Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Aug.- 2025 -1 August
Kläranlage: Planungsleistungen vergeben
Ein „echtes Großprojekt“ muss die Stadt Schramberg in den kommenden Jahren umsetzen, erläuterte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Gemeinderat: Die Sanierung…
- Juli- 2025 -31 Juli
Streuobstwiese blockiert Haldenhofpläne
Das Wohnbauprojekt Haldenhof verzögert sich weiter. Gar von Scheitern ist die Rede. Der Grund: eine alte Streuobstwiese auf dem Gelände…
- 31 Juli
Pfaff und Schlauder: Stadt und Schikorrs führen Gespräche zu „Nutzungsoptionen“
Die Stadt Schramberg verhandelt mit den Eigentümern der ehemaligen Pfaff-und-Schlauder-Fabrik an der Berneckstraße über „Nutzungsoptionen“ für das Gebäude. Das hat…
- 31 Juli
„Seid mutig und neugierig“
In festlicher Stimmung verabschiedete sich die 9. Klasse der Peter-Meyer-Schule von ihren Lehrerinnen und Lehrern mit einer gelungenen Abschlussfeier. Darüber…
- 31 Juli
Antike trifft Gemeinschaft
Eine Woche voller beeindruckender Kultur, unvergesslicher Eindrücke und echter Gemeinschaft – so lässt sich die diesjährige Studienfahrt der Klasse SGGG12…
- 30 Juli
Wärmeplan überraschend nicht verabschiedet
Das Ziel steht (noch): Bis 2040 soll Baden-Württemberg klimaneutral werden. Um das zu schaffen, muss insbesondere beim Thema Heizen noch…
- 30 Juli
Langjährige Mitarbeit als Fundament des Erfolgs – Kaupp ehrt Jubilare und blickt stolz auf Auszeichnungen und Engagement
Schramberg/Baiersbronn/Oberndorf. Mit einer großen Portion Dankbarkeit und Anerkennung hat die Firma Kaupp Ausbau & Fassade acht Mitarbeitende für ihre langjährige…
- 30 Juli
Trainingsplatz Waldmössingen: Gemeinderat billigt überplanmäßige Ausgaben
Nicht ohne Diskussion beschlossen hat der Gemeinderat, die überplanmäßigen knapp 380.000 Euro für den Winterrasen und die Flutlichtanlage auf dem…
- 29 Juli
Serverbrand bei Softwarefirma in Sulgen
Im Serverraum eines Softwareunternehmens in Sulgen ist am Dienstagmittag ein Brand ausgebrochen. Der Grund ist unklar. Es ist niemand verletzt…
- 29 Juli
Lob von allen Seiten
Es gab zwar keinen Diskussionsbedarf. Dennoch meldete sich Stadträtin Susanne Andreae (SPD-Buntspecht) im Gemeinderat zu Wort. Es ging um den…
- 29 Juli
Peter Kälble bleibt Chef der Stadtwerke Schramberg
Die Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Schramberg hat einstimmig beschlossen, den Vertrag von Geschäftsführer Peter Kälble vorzeitig bis Ende 2028 zu verlängern.…
- 29 Juli
„Jedes Deckele zählt“
Die Klasse 7c der Erhard-Junghans-Schule Schramberg hat im Rahmen eines Nachhaltigkeitsprojekts im Fach Geographie eine bemerkenswerte Spendenaktion gestartet. Zwei Wochen…
- 29 Juli
Kleine Helfer mit großem Einsatz
Gummistiefel an, Regenjacke zu und los ging’s: Neun Maxis der Kindertagesstätte Oberreute haben gemeinsam mit einer engagierten Mutter und Mitarbeiterin…
- 28 Juli
Wohnblock Mörikestraße: Abbruch beschlossen
Ein Gebäude der Schramberger Wohnungsbau (SWB) an der Mörikestraße in Schramberg wird demnächst abgerissen. Das hat auf Nachfrage der NRWZ…
- 28 Juli
Postfiliale Sulgen Lösung in Sicht
Großes Thema in der Stadt: Wie geht es weiter mit den Postfilialen in Sulgen und im Tal. Die Filiale in…
- 28 Juli
Herz, Engagement und Zukunftsperspektive
Mit einem festlichen Abschied wurden die Absolventinnen und Absolventen der einjährigen Berufsfachschule für Altenpflegehilfe an den Beruflichen Schulen Schramberg in…
- 28 Juli
Trotzreaktion oder ein Schuss vor den Bug
Schramberg muss einerseits sparen und andererseits die Einnahmen erhöhen. Ein Weg wäre die Eintrittspreise beim Auto-, Uhren- und Eisenbahnmuseum zu…
- 27 Juli
Waldmössinger Störche sind flügge
Das Waldmössinger Storchennest ist nun erstmals leer. Die Anwohner berichteten dem Storchenbetreuer Hartmut Polet, dass beide Jungstörche aus dem Nest…
- 27 Juli
Oldies but Goldies
Immer wieder warf Achim Ringwald in den vergangene Tagen einen Blick auf sein Smartphone. Wie wird das Wetter am Samstagabend…
- 26 Juli
„Meilensteine der Uhrengeschichte“
Zahlreiche schicke Autos, auch mit auswärtigen Nummernschildern standen am Freitagnachmittag auf dem Parkplatz vor dem Terrassenbaumuseum. Die Autos parkten dort,…
- 25 Juli
Berneckschule-Anbau: jetzt geht’s looos
„Jetzt kommt meine Standardanfrage“, setzte Stadträtin Susanne Andreae im Gemeinderat unter Anfragen an. “Wird der Anbau der Berneckschule wirklich rechtzeitig…
- 25 Juli
Werkrealschule Sulgen feiert Abschluss in Aichhalden
Dieser Tage feierten die Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule Sulgen ihren Abschluss in der Josef-Merz-Halle in Aichhalden. Diese musste als…
- 25 Juli
VABKF als Brücke in Ausbildung und Schule
Mit einer feierlichen Verabschiedung in der Mensa der Beruflichen Schulen Schramberg wurden die Absolventinnen und Absolventen des Bildungsgangs „Vorqualifizierung Ausbildung…
- 25 Juli
Hüttenbrand Schilteck: Technischer Defekt als Ursache?
Nach wie vor unklar ist, wie es zum Brand in der Vereinshütte auf der Ruine Schilteck gekommen ist. Wie berichtet,…
- 25 Juli
„EJS:ON“ begeistert mit Kunst, Musik und Mitmachaktionen
Unter dem Motto „Art. Music. Light. A Night to Glow“ verwandelte sich die Erhard-Junghans-Schule Schramberg am Donnerstagabend laut Pressemitteilung „in…
- 25 Juli
Bächlefest bei wechselhaftem Wetter
Ein wenig unter dem wechselhaften Wetter gelitten hat das Bächlefest mit Mini-Bachnafahrt am Donnerstagnachmittag. Die Fußgängerzone war nicht ganz so…
- 24 Juli
Aus Aldi wird Getränkemarkt
Ende Juni hat Aldi Süd seine Filiale in Schramberg-Tal aufgegeben. Nun ist die Nachfolge geklärt. Neuer Mieter wird ein Getränkemarkt.…
- 24 Juli
Personal: Stadt will vor Neubesetzung prüfen, ob die Stelle noch gebraucht wird
Die Stadt Schramberg muss sparen. Ein enormer Rückgang bei den Gewerbesteuereinnahmen hat ein Haushaltsloch von mehr als acht Millionen Euro…
- 24 Juli
Kirchplatzschule-Umbau mit Hindernissen
Die Stadt hat zwar ein Riesenhaushaltsloch von deutlich mehr als acht Millionen Euro. Es wird gespart an allen Ecken und…
- 23 Juli
Dank Schramberger Schützenhilfe: Schiedmayer-Platz in Stuttgart eingeweiht
Seit Montag gibt es in Stuttgart einen Johann-Lorenz-Schiedmayer-Platz. Er erinnert an den Klavierbauer, Fabrikanten und Mäzen Schiedmayer und dessen große…