Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Dez.- 2023 -6 Dezember
Lärmaktionsplan: Vortrag und Diskussion vor leeren Sitzreihen
Beschämend schwach besucht war eine Informationsveranstaltung der Stadt zum Lärmaktionsplan, der im kommenden Jahr in Kraft treten soll. Er sieht…
- 5 Dezember
Neue Stellen für Verwaltung und 500.000 Euro für eine Küche
Mit den im Haushalt 2024 zusätzlich beantragten Personalstellen hat sich der Verwaltungsausschuss befasst. Außerdem debattierte das Gremium über die geplante…
- 4 Dezember
Holzstapel brennt – Ersthelfer und Feuerwehr verhindern Übergriff auf Haus in Heiligenbronn
Das schnelle Eingreifen zunächst eines Nachbarn und anschließend der Feuerwehr hat am Montagabend einen möglichen Gebäudebrand in einem Schramberger Teilort…
- 4 Dezember
Neue Jugendsachbearbeiterin im Schramberger Revier: Eurona Jakupi
Jahrzehntelang haben Werner Kaufmann und Rainer Urner beim Polizeirevier Schramberg sich um Kinder und Jugendliche gekümmert. Die beiden sind inzwischen…
- 2 Dezember
Dorothee Golm: Mehr Frauen in den Gemeinderat
Als sehr wichtig lobten Gemeinderätinnen und Räte die Arbeit des Schramberger Frauenbeirats. Gerade im Hinblick auf die kommenden Gemeinderatswahlen wünschten…
- 1 Dezember
Schramberger Rathaus mit eindrucksvoller Architektur
Am Ende der Gemeinderatssitzung wies Stadträtin Bärbel Pröbstle (SPD-Buntspecht) ihre Kolleginnen und Kollegen darauf hin, dass auf den Tag genau…
- Nov.- 2023 -30 November
Neuausrichtung der Geschäftsführung von Kern-Liebers: Zwei Top-Manager gehen
„In der Kern-Liebers Gruppe gibt es wesentliche Veränderungen in der Geschäftsführung, die bis zum Jahresende wirksam werden.“ So beginnt eine…
- 29 November
Schramberg: Städtische Finanzen im grünen Bereich
Wer schon länger im kommunalpolitischen Geschäft unterwegs ist, der hat sich am vergangenen Donnerstag im Gemeinderat vermutlich die Augen gerieben.…
- 28 November
Rat beschließt Videoüberwachung für Villa Junghans und den Park
Nach einer Welle von Vandalismus besonders im Park der Zeiten im Sommer war einige Zeit Ruhe. Doch jetzt häufen sich…
- 28 November
Heißer Sch…: Dixiklo an der Weihergasse abgebrannt
Gegen 16 Uhr musste die Schramberger Talstadfeuerwehr ausrücken. Brandalarm in der Weihergasse. An einer Baustelle unterhalb der Zufahrt zu Gut…
- 27 November
Schramberg: Mann raubt 83-Jährigen aus
Bereits am Montag, 2. Oktober, gegen 11 Uhr, hat sich in der Volksbank in Schramberg ein Raub ereignet. Ein 83…
- 25 November
Villa Junghans: Dreiviertel Million Euro für den Brandschutz
Seit die bisherigen Pächter die Villa Junghans Ende 2022 verlassen haben, hoffen etliche Schrambergerinnen und Schramberger auf eine baldige Wiedereröffnung.…
- 24 November
Krankenhaus in Schramberg: Investor will nicht mehr – Rückschlag für die Stadt
Paukenschlag in Schramberg: Der erhoffte Investor für das Krankenhausgelände ist abgesprungen. Bei einer kurzfristig angekündigten Pressekonferenz hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr…
- 24 November
Talumfahrung: Es wird geplant und untersucht
Seit ungefähr einem halben Jahrhundert ist sie im Gespräch. Mal vordringlich, dann wieder ein oder zwei Jahrzehnte nur unter ferner…
- 23 November
OBin Eisenlohr malt buntes Zukunftsbild der Stadt
Traditionell im November legt die Stadtverwaltung den Haushalt für das kommende Jahr dem Gemeinderat vor. Beim „Einbringen des Haushalts“ legt…
- 21 November
Was weiß KI über Schramberg?
Wussten Sie schon, dass es in Schramberg einen Kinzigtorturm gibt, die B 500 hier durch führt und unser Städtle als…
- 21 November
Stadt zahlt knapp eine Million für Glasfaserausbau
Seit zehn Jahren beschäftige sich die Stadt Schramberg mit dem Ausbau des Breitbandnetzes, rechnete Konrad Ginter im Ausschuss für Umwelt…
- 20 November
Blitzer soll in Sulgen an die Schule
Der vierte Blitzer nach Waldmössingen, Heiligenbronn und an der Bahnhofstraße in der Talstraße soll in Sulgen an der Grund- und…
- 19 November
Dem Artensterben auch lokal begegnen
„Wir erleben wahrscheinlich gerade das sechste große Artensterben der Erdgeschichte“, so Dr. Christina Kraus vom Landesentwicklungsverband (LEV) Rottweil. „Dieses ist…
- 18 November
Wohnmobilstellplätze an der H.A.U.
Ein großer Stein dürfte Stadtplanerin Veronika Schneider vom Herzen gefallen sein, als der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) sich…
- 18 November
Kellerbrand in Lauterbach: Rettungskräfte im Großeinsatz – vier Menschen im Krankenhaus
Am Samstagvormittag ist in Lauterbach in einem Gebäude ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Kellerbrand alarmiert. Diesen konnte…
- 17 November
Denkmalschutzzoff: Gut Berneck und sein „einstiger“ Park
Der Streit um den Denkmalschutz für den Park unterhalb von Gut Berneck geht weiter. Das Landesdenkmalamt beharrt in einer weiteren…
- 16 November
Kern-Liebers muss „Trafobaustein“ zahlen
Eine gute Nachricht für die Beschäftigten konnte Georg Faigle am Mittwochabend der Belegschaft von Kern-Liebers in Sulgen per Aushang mitteilen:…
- 16 November
Ironman auf Hawaii: Nicole Müller war vorn mit dabei
Nicole Müller hat am 14. Oktober beim wohl härtesten Triathlon-Wettbewerb der Welt, dem Ironman auf Hawaii, ein Super-Rennen hingelegt. In…
- 15 November
Auch der zweite Bürgerbus fährt mit Diesel
Schon nach acht Jahren im Betrieb muss der Schramberger Bürgerbus ersetzt werden. Ständige Reparaturen machen das Gefährt unzuverlässig und teuer.…
- 14 November
Mooshof Tennenbronn: Die Nachfolger sind da
Erika und Josef Günter betreiben seit etwa vier Jahrzehnten den Mooshof in Tennenbronn, Vor einigen Jahren haben sie sich Gedanken…
- 13 November
Gut Berneck: Steim appelliert an Denkmalschützer +++ aktualisiert
Steht der gesamte restliche Park unter Gut Berneck bis hinunter an die Gärten der Häuser an der Schillerstraße unter Denkmalschutz…
- 13 November
„S’gohd dagege“
Am 11. November fanden sich traditionell um 20 Uhr etwa 50 fasnetsbegeisterte Schramberger und Schrambergerinnen zur Hauptversammlung der Narrenzunft in…
- 12 November
Szene 64 und Kulturbesen: Zoff um Zuschuss im Gemeinderat
Wer hätte das gedacht: Nach vielen Jahren brachen im Gemeinderat alte Grabenkämpfe um die Szene 64 wieder auf. Anlass war…
- 12 November
„Vespa, komm‘ ein bisschen mit nach Italien“
Die italienische Tricolore grüßte die Besucherinnen und Besucher gleich am Eingang des Auto- und Uhrenmuseums. Davor ein Piaggio-Wägelchen mit Drinks…