Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Jan.- 2023 -23 Januar
Kratziger denn je: Die hoorig Katz
Schramberg. Ein volles Haus erlebte das Stadtmuseum am Freitagabend. Kein Wunder: eröffneten doch Museumsleiter Carsten Kohlmann und sein Team eine…
- 23 Januar
Schramberger Parkkonzept abgespeckt
Schramberg. „Wir haben verstanden“. Wie einst Opel für sich warb, so hat auch die Schramberger Stadtverwaltung verstanden, dass das ursprünglich…
- 22 Januar
Auf Ötzis Spuren durch den Schwarzwald
Schramberg. Samstagmorgen kurz vor neun. In Markus Kleks kleinem Häuschen im Falkenstein herrscht reges Treiben. Noch stehen die Teetassen auf…
- 20 Januar
Streik bei Kern-Liebers-Tochter „Saxonia“: Widerstand gegen Tarifflucht
Im Kampf gegen die Tarifflucht ihres Arbeitgebers haben am Donnerstag 96 Prozent der IG Metall-Mitglieder in den Betrieben Saxonia Umformtechnik…
- 18 Januar
Wohnmobilstellplätze bleiben Dauerthema in Schramberg
Schramberg. Seit Jahren brennt das Thema Wohnmobilstellplätze insbesondere Räten aus den Fraktionen der Freien Liste und der CDU unter den…
- 17 Januar
Erzieherinnen werden unbefristet angestellt
Schramberg. Offene Türen hat Personalchefin Ute Vogel mit ihrem Wunsch nach unbefristeter Beschäftigung der Erzieherinnen eingerannt. Der Verwaltungsausschuss votierte einmütig…
- 14 Januar
Falkensteiner Kapelle: 30.000 Euro Zuschuss unter Auflagen
Schramberg. Mit der Mehrheit von CDU, Freier Liste und „Aktiven Bürgern“ hat der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats einen Zuschuss von 30.000…
- 14 Januar
Aldi-Parkplatz: BetterPark erhöht die Parkzeit um 30 Minuten
Schramberg. Die Kundenproteste und die Berichterstattung in der NRWZ zum Knöllchenärger beim Aldiparkplatz hat nun Wirkung gezeigt. Der Parkraumbewirtschafter BetterPark…
- 13 Januar
Der notorische, herzlose, aber auch weinerliche Dieb
Dem Einen zu wenig, dem Anderen zu viel: Vor einer Strafkammer des Rottweiler Landgerichts ist am Freitag ein Prozess neu…
- 13 Januar
Aldi-Parkplatz-Knöllchenärger: Geteilte Meinung +++ aktualisiert
Schramberg. Der Artikel zum Aldi-Strafzettelärger diese Woche hat ein lebhaftes Echo in unserer Leserschaft ausgelöst. Manche Leserinnen und Leser finden,…
- 11 Januar
Pfaff und Schlauder ist verkauft
Schramberg. Die seit Jahren leer stehende ehemalige Fabrik von Pfaff und Schlauder an der Berneckstraße ist verkauft. Das hat auf…
- 11 Januar
Absturzgefahr beim Dolomiti
Schramberg. Seit zehn Jahren verunstaltet die Brandruine der früheren Pizzeria Dolomiti den Stadteingang an der Oberndorfer Straße. Seit Jahren bewegt…
- 10 Januar
Aldi: Strafzettelärger in der Bahnhofstraße
Schramberg. Weil er einmal die höchstzulässige Parkzeit um 16 Minuten und ein weiteres Mal um 39 Minuten überzogen hatte, soll…
- 6 Januar
Gefahr für Tennenbronner Hallenpläne? Biber am Dorfteich
Schramberg. Am Tennenbronner Dorfteich ist ganz offenbar ein Biber am Werk: Auf der Facebookseite von Tennenbronn-web hat Ulrich Grießhaber mehrere…
- 6 Januar
„Bürokratie-Bach-na-Fahrer“ bei Tobse Dold
Schramberg. Draußen nieselt es, doch drinnen in der guten Stube von Cathrine und Tobse Dold ist es gemütlich. Am Dreikönigstag…
- 4 Januar
Schraivogel: Neustart am 1. Februar
Schramberg. Nach gut einem Jahr brennt im Gastraum der Braustube Schraivogel in der Hauptstraße wieder Licht. Noch sitzen keine Gäste…
- 3 Januar
Schrambergs Kämmerer: „Wir haben uns vorbereitet“
Schramberg. Eine ziemliche Wut im Bauch hatte Kämmerer Klemens Walter beim Thema Umsatzsteuerneuregelung. Kurz vor der Sitzung war nämlich aus…
- 2 Januar
„Ich wünsche mir…“
Schramberg-Tennenbronn: „Der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis 2022 in der Kategorie ‚Non Professional’geht an… die Medienwerkstatt der Grundschule Tennenbronn!“ Mit diesen Worten holte…
- 2 Januar
Hoffnung für die Villa Junghans?
Schramberg. Die Stadt verhandle „mit Pachtinteressenten, die viel Erfahrung in der Gastronomie und Hotellerie mitbringen“, verkündet Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am…
- Dez.- 2022 -26 Dezember
Fasnet, Gips und Bösinger Speck
Der Landkreis Rottweil feiert 50. Geburtstag – und präsentiert sich mit einer Ausstellung, zu der jede seiner 21 Kommunen drei…
- 23 Dezember
Schweizer Electronic verkauft chinesische Tochter
Schramberg/jintan (him) – Die Schweizer Electronic AG hat am Donnerstag die Verhandlungen zum Verkauf von etwa 57 Prozent seiner Anteile…
- 20 Dezember
Kern-Liebers: Nun also doch Ergänzungstarifvertrag
Schramberg. Nun also doch: Die Geschäftsleitung möchte mit der IG Metall wegen eines Ergänzungstarifvertrags verhandeln. Darüber hat die IG Metall…
- 18 Dezember
Schramberg: Abbruch Haus Spitznagel hat begonnen
Schramberg. Das ehemalige Friseurgeschäft Spitznagel ist schon bald Geschichte. Dieser Tage haben die Spezialisten einer Abbruchfirma begonnen, das Gebäude an…
- 17 Dezember
OneCoin: Sebastian Greenwood bekennt sich schuldig
New York. Sebastian Greenwood, Miterfinder der angeblichen Kryptowährung OneCoin hat sich schuldig bekannt. In einer Presseerklärung der Staatsanwaltschaft vom Freitag…
- 16 Dezember
Kern-Liebers-Tochter: Belegschaft in Aufruhr
Schramberg/Göppingen. Heftiger Streit beim Kern-Liebers-Tochterunternehmen Saxonia in Göppingen. Der Geschäftsführer Uwe Habisch hatte schon im April seine Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband…
- 16 Dezember
Erich-Hauser-Platz eingeweiht
Schramberg. Zahlreiche Freunde und Verwandte Erich Hausers sind am Donnerstagabend bei dessen Stahlskulptur am Tunneleingang zusammen gekommen. Die Stadt Schramberg…
- 14 Dezember
OneCoin: Konsti wieder draußen?
Gut ein Jahr war Funkstille auf Konstantin Ignatovs Facebookseite. Der Bruder der seit 2017 verschwundenen Kryptoqueen Ruja Ignatova war mutmaßlich…
- 13 Dezember
Die Politik ist „außen vor“
Schramberg. Betreibt die Stadt Schramberg Panikmache und ist bundesweit die einzige Stadt, die sich auf einen längerfristigen Blackout einstellt? Oder…
- 12 Dezember
Interessante Aufgabe im Schramberger Rathaus
Schramberg. In den ersten Tagen in seiner neuen Position hat Hannes Herrmann schon jede Menge Arbeit auf den Tisch bekomme.…
- 12 Dezember
Gründleseeblick-Bebauungsplan sorgt für Zoff unter den Anliegern
Schramberg. Das wird noch lange böses Blut in Schönbronn geben: Weil sich im Süden des Neubaugebiets Gründleseeblick Grundeigentümer geweigert haben,…