Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Dez.- 2024 -18 Dezember
„Die Hochstaplerin“: Neue Doku über Ruja Ignatova, die Kryptoqueen aus Schramberg
ZDF neo zeigt heute Abend einen Film von Bar Tyrmi aus dem Jahr 2024: „Die Hochstaplerin – der große Kryptobetrug“.…
- 17 Dezember
Stadt kauft Leibbrandstraße 8
Die Stadt hat das Haus Leibbrandstraße 8 beim Busbahnhof gekauft. Das hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Gemeinderat bekannt gegeben. Das…
- 17 Dezember
Grundsteuer: Schramberger Gemeinderat beschließt Hebesätze
Der Gemeinderat hat die Grundsteuerhebesätze einstimmig beschlossen. Der Hebesatz für die Grundsteuer A (forst- oder landwirtschaftlich genutzte Flächen) beträgt demnach…
- 15 Dezember
Andreas Krause verabschiedet
Gleich zwei verdiente Mitarbeiter hat der Gemeinderat am Donnerstag verabschiedet. Nach Fachbereichsleiter Uwe Weisser war Andreas Krause an der…
- 14 Dezember
Uwe Weisser im Gemeinderat verabschiedet
Die letzte Sitzung des Jahres ist immer etwas Besonderes für den Schramberger Gemeinderat. Die letzten Punkte für den Haushalt werden…
- 14 Dezember
„Rohbaufest“ beim Feuerwehrgerätehaus Sulgen
Statt eines in der Einladung angekündigten Richtfestes, war es dann nur ein Rohbaufest, das Vertreterinnen und Vertreter der Feuerwehr des…
- 13 Dezember
Talumfahrung: So schnell kein Bericht des Regierungspräsidiums im Rat
Die Information über die Talumfahrung Schramberg wird wohl auf die lange Bank geschoben. Die eigentlich für den Herbst zugesagte Information…
- 13 Dezember
Ein Fest der Gemeinschaft und Ehrungen
Am Mittwochmittag erstrahlte das Elisabeth-Glöckler-Haus in festlichem Glanz, als die Adventsfeier der Werkstätten für Menschen mit Behinderung stattfand. Insgesamt 213…
- 13 Dezember
Pflegeheim Waldmössingen: Betrieb soll weiter gehen
Nach der Insolvenzanmeldung soll es im Pflegeheim Waldmössingen mit einem neuen Betreiber weiter gehen. Das bestätigt der Sprecher des Insolvenzverwalters,…
- 13 Dezember
„Sparversion“: Haushaltsrede von Schrambergs Oberbürgermeisterin Eisenlohr
Mit richtig schlechten Zahlen musste Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in ihrer Haushaltsrede aufwarten. Die Gewerbesteuereinnahmen werden im kommenden Jahr dramatisch einbrechen.…
- 12 Dezember
Petition Feurenmoos: Antworten der Stadtwerke Tübingen
In einer Petition auf Change.org sammelt man Stimmen gegen die geplanten maximal fünf Windkraftanlagen im Bereich Feurenmoos. Darin wird ein…
- 12 Dezember
Regenüberlaufbecken unter David-Deiber-Straße muss saniert werden
Auf die Bewohner des Eckenhofs kommen schwierige Zeiten zu: Unter der David-Deiber-Straße befindet sich ein riesiges Regenüberlaufbecken, das Ende der…
- 11 Dezember
Petition gegen Windkraftanlagen im Feurenmoos
Eine Petition auf der Plattform Change. Org wendet sich gegen den Bau von bis zu fünf Windkraftanlagen im Waldgebiet Feurenmoos…
- 11 Dezember
Rochus-Merz-Straße: Innovatives Bauprojekt geht an den Start
Seit gut einer Woche flimmert ein Bildschirm in einem lange leerstehenden Ladenlokal in der Fußgängerzone. Passanten bleiben an der Schaufensterscheibe…
- 10 Dezember
OneCoin: Lebt Ruja Ignatovas Ehemann in einer Milliardärs-Villa?
Hat Ruja Ignatova, die in Schramberg aufgewachsene „Kryptoqueen“, ihrem Ehemann B. S. eine Villa gekauft? Ein schlossähnliches Anwesen in einem …
- 10 Dezember
Aus dem Schraivogel wird „Zorbas – der Grieche“
Licht brennt wieder im Schraivogel. In der Fußgängerzone verkündet eine Tafel: „Das Restaurant Zorbas öffnet seine Türen am Dienstag.“ Am…
- 10 Dezember
Seitlicher Rathausplatz soll „Rückzugsorte“ bieten
Weil der große Platz hinter dem Rathaus aus verschiedenen Gründen recht kahl gestaltet ist, möchte die Stadt den kleinen Platz…
- 9 Dezember
Abwasserbeiträge: Neue Globalberechnung führt zu Steigerung
„Wir sind uns noch nicht einig, wer von uns dreien versuchen soll, das in der Fraktion zu erklären“, scherzte Jürgen…
- 7 Dezember
Zwölf Bebauungspläne fertig
Wer am Samstagmorgen die örtliche Tageszeitung aufgeschlagen hat, dürfte sich gewundert haben: Ein ganzes „Zeitungsbuch“ hatte die Stadt Schramberg belegt.…
- 6 Dezember
Schramberger Weihnachtsmarkt gestartet
Weithin klangen die Trompetentöne vom Rathaustürmle. Mit Weihnachtsliedern eröffneten die Türmlebläser am frühen Freitagabend den diesjährigen Schramberger Weihnachtsmarkt. In einer…
- 6 Dezember
Schramberger Abwassergebühren steigen
Tiefer in die Tasche greifen müssen die Schrambergerinnen und Schramberger im kommenden Jahr bei den Abwassergebühren. Sie werden ansteigen und…
- 6 Dezember
Schönes, neues Wahrzeichen: das Neubauvorhaben „Am Parktor“ in Schramberg
Der exklusive Neubau „Am Parktor“ im Stadtteil Spittel in Schramberg verbindet Wohnlage, Architektur, Wohnungsmix, Grundrisse und Ausstattung so miteinander, dass…
- 6 Dezember
Eine Idee verändert einen ganzen Stadtteil
Der Unternehmer Martin Maurer hat mit der SpittelBau GmbH seniorengerechtes Wohnen in Schramberg etabliert. Auch mehrere weitere Neubauten prägen das…
- 5 Dezember
Business as usual
Ohne lange Diskussion hat der Verwaltungsausschuss den Wirtschaftsplan es Eigenbetriebs Wirtschaftsförderung durchgewunken und eine Beschlussempfehlung an den Gemeinderat gegeben. Wirtschaftsförderer…
- 4 Dezember
Steigende Zahlen im Auto- und Uhrenmuseum
Wieder ansteigende Besucherzahlen nach der Corona-Pandemie vermeldete Anneliese Müller vom Auto- und Uhrenmuseum ErfinderZeiten und Eisenbahnmuseum. Im Verwaltungsausschuss berichtete sie…
- 4 Dezember
Stellenplan im Baubereich führt zu Diskussion im Verwaltungsausschuss
Der Verwaltungsausschuss befasste sich am Donnerstag mit Themen, die die Verwaltung bei den Haushaltsplanberatungen im Gemeinderat noch nicht abschließend geklärt…
- 4 Dezember
Heimeliger Adventsmarkt Heiligenbronn
Alle Jahre wieder zieht der Adventsmarkt der Stiftung St. Franziskus im Klosterhof und vor dem Elisabetha-Glöckler-Saal hunderte Besucher an. Am…
- 3 Dezember
Pflegeheime der Stegwiesen Pflegezentrum werden weiter geführt
Das Waldmössinger Pflegeheim ist insolvent. Wie die NRWZ berichtet hat, hat das Amtsgericht Rottweil Dr. Holger Leichtle von der Sozietät…
- 3 Dezember
Kleine Korrekturen am Busfahrplan ab Schramberg
Etwa ein Jahr ist vergangen, seit die Buslinie 30 (Oberndorf – Schramberg) und die Regiobuslinien 40 und 50 (Rottweil –…
- 2 Dezember
Marcel Dreyer verlässt die Stadtverwaltung
Der langjährige Leiter der Abteilung Jugend, Familien und bürgerschaftliches Engagement verlässt zum 31. März 2025 die Stadtverwaltung. “Um eine neue…