYSK schließt in Sulgen
Das frühere „Dänische Bettenland“, heute JYSK geheißen, schließt seine Filiale in Schramberg-Sulgen. Das hat auf Nachfrage der NRWZ JYSK-Sprecherin Julia…
- 7 April
Land fördert Wasserwirtschaft mit über 212 Millionen Euro – Landkreis Rottweil profitiert deutlich
Baden-Württemberg investiert auch im kommenden Jahr in Umwelt- und Infrastrukturschutz: 212,2 Millionen Euro stellt das Land im Rahmen des Förderprogramms Wasserwirtschaft 2025 bereit. Profitieren…
- 6 April
Aichhaldens Bürgermeister Michael Lehrer im Amt bestätigt
Es hat ein wenig gedauert, doch am Sonntagabend um 19.20 Uhr trat Bürgermeisterstellvertreter Manfred Moosmann in Aichhalden ans Mikrofon und…