• Neueste
  • Im Trend
  • Alle
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Landkreis Rottweil
  • Region Rottweil
  • Sport
  • Kultur
  • Kirchliches
  • Wirtschaft
  • Vereinsmitteilung
  • In Kürze
Bislang drei Corona-Fälle an der Rottweiler Konrad-Witz-Schule

Bislang drei Corona-Fälle an der Rottweiler Konrad-Witz-Schule

25. September 2020
Gedrehte Präzision aus Tennenbronn

Gedrehte Präzision aus Tennenbronn

24. Juni 2022
Kleinspielfeld: Stadt wartet auf Mängelbeseitigung

Kleinspielfeld: Stadt wartet auf Mängelbeseitigung

24. Juni 2022
aquasol schließt ab 1. November wieder

Kritik am Rottweiler aquasol – ENRW-Bäderchef antwortet auf Leser

24. Juni 2022
Erste Bußgelder wegen Verstoß gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht verhängt – im Kreis Rottweil dagegen noch nicht

Erste Bußgelder wegen Verstoß gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht verhängt – im Kreis Rottweil dagegen noch nicht

24. Juni 2022
HECO ist Sponsor bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2022

HECO ist Sponsor bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2022

24. Juni 2022
Fluorn-Winzeln: Heftiger Zusammenprall im Kreuzungsbereich

Dunningen – Lackendorf: Unfall beim Überholen

24. Juni 2022
Abklemmen der Gäubahn ist ein „energie- und klimapolitischer Witz“

Abklemmen der Gäubahn ist ein „energie- und klimapolitischer Witz“

24. Juni 2022
„Park der Zeiten“-Teich: Sanierung ab Oktober

„Park der Zeiten“-Teich: Sanierung ab Oktober

24. Juni 2022
Rottweil – Familienstadt? Das sehen einige Eltern anders

Rottweil – Familienstadt? Das sehen einige Eltern anders

24. Juni 2022
Rottweil radelt für ein gutes Klima

Rottweil radelt für ein gutes Klima

24. Juni 2022
Häuser erzählen Geschichte(n)

Häuser erzählen Geschichte(n)

23. Juni 2022
Schippert Ruja Ignatova übers Mittelmeer?

Schippert Ruja Ignatova übers Mittelmeer?

23. Juni 2022
„Unterlassene Hilfeleistung“

„Unterlassene Hilfeleistung“

23. Juni 2022
Neues Buch: Tennenbronn – die 100 Jahre seit dem Zusammenschluss

Neues Buch: Tennenbronn – die 100 Jahre seit dem Zusammenschluss

23. Juni 2022
Schramberg: Außenspiegel eines abgestellten Autos absichtlich abgerissen

Aichhalden und Fluorn-Winzeln : Betrunken mit dem Auto unterwegs

23. Juni 2022

Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Fluorn

23. Juni 2022
Grillstellen NICHT wieder geöffnet +++ aktualisiert

Grillstellen NICHT wieder geöffnet +++ aktualisiert

23. Juni 2022
WhatsApp-Betrug in Rottweil: 1700 Euro fast futsch – Polizei gibt Tipps

WhatsApp-Betrug in Rottweil: 1700 Euro fast futsch – Polizei gibt Tipps

23. Juni 2022
Lebenshilfe-Team spielt gegen Vereins- und Ortsverwaltungsauswahl

Lebenshilfe-Team spielt gegen Vereins- und Ortsverwaltungsauswahl

23. Juni 2022
Stadtwerke Schramberg: Persönlicher Besuch nur nach Anmeldung

Leistungen und Produkte verbessern

23. Juni 2022
Baustelle in der Garten- und Eckenhofstraße ab Samstag beendet

Sulgen: Leitungsaustausch in der Rottweiler Straße

23. Juni 2022
Windpark Falkenhöhe: Landratsamt Ortenau lehnt vierte Anlage ab

Windpark Falkenhöhe: Landratsamt Ortenau lehnt vierte Anlage ab

23. Juni 2022
Infektionszahlen steigen an

Infektionszahlen steigen an

23. Juni 2022

Reparatur-Café wieder geöffnet

23. Juni 2022
Verein „Rottweiler Bilder“ steht auf gesunder Basis

Verein „Rottweiler Bilder“ steht auf gesunder Basis

23. Juni 2022
Sechs Schüler der GWRS Villingendorf erhalten Landespreis der Werkrealschulen

Sechs Schüler der GWRS Villingendorf erhalten Landespreis der Werkrealschulen

23. Juni 2022
Openair-Kultur im Oberndorfer Klosterhof: Konzerte und Kino

Openair-Kultur im Oberndorfer Klosterhof: Konzerte und Kino

22. Juni 2022
Bündnis90 / Die GRÜNEN  gründen Ortsverband Deißlingen-Lauffen

Bündnis90 / Die GRÜNEN gründen Ortsverband Deißlingen-Lauffen

22. Juni 2022
Oberndorf: Vermisste Frau gefunden – erschöpft, aber lebend

Oberndorf: Vermisste Frau gefunden – erschöpft, aber lebend

22. Juni 2022

Katalysator ausgebaut und geklaut

22. Juni 2022
  • Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, 24. Juni 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Ferienzauber ’22
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Ferienzauber ’22
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Startseite » Bislang drei Corona-Fälle an der Rottweiler Konrad-Witz-Schule

Bislang drei Corona-Fälle an der Rottweiler Konrad-Witz-Schule

von Peter Arnegger (gg)
25. September 2020
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
16
Bislang drei Corona-Fälle an der Rottweiler Konrad-Witz-Schule

Symbol-Bild von Alexandra_Koch auf Pixabay

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Share on FacebookShare on Twitter

Das Gesundheitsamt Rottweil hat am Freitagnachmittag einen Zwischenstand bei den derzeit laufenden Corona-Testungen an der Konrad-Witz-Schule veröffentlicht. Demnach sind von den bis Freitagnachmittag vorliegenden weiteren Testergebnissen 36 negativ und einer positiv.

Damit sind nun drei Achtklässler positiv auf Corona getestet worden. Weitere Testungen laufen noch und sollen nun auch auf die Klassenstufe 6 ausgedehnt werden, da auch hier Kontakte zu infizierten Schülern bestanden.

Den ersten Fall meldete die Stadt am Mittwoch. Der Betroffene war mitsamt seiner Klasse und den entsprechenden Lehrkräften in Quarantäne, die Mitschüler sollten getestet werden. Eltern eines Schülers aus der betroffenen Klasse haben sich gemeldet. Sie machen der Schulverwaltung Vorwürfe, die wiederum ihre Sicht der Dinge schildert.

764 Corona-Fälle gibt es bislang im Landkreis Rottweil seit Beginn der Pandemie. Diese Zahl nennt das Gesundheitsamt. Aktuell seien 46 Fälle aktiv, drei mehr als am Vortag. Die Zahlen steigen mit Ende der Sommerferien wieder langsam. 27 Menschen starben im Landkreis bislang mit oder an Corona – eine Zahl, die glücklicherweise lange Zeit unverändert geblieben ist.

„Die Schulleitung hat alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, die Eltern der betroffenen Schülerinnen und Schüler sowie der Elternbeirat sind informiert. Die Betroffenen werden auf das Coronavirus getestet“, so die Stadtverwaltung bereits am Mittwoch. Sie wolle zeitnah informieren, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.

Rottweiler Schüler mit Corona-Verdacht: Es ist „nur“ die Influenza (NRWZ.de+)

Die meisten Corona-Infizierten gibt es im Landkreis Rottweil aktuell in Rottweil selbst (zwölf aktive Fälle), Schramberg (neun), Dornhan, Sulz und Oberndorf (vier), Schenkenzell (drei Fälle). Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (7-Tage-Inzidenz) liegt im Kreis Rottweil aktuell bei 11,5. Damit liegt der Landkreis im Mittelfeld aller Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg.

Kurz nach der Veröffentlichung in der NRWZ haben sich Eltern eines Schülers aus der 8a der Konrad-Witz-Schule Rottweil gemeldet, jener Klasse, die wegen einer Corona-Infektion seit heute in Quarantäne ist. Sie seien erst am Mittwochmorgen über den Corona-Fall und die verhängte Quarantäne von der Schule informiert worden, schreiben sie, und zwar gegen 8.30 Uhr. „Unsere Tochter war zu diesem Zeitpunkt längst in der Schule. Hätte unser Sohn nicht erst zur vierten Stunde Unterricht gehabt, wäre auch er in der Schule gewesen und hätte dort zumindest Kontakt mit Schülern gehabt, bis er heimgeschickt worden wäre.“

Hinweis: Ein Leser widerspricht dieser Darstellung. Die Schule habe die betroffenen Eltern bereits am Dienstagabend informiert, heißt es.

Bekannt gewesen sei die Infektion schon längere Zeit. „Dass der Corona-Fall ausgerufen wurde und die Quarantäne verhängt wird, war bereits gestern Abend der Fall“, so die Eltern in ihrer Mail an [email protected] weiter. Dass ein Schüler mit dem Coronavirus infiziert sei, habe der Achtklässler und Sohn der beiden ihnen bereits am Dienstag in der Mittagspause mitgeteilt

Sie seien zudem erst am Mittwochmorgen per E-Mail von der Schule informiert worden. „Es war nur reiner Zufall, dass wir heute Morgen die E-Mail-Konten gecheckt haben, was wir sonst normalerweise nicht machen.“ Das Vorgehen der Schule sei „ausgesprochen fragwürdig und muss auf alle Fälle irgendwann aufgearbeitet werden.“

UPDATE 2: Stefanie Heß, Konrektorin an der KWS, erklärt den zeitlichen Ablauf aus ihrer Sicht:

Am Dienstagabend gegen 20.30 Uhr hat das Gesundheitsamt mich über einen positiv getesteten Schüler an der KWS in Stufe 8 informiert. Nun griff der interne Ablaufplan für diese Sachlage.

Die Klassenlehrkräfte wurden informiert und diese haben daraufhin auf meine Anweisung die Eltern und Schüler der beiden Klassen per Email und per schul.cloud, das ist ein interner Messengerdienst bei uns an der Schule, über die Sachlage und die damit verbundene Quarantäne ab sofort bis auf weiteres informiert.

Parallel dazu wurden alle Lehrkräfte und Betreuungskräfte informiert, so wussten alle Beteiligten Personen am Dienstagabend Bescheid. Ebenfalls wurden die Klassen 7 und 10 über ihre Klassenlehrkräfte auf Anweisung meinerseits darüber informiert, dass sie am Mittwoch keinen Unterricht vor Ort haben werden, weil die Lehrkräfte, die diese Klassen unterrichtet hätten, sich in Quarantäne befinden. Die Klasse 10 startet heute wieder im Präsenzunterricht, die Klassen 7 am Montag.

Ebenfalls sind einige Lehrkräfte nun vom Gesundheitsamt als Kontaktperson der Gruppe 2 eingestuft worden und können, sofern ein negatives Testergebnis bis Ende der Woche vorliegt, ab nächster Woche wieder ihren Dienst vor Ort aufnehmen. In allen anderen Klassen hat der Unterricht planmäßig unter den geltenden Hygienevorgaben stattgefunden. Die einzelnen Klassengruppen sind weiterhin in sich geschlossen und nehmen ihre Pause in separat zugewiesenen Bereichen mit eigener Aufsicht wahr, in der Mensa findet das Mittagessen in Schichten mit Zwischenreinigung statt, die Nutzung der Ganztagesräume ist ebenfalls auf die einzelnen Kohorten aufgeteilt.

Auch hier widersprechen unsere Leser, die ein Kind in der betroffenen Klasse haben.

Diese Aussage von Frau Heß ist definitiv nicht richtig. Es stimmt, dass die Schul.Cloud-App und die WhatsApp-Gruppe der Schule für den Zweck der Information implementiert wurden, jedoch sind auch dort nicht alle Eltern Mitglieder. Meine Frau und ich haben seit Dienstag Frau Heß und dem Klassenlehrer der 8a der KWS wirklich in aller Ruhe versucht, zu verdeutlichen, warum wir hier ein Problem sehen.

Außerdem sind ab einer gewissen Uhrzeit die Schulmessenger für die Verbreitung einer wichtigen Information wie einer Quarantäne nicht mehr verlässlich.

Im Falle dieser Eltern kommt offenbar erschwerend hinzu, dass das betroffene Kind an einer Schädigung der Lungen leidet, seit Geburt, wie die Eltern weiter ausführen. Sie hätten sich daher gewünscht, dass sich im Falle einer bekannt gewordenen Corona-Infektion in der Klasse der Klassenlehrer „eine Stunde Zeit nimmt und alle Eltern sicherheitshalber anruft“.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

aquasol schließt ab 1. November wieder
Rottweil

Kritik am Rottweiler aquasol – ENRW-Bäderchef antwortet auf Leser

von Peter Arnegger (gg)
24. Juni 2022
Erste Bußgelder wegen Verstoß gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht verhängt – im Kreis Rottweil dagegen noch nicht
Landkreis Rottweil

Erste Bußgelder wegen Verstoß gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht verhängt – im Kreis Rottweil dagegen noch nicht

von NRWZ-Redaktion
24. Juni 2022
HECO ist Sponsor bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2022
Titelmeldungen

HECO ist Sponsor bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2022

von Promotion
24. Juni 2022
Abklemmen der Gäubahn ist ein „energie- und klimapolitischer Witz“
Rottweil

Abklemmen der Gäubahn ist ein „energie- und klimapolitischer Witz“

von Pressemitteilung (pm)
24. Juni 2022
Rottweil – Familienstadt? Das sehen einige Eltern anders
Rottweil

Rottweil – Familienstadt? Das sehen einige Eltern anders

von Peter Arnegger (gg)
24. Juni 2022
Rottweil radelt für ein gutes Klima
Rottweil

Rottweil radelt für ein gutes Klima

von Pressemitteilung (pm)
24. Juni 2022
Schippert Ruja Ignatova übers Mittelmeer?
Schramberg

Schippert Ruja Ignatova übers Mittelmeer?

von Martin Himmelheber (him)
23. Juni 2022
„Unterlassene Hilfeleistung“
Rottweil

„Unterlassene Hilfeleistung“

von Peter Arnegger (gg)
23. Juni 2022
Mehr

Kommentare zu diesem Beitrag

16 Kommentare
Neuester
Ältester Am meisten kommentiert
Inline Feedback
Alle Kommentare laden

Sonderthemen

HECO ist Sponsor bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2022

HECO ist Sponsor bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2022

24. Juni 2022
„starter“-Ausbildungsmesse öffnet am Freitag die Pforten

„starter“-Ausbildungsmesse öffnet am Freitag die Pforten

22. Juni 2022

Mehrtägiges Metal-Festival: Das „Wolfweez Open Air“ steigt am 1. Juli

15. Juni 2022
Hochwertige Gartenmöbel aus Teakholz: Das macht sie so besonders

Hochwertige Gartenmöbel aus Teakholz: Das macht sie so besonders

14. Juni 2022
Die AOK-Radtreff-Tourenwochen starten – an sechs Sonntagen mit 13 Rad-Touren die Region entdecken

Die AOK-Radtreff-Tourenwochen starten – an sechs Sonntagen mit 13 Rad-Touren die Region entdecken

13. Juni 2022
Modern und zeitgemäß wohnen in Dunningen

Modern und zeitgemäß wohnen in Dunningen

10. Juni 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Gedrehte Präzision aus Tennenbronn
In Kürze

Gedrehte Präzision aus Tennenbronn

von Pressemitteilung (pm)
24. Juni 2022
0

Schramberg – Mit viel Interesse am Thema besucht Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr regelmäßig heimische Firmen und Betriebe. Jüngst stand ein...

Mehr
Kleinspielfeld: Stadt wartet auf Mängelbeseitigung

Kleinspielfeld: Stadt wartet auf Mängelbeseitigung

24. Juni 2022
aquasol schließt ab 1. November wieder

Kritik am Rottweiler aquasol – ENRW-Bäderchef antwortet auf Leser

24. Juni 2022
Erste Bußgelder wegen Verstoß gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht verhängt – im Kreis Rottweil dagegen noch nicht

Erste Bußgelder wegen Verstoß gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht verhängt – im Kreis Rottweil dagegen noch nicht

24. Juni 2022
HECO ist Sponsor bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2022

HECO ist Sponsor bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2022

24. Juni 2022
Fluorn-Winzeln: Heftiger Zusammenprall im Kreuzungsbereich
Polizeibericht

Dunningen – Lackendorf: Unfall beim Überholen

von Polizeibericht (pz)
24. Juni 2022
0

Am Donnerstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, ist es auf der Kreisstraße 5547 zwischen Lackendorf und Dunningen zu einem Unfall gekommen, bei...

Mehr
Abklemmen der Gäubahn ist ein „energie- und klimapolitischer Witz“

Abklemmen der Gäubahn ist ein „energie- und klimapolitischer Witz“

24. Juni 2022
„Park der Zeiten“-Teich: Sanierung ab Oktober

„Park der Zeiten“-Teich: Sanierung ab Oktober

24. Juni 2022
Rottweil – Familienstadt? Das sehen einige Eltern anders

Rottweil – Familienstadt? Das sehen einige Eltern anders

24. Juni 2022
Rottweil radelt für ein gutes Klima

Rottweil radelt für ein gutes Klima

24. Juni 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Ihre Datenschutz-Einstellungen" element="link"/]

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Ihre Datenschutz-Einstellungen" element="link"/]

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz
Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.