• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, 5. Juni 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Di
15 ° Mi
16 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
19 ° So
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Schrambergs OB: Niemand muss wild entsorgen

von Martin Himmelheber (him)
7. Juni 2019
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG – Immer wieder heiß diskutiert: Müll in der Stadt. Wer ist zuständig, warum  räumt die Stadt nicht schneller auf, was tun gegen illegale Müllablagerungen wie jüngst beim ehemaligen Schramberger Krankenhaus?

Für die Fraktion SPD-Buntspecht hatte Mirko Witkowski im April einen Antrag gestellt und die Stadt aufgefordert zu prüfen, “auf welchem Weg die Sauberkeit in der Gesamtstadt verbessert werden kann“. Im Ausschuss für Umwelt und Technik des Gemeinderates berichtete Fachbereichsleiter Matthias Rehfuß, dass schon bisher in Schramberg etliche Dorf-Putz-Aktionen liefen: Die Grundschule in Waldmössingen sammelt im Frühjahr Müll. Die Angelsportler und die Bach-na-Fahrer kümmerten sich um die Schiltach und den Lauterbach.

„Saubere-Stadt-Putzete“im nächsten Jahr

„In Tennenbronn wird regelmäßig im Frühjahr durch die Angelsportvereine mit großem Aufwand die Schiltachaue von der Bachwirtschaft bis oberhalb des Dorfweihers von Müll befreit.“ Diese einzelnen Aktionen möchte die Stadt im kommenden Frühjahr zusammenfassen und als „gesamtstädtische Aktion angehen“.

Bei dieser „Saubere-Stadt-Putzete“ könne das Engagement und das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger in Bezug auf die Müllproblematik gebündelt werden. Auf Anregung aus der SPD-Buntspechtfraktion kündigte Oberbürgermeister Thomas Herzog an, dass man auch die Schulen und Vereine in diese Aktion mit einbeziehen werde.

 Geklärt sei bereits, dass die Stadtwerke Schramberg Warnwesten für die Teilnehmer zur Verfügung stellen werden. „Und für ein gemeinsames anschließendes Vesper werden wir auch noch sorgen.“

Müll wegwerfen wird Ordnungswidrigkeit

Rehfuß kündigte weiter an, dass er im Herbst dem Rat eine neue Polizeiverordnung vorlegen werde. Darin werde dann erstmals auch aufgenommen, dass das Wegwerfen von Müll, Kaugummi oder Zigarettenstummeln eine Ordnungswidrigkeit darstellt und mit einem Bußgeld geahndet werden kann. Rehfuß versicherte aber auch, dass der Vollzugsdienst da nicht allzu viel ausrichten werde. „Die Leute werfen ja nicht direkt vor dessen Augen was weg.“

Bauhof im Dauereinsatz

Bauhofleiter Steffen Auber zeigte den Ratsmitgliedern auf, welch umfangreiches Reinigungsprogramm die Bauhofmitarbeiter leisteten: „An sechs Tagen in der Woche werden täglich 219 Papierkörbe im Stadtgebiet geleert. Die Stadtreinigung säubert an fünf Tagen pro Woche 33 Plätze und Anlagen.“ Zudem seien von April bis November zwei Kehrmaschinen an fünf Tagen in der Woche auf Straßen, Plätzen und Gehwegen unterwegs.

Müll entsorgen Stefan Gaiselmann dk 070619 1
Stefan Gaiselmann sorgt für Sauberkeit beim Bernecksportplatz. Foto: him

Als Beispiel berichtete Auber, dass sechs seiner Leute am Neujahrsmorgen ab 6 Uhr in der Stadt unterwegs waren und etwa zehn Kubikmeter Überreste von Raketen und Krachern, Flaschen und Chipstüten eingesammelt hätten.

Silvester 2015 Straßenkehrmaschine Klausmann Robert dk 010116 7
Reinemachen nach Silvester. Archiv-Foto: him

In der Diskussion wies Oberbürgermeister Thomas Herzog darauf hin, dass die Entsorgung des Mülls natürlich Sache des Verursachers sei, “sonst zahlt die Allgemeinheit“. Oskar Rapp bat, erneut zu prüfen, wie im Tennenbronner Außenbereich die „Gelben Säcke“ zur Abholung bereit gestellt werden können, ohne dass sie von Tieren aufgerissen werden. Patrick Fleig pflichtete ihm bei, das sei „ein Ärgernis am neuen Auerhahn-Weg“. Herzog verwies auf die Haushaltsberatungen im Herbst.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

0O4A4988

Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

4. Juni 2023
Die Zunftlaternen, die diesen Donnerstag bei der Fronleichnamsprozession wieder mitgeführt werden, sind eine Besonderheit Rottweil - wie der Kapellenturm. Archivfoto: al

„Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

4. Juni 2023

Wenn Mediensucht beim Azubi zum Problem wird

4. Juni 2023

Im Kreis Rottweil entstehen 680 neue Wohnungen 

2. Juni 2023 - Aktualisiert 3. Juni 2023
Mehr

Wilder Müll:  erst ermitteln, dann entsorgen

Zu den immer wieder auftretenden Sperrmüllhaufen in der Stadt erklärte Rehfuß, die Stadt müsse zunächst versuchen, den Verursacher zu ermitteln und zur Beseitigung auffordern. Erst wenn das nicht gelinge, komme der Bauhof. „Dass es die Bürger stört, können wir gut verstehen“, so Rehfuß, „aber wenn wir zu schnell  aufräumen, machen wir es dem Verursacher zu leicht.“ Im Ergebnis steige dann die Zahl der illegalen Müllhaufen.

Krankenhaus Müllplatz Aufzug dk 070619 2
Hier lagerte bis Donnerstag ein Sperrmüllhaufen. Da der Verursacher nicht zu ermitteln war, hat die Stadt ihn nun beseitigen lassen. Foto: him

OB Herzog appellierte an die Bürgerschaft, die Sperrmüllmöglichkeiten zu nutzen: „Niemand muss wild entsorgen.“

Info: Im Jahr 2018  hat die Stadt für die Reinigungsleistungen fast 365.000 Euro ausgegeben. Das Leeren der Papierkörbe kostete gut 106.000 Euro, das Säubern Plätze und Anlagen: 68.000 Euro Für den Einsatz der beiden Kehrmaschinen zahlte die Stadt fast: 190.000 Euro. Die Entsorgung des gesammelten Mülls und Kehrichts kostete etwa 47.000 Euro. Die Beseitigung des „wilden Mülls“ kam mit 1192 Euro sehr günstig.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Sehr deutlich artikulierten die Lehrerinnen der Grund- und Werkrealschule Villingendorf Annette Hube, Birgitt Schlieter, Jana Schamberger und Ines Hetzel (v.li.n.re.) ihre Unzufriedenheit über die derzeitige Ungleichbehandlung bei der Besoldung. Der FDP-Abgeordnete Daniel Karrais (re.) wird das Thema mit einer parlamentarischen Initiative angehen.
Foto: Rack
Landkreis Rottweil

Karrais: Ungleichbehandlung der GHS-Lehrkräfte muss weg

von Pressemitteilung (pm)
10. Mai 2023

Villingendorf - Die Besoldung von Lehrkräften wird wenig öffentlich diskutiert. Nach einigen Reformen in der Schullandschaft in den letzten Jahren...

Mehr
Als ehrenamtliche Helfer können Jugendliche auch in den Ferienprogrammen des JUKS³ mitarbeiten. Foto: pm

JUKS³-Sommerferienprogramm ist da

2. Juni 2023
OB Dorothee Eisenlohr verliest Urkunde zur Fair-Trade-Stadt Schramberg  Foto: him

Schramberg bleibt Fair Trade Stadt

7. Mai 2023
Simon Phillips beim Jazzfest in Rottweil. Foto: Elke Reichenbach

Fusion vom Feinsten: High Five für Phillips!

7. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg-Sulgen: 3000 Euro Schaden angerichtet

1. Juni 2023
Sie freuen sich auf dem Box.Abend: Tyron Zeuge, Promotor Burim Sylajmani und Ardian Krasniqi. Archiv-Foto: wede

Ardian Krasniqis Gegner ist Andreas Masold

22. Mai 2023
Der Stadtteilbüro Omsdorfer Hang feiert mit den Bewohnern Tag der Nachbarn
Omsdorfer Hang nahm an bundesweiter Aktion „Tag der Nachbarn“ teil. Foto: pm

Stadtteilbüro Omsdorfer Hang feiert mit den Bewohnern Tag der Nachbarn

31. Mai 2023
20230506 20230506 L1030653

Benefizkonzert der Modern Church Band & Voices im Münster: Hier sind die Bilder

9. Mai 2023
Vorderen Reihe von links: Ivica Plavotic stellvertretender Direktor, Konviktsdirektor Martin Frank, Gudrun Roth-Ganter, Vorstand und Günter König, Kassier der Wärmestube sowie Spiritual Jürgen Rieger. In der hinteren Reihe sind Pädagoginnen und Pädagogen des Konvikts. Foto: Berthold Hildebrand

Spende an die Wärmestube

11. Mai 2023
Foto: Feuerwehr

Feuerwehr Rottweil lädt zum Tag der offenen Tür ein

11. Mai 2023
Mehr

 

Bis Mittwochabend soll die Baustelle verschwinden, verspricht die Stadt. Foto: him
Schramberg

Hirschbrunnen: Sanierung läuft

von Martin Himmelheber (him)
12. Mai 2023

Schramberg.  Bis zum Vatertag spätestens soll die Sanierung des Hirschbrunnens abgeschlossen sein. Das hat Konrad Ginter jetzt im Ausschuss für...

Mehr

Das Kleiderschrankexperiment – Vortrag und Workshop

6. Mai 2023
Gerne signierte Edwin Klausmann auf Wunsch der Käufer sein Buch.  Foto: pm

Herzensanliegen

8. Mai 2023
Grafik: Agentur für Arbeit

Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Region

31. Mai 2023
Die Vorstandschaft der Schützengilde: Schriftführer Horst Heilborn, Schützenrat Tobias Weinmann, OSM Thomas Bucher, Schatzmeisterin Annette Blank, 2.SM Martin Schmalz, Schützenräte Lothar Zeiss und Hubert Schneider sowie der 1.SM Daniel Guarraci. (von links). Foto: Verein

Thomas Bucher ist neuer Oberschützenmeister

30. Mai 2023
Pfau in Rottweil. Foto: privat

Rottweiler Innenstadt: Pfau auf dem Dach

22. Mai 2023
IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos. Foto: pm

Meinung der IHK-Unternehmen ist gefragt

11. Mai 2023
Marcel Herzog (weiße Spielkleidung) zieht ab, aber der Schuss geht knapp daneben. Fotos: wede

Nullnummer ist zu wenig für die SG Deißlingen

4. Juni 2023

Frauenkreis lädt zur Maiandacht ein

5. Mai 2023

ZEUS startet sein Angebot mit e-Scootern in Deißlingen

12. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen