• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
13 ° Do
14 ° Fr
13 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

„Schauen wir genau hin?“

von Martin Himmelheber (him)
15. Mai 2019
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG  –  Das Thema beschäftigt die Menschen – nicht erst seit den Missbrauchsskandalen in der Katholischen Kirche oder den Fällen aus Staufen: „Sexualisierte Gewalt im Kindes- und Jugendalter“.

Auf Einladung des JUKS³ sprach Professor Anja Teubert vor zahlreichen Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und pädagogische Fachkräften. Aber auch etliche Eltern, Polizisten, Vereinsvorstände und interessierte Bürgerinnen und Bürger waren am Montagabend in die Mensa des Gymnasiums gekommen, um die renommierte Expertin für sexualisierte Gewalt, von der Dualen Hochschule in Schwenningen zu hören.

In seiner Begrüßung betonte Oberbürgermeister Thomas Herzog, auch die Stadt habe in der Vergangenheit wohl zu wenig zur Aufklärung bei diesem Thema getan. „Wir müssen mehr Öffentlichkeitsarbeit betreiben.“

Was ist sexualisierte Gewalt?

Professor Teubert analysierte zunächst, worum es bei jeder Art Gewalt geht: um Macht. Das sei auch bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder nicht anders. Es gebe ganz unterschiedliche Tätergruppen. Manche seien zärtlich mit den Kindern. „Das erscheint dann oft nicht als Gewalt“, so Teubert. Da es aber gegen den Willen der Kinder geschehe, sei es Gewalt. 

Sex gewalt Vortrag Mensa JUKS dk 130519 13
Anja Teubert bei ihrem Vortrag

Neben brutaler Gewalt zählt Teubert auch verbale Belästigungen, Exhibitionismus, flüchtige Berührungen etwa beim Sport, Pornos zeigen oder gar Mißbrauchshandlungen filmen zu solchen Gewalttaten. Die Zahl der Opfer von sexualisierter Gewalt in Deutschland schätzen Experten der Weltgesundheitsorganisation WHO auf  eine Million. Das bedeute: In jeder Schulklasse sind ein bis zwei Kinder betroffen.

Erschreckend: es dauert oft sehr lange, bis einem Opfer geglaubt wird. Durchschnittlich sieben Erwachsene müsse ein Kind oder Jugendlicher ansprechen, bevor ihm geglaubt werde.

Täter und Tatorte

Die meisten Taten, nämlich 80 bis 90 Prozent geschehen im engeren Familien- oder Bekanntenkreis, ähnlich hoch ist auch der Prozentanteil der männlichen Täter. „Sie stammen aus allen Schichten der Gesellschaft.“  Erschreckend: Die Hälfte der betroffenen Kinder und Jugendlichen leiden später unter den Folgen der sexualisierten Gewalt, bekommen körperliche oder psychische Erkrankungen.

Besonders auch in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche  geschehe sexualisierte Gewalt: „Die Täter suchen sich solche Institutionen, um an Kinder heran zu kommen.“ Deshalb gelte es Schutzkonzepte zu entwickeln. Besonders anfällig seien Einrichtungen, in denen es „eng“ zugeht: Sowohl räumlich als auch in der Personalstruktur: Hierarchisch-autoritäre Verhältnisse, Einrichtungen ohne Privatsphäre oder mit mangelhaft qualifiziertem Personal seien anfällig, so Teuberts Analyse. „Solche Einrichtungen grenzen sich nach außen ab.“  Sie arbeiteten nicht mit anderen zusammen, ließen sich nicht beraten. Hier sah Teubert die Hauptverantwortung bei den Jugendämtern.

Was tun?

Zur Vorbeugung sei wichtig, dass Kinder Positiv-Beziehungen aufbauen können – und das zu mehreren Bezugspersonen. Die Gesellschaft dürfe die sexualisierte Gewalt nicht bagatellisieren, man müsse das Thema enttabuisieren.Sex gewalt Vortrag Mensa JUKS dk 130519 22

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Ardian Krasniqi. Foto: pm

Ardian Krasniqi: Fünf Profi-Kämpfe, fünf Siege

28. Mai 2023
Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023

Drei junge Störche recken die Hälse

28. Mai 2023

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023
Mehr

In Einrichtungen wie Schulen oder Kindergärten sei wichtig, dass die Fachkräfte ihre pädagogische Arbeit stets überdenken, sich mit Fehlern beschäftigen einen „grenzachtenden Umgang“ pflegen und gewaltfördernde Strukturen sichtbar machen. Auch das „gegenseitige Controlling“ sei wichtig. In den Einrichtungen müsse jemand zuständig sein für den Kontakt zur Fachberatung. Mit einem Zitat von Jean Paul Sartre schloss Teubert: „Gewalt lebt davon, dass sie von anständigen Leuten nicht für möglich gehalten wird.“

Im Anschluss stellte Sozialpädagogin Renate Weiler vom Verein Frauen helfen Frauen + Auswege die lokale Anlaufstelle und Fachberatung für Betroffene und Einrichtungen im Landkreis Rottweil vor. Auch ihr Rat: Offen sein, zuhören Vertrauen schenken, nicht wegschauen, Betroffene begleiten.

Sex gewalt Vortrag Mensa JUKS dk 130519 26
Renate Weller

Info: Beratung und Unterstützung gibt es bei „Frauen helfen Frauen + Auswege“ in der Beratungsstelle in Rottweil. Telefon: 0741 – 4 13 14. Die Sprechzeiten sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr und Donnerstag zusätzlich von 13 Uhr  bis 17 Uhr, oder nach Vereinbarung.

Zusätzliche Beratungen bietet der Verein in Schramberg, Oberndorf und Sulz.

Adresse: Frauen helfen Frauen + AUSWEGE e.V., Hohlengrabengasse 7, 78628 Rottweil, Telefon: 0741 – 4 13 14, Telefax: 0741 – 94 10 295 [email protected]

Weitere Informationen auf den Homepages: www.fhf-auswege.de, www.nein-sagen-auswege-finden.de

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Jedes mal ein Hingucker: Detail aus dem großen Rottweil-Panorama von Norbert Stuckhus, das bei der am Sonntag eröffneten Ausstellung zu dennen 75. Geburtstag zu sehen ist. Foto: al
Kultur

Faszination Erkennbarkeit: Großer Andrang bei Stockhus-Ausstellung

von Andreas Linsenmann (al)
30. April 2023 - Aktualisiert 6. Mai 2023

Rottweil – Da trifft einer offenbar einen Nerv: Die Eröffnung der Ausstellung zum 75. Geburtstag von Norbert Stockhus am Sonntag...

Mehr
Symbolfoto: Foto: Polizei

Schramberg: Polizei stellt mehr als fünf Kilo Betäubungsmittel sicher

26. Mai 2023
So sollen die Schramberger abgespeckten Hinweistafeln aussehen. Die Zahl der Parkplätze würde nicht geändert. Grafik: Stadt

Land fördert Bau von Straßen, Brücken und Radwegen

3. Mai 2023
Thomas Klukas mit einigen seiner Schramberger Ansichten. Foto: him

Thomas Klukas  zeigt Schramberger Ansichten

16. Mai 2023
Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023
zecke

Ölkäfer, Zecken und andere Krabbler: Wie man sich vor nervigen Insekten schützt

19. Mai 2023
Archiv-Foto: him

Aichhalden: Motorradfahrer kommt von Straße ab und verletzt sich

15. Mai 2023
Rückblick mit Bildern im K5 Kletterzentrum. Foto: Martin Ruof

Zehn Jahre K5 Kletterzentrum gefeiert

20. Mai 2023
Hier soll der künftige Radweg einmal verlaufen. Die  rote Linie zeigt etwa den Verlauf des bestehenden Feldwegs. Foto: geoportal bw

Radweg Aichhalden – Waldmössingen: Ausschuss ist dafür

24. Mai 2023
Mehrerer Parkbänke sind nur noch Kleinholz. Foto: him

Zerstörungswut im Park der Zeiten

19. Mai 2023 - Aktualisiert 23. Mai 2023
Mehr

 

Grafik: pm
In Kürze

Besondere Überraschung für Mamas

von Pressemitteilung (pm)
8. Mai 2023

Eine süße Überraschung hat der Handels- und Gewerbeverein Schramberg laut Pressemitteilung für Mamas zum Muttertag bereit. In den teilnehmenden Geschäften...

Mehr
Feuer bei Mahle. Foto: gg

Feuer bei Mahle in Rottweil

25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023
Ist Ruja Ignatova von Haien gefressen? Aus einem Video zum angeblichen Attentat auf den bulgarischen Generalstaatsanwalt Geshev. Screenshot: him

OneCoin-Bulgarien: Attentat auf Generalstaatsanwalt nur fingiert? +++ aktualisiert

9. Mai 2023 - Aktualisiert 20. Mai 2023
Interessiert verfolgten die Gäste, wie der Schindelmacher die Rohlinge auf dem Schindelbock mit scharfer Klinge glättet und vorne und seitlich mit einer Fase versieht. Fotos: Moosmann

Beim Heimathaus flogen die Späne

22. Mai 2023
Erhalten den Oberschwäbischen Kunstpreis 2023: die Malerin Isa Dahl und die Bildhauer
Jürgen Knubben und Willi Siber. Fotos: pm

Oberschwäbischer Kunstpreis 2023 geht unter anderem nach Rottweil

2. Mai 2023
Kämmerer Klemens Walter zeigte die aktuellen Gewerbesteuerzahlen. Auch OB Dorothee Eisenlohr scheinen sie zu munden. Foto: him

Schramberg: Gewerbebesteuer sprudelt

11. Mai 2023
IMG 0820

Auf Anhänger geprallt – Elfjährige verletzt

23. Mai 2023
Die SPD-Reisegruppe aus Schramberg vor dem Goldenen Löwen in Eisenach. Foto: Werner Klank

An der Wiege der Sozialdemokratie

1. Mai 2023
Vandalismus im Park der Zeiten. Foto: pm

Vandalismus in Schramberg: Bänke zerschlagen, Werkzeug und Osterdekoration geklaut

11. Mai 2023

Autofahrer ohne Führerschein baut Unfall

18. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen