- Aug.- 2025 -4 AugustLandkreis Rottweil

„Einmal Zauber, bitte“ – wenn Abschiede märchenhaft werden
Nach drei intensiven Jahren des Lernens und Erprobens erhielt eine kleine Klasse von Erzieherinnen an der Nell-Breuning Schule endlich ihr…
- 4 AugustRottweil

Abschlussfeiern an der Maximilian-Kolbe-Schule
An der Maximilian-Kolbe-Schule Rottweil fand am 17. Juli die Entlassfeier der Real-, Werkreal- und Hauptschulklassen statt. Beim gemeinsamen Gottesdienst in…
- 4 AugustArtikel

Konzerte und Gottesdienst unter dem Wasserturm: Hier sind die Ferienzauber-Bilder vom Wochenende
Mit einem Konzert der „Palermo Pop Pistols“, von „Audio“ und den „Heimathelden“ sowie einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntagmorgen startete das…
- 4 AugustAnzeige

Wenn klassische Medikamente nicht ausreichen: Was kommt dann?
Die moderne Medizin bietet ein breites Spektrum an bewährten Arzneimitteln für unterschiedlichste Erkrankungen. Dennoch gibt es Fälle, in denen die…
- 3 AugustMini Schramberg '25

Mini-Schramberg: Die Vorfreude ist groß
Die Vorfreude steigt, nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den 180 Erwachsenen und knapp 60 jugendlichen Betreuerinnen und…
- 3 AugustLandkreis Rottweil

30 Jahre Jugendfeuerwehr Zimmern: große Geburtstagsparty mit Zeltlager
Vom 27. bis 29. Juni 2025 feierte die Jugendfeuerwehr Zimmern o.R. ihr 30-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Jubiläums-Zeltlager im Ortsteil…
- 3 AugustAnzeige

Scheidung mit Haus, oder: Was mit der gemeinsamen Immobilie passiert
Ein Eigenheim ist für viele Paare die größte gemeinsame Investition – doch was, wenn die Beziehung scheitert? Verkaufen, behalten oder…
- 3 AugustPolizeibericht

Schramberg-Sulgen: Auseinandersetzung nach Besuch eines Nachtclubs
Nach einer Auseinandersetzung in der Heiligenbronner Straße ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung. Gegen 3.30 Uhr lauerten drei bislang unbekannte…
- 3 AugustSchramberg

Jürgen Moosmann verlässt den Gemeinderat
Jürgen Moosmann von der Freien Liste ist aus dem Schrammberger Gemeinderat ausgeschieden. Nach elf Jahren als Ortschaftsrat von Waldmössingen und…
- 3 AugustKultur

Regenwetter trübt Zimmertheater-Bilanz
Diesen Sonntag endet die Spielzeit 2024/25 des Rottweiler Zimmertheaters. Es gab knallvolle Aufführungen, ein überranntes Kinderstück – zuletzt jedoch hat…
- 2 AugustRottweil

Für knapp eineinhalb Millionen Euro: Stadtbau Rottweil modernisiert Gebäude in Hochwaldstraße
Derzeit sind die Gebäude 1 bis 3 in der Hochwaldstraße grün verhüllt. Dahinter wird kräftig gearbeitet. Gut 1,5 Millionen Euro…
- 2 August
Unfall fordert 15.000 Euro Schaden
Auf einer Kreuzung zwischen den Ortschaften Irslingen und Talhausen ist es am Donnerstag, gegen 7:30 Uhr zu einem Unfall mit…
- 2 AugustLandkreis Rottweil

Ringerin Sandra Paruszewski motiviert EHG-Schüler
Die Anlagenmechaniker SHK besuchen im ersten Lehrjahr das Wasserwerk inSipplingen. Nach der Besichtigung wurde vor den Werkstätten der Schule gegrillt…
- 2 AugustMini Schramberg '25

Mini-Schramberg: die letzten Vorbereitungen
Minischramberg startet: Überall in der Stadt laufen die Vorbereitungen. Auf dem vorderen Rathausplatz steht das Elterncafé, auf den Realschulhof sind…
- 2 AugustLandkreis Rottweil

Grenzen testen, Natur erleben
In wenigen Wochen ist es wieder so weit: Der mittlerweile dritte Megatrail rund um Schramberg steht vor der Tür. Die…
- 2 AugustSchramberg

Scheibe eingeworfen an der Steige
In den frühen Morgenstunden musste die Schramberger Feuerwehr ausrücken. An der Steige hatten Unbekannte eine Schaufensterscheibe eingeworfen. Schramberg. Die Feuerwehrleute…
- 2 AugustSchramberg

Kindergarten Kirchplatz: Eröffnung nun im Februar 2026
Der Umbau der Kirchplatzschule in Sulgen in eine Kindertagestätte könnte als Vorlage für eine Sendung „Pleiten, Pech und Pannen“ dienen.…
- 2 AugustAnzeige

Kaupp ist Teil des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) – und stolz darauf!
Das Unternehmen Kaupp Ausbau & Fassade mit Sitz in Schramberg ist offiziell in den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) aufgenommen worden. Damit zählt…
- 1 AugustRottweil

Landesgartenschau 2028: Staatsekretärin informiert sich vor Ort
Besuch in Rottweil: Rita Schwarzelühr-Sutter, parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit hat gemeinsam mit der…
- 1 AugustLandkreis Rottweil

Nach dem Lkw-Brand: „Keine Hinweise auf Verunreinigung“ – aber eine halbe Million Euro an Kosten
Ein giftiges Lösungsmittel transportierte ein Tanklastzug, der Mitte Juli auf der Autobahn 81 bei Sulz stundenlang brannte (wir haben berichtet).…
- 1 AugustSchramberg

Wohnmobilstellplatz an der H.A.U. eröffnet
Großer Bahnhof für ein „historisches“ Projekt: Am Donnerstagnachmittag stellte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in Anwesenheit eines Gemeinderates, einer externen Planerin und…
- 1 AugustRottweil

Arbeiten rund ums Rottweiler Münster liegen im Zeitplan
Die Neugestaltung des Quartiers rund um das Heilig-Kreuz-Münster kommt weiter gut voran, berichtet die Stadtverwaltung: In der Schul- und Pfarrgasse…
- 1 AugustAus der Region

Kompromiss beim Lückenschluss B 523
Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat diese Woche den Schwarzwald-Baar-Kreis, die betroffenen Gemeinden sowie Umweltverbände und IHK über seinen Vorschlag für…
- 1 AugustSchramberg

Kläranlage: Planungsleistungen vergeben
Ein „echtes Großprojekt“ muss die Stadt Schramberg in den kommenden Jahren umsetzen, erläuterte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Gemeinderat: Die Sanierung…
- 1 AugustRottweil

„Waldkindi“ in Bühlingen: Großes Interesse und immer wieder Zaungäste
„Schmuck sieht er aus und zieht die Blicke unweigerlich auf sich“, schreibt die Stadtverwaltung Rottweil über einen Naturwagen am Waldrand…
- 1 AugustAnzeige

150 Jahre Möcke Stahlbau: Vom handgeschmiedeten Hufeisen zum modernen Stahlbau-Unternehmen
Das Unternehmen Möcke Stahlbau ist fest in Schiltach verankert. „Bereits seit 150 Jahren sind wir für unsere Kunden im Einsatz“,…
- 1 AugustRottweil

Quartiersmanagerin hilft Menschen, den Alltag zu bewältigen und leistet Integrationsarbeit
Warum Quartiersmanagement an Omsdorfer Hang und Hegneberg nach wie vor sinnvoll ist, wurde im Gespräch von Forum für Rottweil (FFR)…
- 1 AugustArtikel

Öffentlichkeitsarbeit – Teams tauschen sich aus
Die Feuerwehren Tuttlingen und Rottweil sind im Bereich der Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit gut aufgestellt. Beide Feuerwehren unterhalten jeweils ein…
- Juli- 2025 -31 JuliLandkreis Rottweil

Eschbronn als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet
Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat am 25. Juli erstmals die neu geschaffene Auszeichnung „Gigabitkommune@BW“ verliehen. Unter den Gemeinden, die dieses Prädikat…
- 31 JuliSchramberg

Streuobstwiese blockiert Haldenhofpläne
Das Wohnbauprojekt Haldenhof verzögert sich weiter. Gar von Scheitern ist die Rede. Der Grund: eine alte Streuobstwiese auf dem Gelände…




























