Kultur
- Jan.- 2025 -18 Januar
Kratz-Kur zum Kunst-Start
Es ist … – ein Kratzladen! Ein neues Kunst-Projekt hat in Rottweil das Licht der Welt erblickt: Der „young blood-artspace“…
- 17 Januar
Kontrabass trifft Orgel
In der Dreiklang-Matinée am 9. Februar um 11 Uhr in der Predigerkirche trifft das größte der Streichinstrumente – der Kontrabass…
- 17 Januar
„Deutsch ist nicht mehr meine Sprache“ im Zimmertheater Rottweil
Das Zimmertheater Rottweil zeigt am Freitag, 24. Januar und am Samstag 25. Januar jeweils ab 20 Uhr unter der Leitung…
- 14 Januar
Mary Poppins und andere Musicals: Talentwerkstatt 43 probt für die Premiere – hier sind die Bilder
Die Musikakademie der Talentwerkstatt 43 unter der Leitung von Birgit Wagner-Ruh, Janina Ruh und Jochen Hermann präsentiert in einer Musicalgala…
- 14 Januar
Künstlerführung durch die Ausstellung „Reinhard Sigle zum 70. Geburtstag. Unverwüstlich?“
Am Sonntag, den 19. Januar, ist der Künstler Reinhard Sigle persönlich zu Gast im kunst raum rottweil des Dominikanermuseums. Im…
- 13 Januar
„Von Spatzen und Sperlingen“
Sehr gut besucht war die Ausstellungseröffnung von Podium Kunst am Sonntagnachmittag im Schloss. Der in Rottweil lebende Künstler Frank Altmann…
- 13 Januar
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus: Gedenkfeier und Vortrag
Schramberg. Zur Gedenkfeier am 27. Januar am „Mahnmal „Des Bruders Tod“ und zum anschließenden Vortrag im Rathaus zum Thema „Die…
- 10 Januar
Dokumentarfilm: „We Are As Gods“
Nach dem erfolgreichen KI-Impact Jahr 2024 startet die „Make-it-in-Schramberg“-Initiative mit einem Film ins neue Jahr: Am 17. Januar zeigt das…
- 9 Januar
Multimediale Performances in Musik und Bewegung
Zu Beginn des neuen Jahres am Sonntag, 12. Januar, 18 Uhr, präsentiert das Institut für Musik und Bewegung/Rhythmik der Trossinger…
- 8 Januar
„Von Spatzen und Sperlingen“ – Objekte und Malerei
Wenn man durch die noch nicht ganz fertige Ausstellung im Schramberger Schloss schlendert, denkt man als Besucher: „Das kommt mir…
- 8 Januar
Chicago Blues Meets Country Blues
Eine Reise „back to the roots“ durch die Geschichte des Blues können Blues, Roots & Americana Fans am Sonntag, 12.…
- 8 Januar
Saxophonquartett eröffnet die Reihe Jazz im Refektorium im neuen Jahr
Am Freitag, 17. Januar ab 20:30 Uhr präsentiert das Quartett seine neuesten Einspielungen „Purple pearls of pop“ und „Chamber Jazz…
- 8 Januar
Hinreißendes Romantik-Konzert
Weltklasse-Pianist Saleem Ashkar gastiert am Samstag, 8. Februar, 20 Uhr mit der Württembergischen Philharmonie in Trossingen mit dem Brahms-Klavierkonzert Nr.…
- 8 Januar
„Bach-Stunde“ mit dem Barockorchester der Hochschule
Das bevorstehende Konzert des Barockorchesters der Trossinger Hochschule für Musik am Sonntag, 12. Januar steht ganz im Zeichen von Johann…
- 8 Januar
Gastkonzert der Akkordeonistin Margherita Berlanda
Im Rahmen der internationalen Ersmus-Dozentenmobilität ist die namhafte italienische Akkordeonistin Margherita Berlanda zu Gast an der Hochschule für Musik Trossingen.…
- 6 Januar
Heilige Drei Könige: schicke Herren auf dem Laufsteg
Mit sympathischem Engagement sind sie dieser Tage wieder für einen guten Zweck unterwegs und bringen Freundlichkeit und Segen: die Sternsinger.…
- 2 Januar
Neujahrskonzert mit den Besten des Landes
Das Sinfonische Jugend-Blasorchester Baden-Württemberg gastiert am Montag, 6. Januar, um 17 Uhr im Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus Trossingen mit aufregendem Programm. Der renommierte…
- Dez.- 2024 -31 Dezember
Sterblichkeit und Neu-Romantik
Von Neoromantik bis Memento mori: Sechs Ausstellungsprojekte hat sich das Rottweiler Forum Kunst für 2025 vorgenommen. Der Auftakt verspricht spektakulär…
- 31 Dezember
Städtische Kunstsammlung kauft „Formation hexagonal“
Seit mehr als 40 Jahren entsteht in Schramberg mit bürgerschaftlichem Engagement eine Sammlung zeitgenössischer Kunst, die im zu Ende gehenden…
- 30 Dezember
Weihnachtliche Harfenklänge erfüllen das Heimathaus
Die heimischen Weihnachts-Bretle und anderes Gebäck zum Fest, alte Rezeptbücher, traditionelle Zutaten und Werkzeuge, und eine Live-Vorführung des Springerle-Backens sind…
- 28 Dezember
„Dinner for one“ live im Adler in Hausen
Rottweil- Hausen – Bereits zum 25. Mal hintereinander gibt es an Silvester im Saal des Adler in Rottweil-Hausen den offenbar…
- 26 Dezember
Wunderfitz und Kniebeuge: Das Christkind und das liebe Vieh
Zu Weihnachten fehlen sie in kaum einer Krippe: Ochs und Esel. Die beiden Vierbeiner illustrieren, dass da ein Kind nicht…
- 25 Dezember
Farbenpracht sogar für Joseph
Das Jesuskind, Maria und Joseph: An Weihnachten sind Darstellungen der Geburt Christi in- und außerhalb von Kirchen nicht wegzudenken. Eine…
- 22 Dezember
Der Wald, das Wild – und wir
Waldeslust, Waldesgrün, Waldeinsamkeit – schon wenige Beispiele zeigen, was für Welten sich auftun, wenn vom Wald die Rede ist. Zugleich…
- 20 Dezember
Vorverkauf für Kleinkunstwettbewerb „Tuttlinger Krähe“ gestartet – mit Gewinnspiel
Der Vorverkauf der Einzelkarten für die „25. Tuttlinger Krähe“, einem der wichtigen deutschen Kleinkunstwettbewerbe, ist gestartet. Das bedeutet: Man kann…
- 19 Dezember
Weihnachtskonzerte mit Drehleier und Schlüsselfiedel
Wer vor Weihnachten noch einmal kurz „verreisen“ möchte, kann dies am Samstag, 21. Dezember, 17 Uhr in der Kleinen Aula…
- 18 Dezember
Welthits auf Schwäbisch und ein Weltmeister
Die Band „The Franz Mayer Experience feat. Alex Köberlein und seine Rottweiler“ spielt am Samstag, 28. Dezember, ab 20 Uhr…
- 17 Dezember
Advents- und Weihnachtskonzert mit „Classic Brass“
Zum ersten Mal gastiert „Classic Brass“ am Freitag, 20. Dezember, 19:30 Uhr in der evangelischen Johanneskirche in Schwenningen. Das international…
- 16 Dezember
Ungewöhnliches Konzert auf außergewöhnlichem Instrument
Zu einem außergewöhnlichen Konzert hatte am Sonntag Hans-Jochem Steim ins Gut Berneck eingeladen. Auf der restaurierten Schiedmayer Harmonium-Celesta-Orgel spielte erstmals…
- 15 Dezember
Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns im Münster
Der Münsterchor Rottweil singt am Sonntag, 22. Dezember ab 17 Uhr im Heilig-Kreuz Münster das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns op.12.…