Stadtansicht ersetzt “Schubkarrenzieher”

Kürzlich diskutierte der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats über die Kunstkommission und die Städtische Gemäldesammlung (wir haben berichtet). Bei der Gelegenheit lüftete die Oberbürgermeisterin auch ein Geheimnis: Warum seit dem Frühjahr 2020...

Mehr

Die Kultur will’s wissen

Schlager oder lieber Pop? Theater oder doch lieber ein Open-Air-Kino? Die kulturellen Möglichkeiten sind, wenn die Corona-Krise erst mal überstanden ist, riesig. Die Stadtverwaltung Schramberg nutzt laut Pressemitteilung "die kulturelle...

Mehr

Das Erbe von Vinzenz Erath

Das Stadtarchiv hat einen bedeutenden Nachlass zur Aufbewahrung erhalten: Den Nachlass des Schriftstellers Vinzenz Erath aus Waldmössingen. Erath hatte in der Nachkriegszeit in den 50er Jahren seine eigenen Erfahrungen in...

Mehr

Kunst vor den Fenstern

ROTTWEIL - Die Ausstellung des äthiopischen Künstlers Engdaget Legesse Amede konnte Anfang November aufgrund der Pandemie-Maßnahmen leider nicht eröffnet werden. Dem Forum Kunst Rottweil erging es wie allen Kulturinstitutionen der Republik....

Mehr

Covid-19: Die Zeit läuft uns davon

Dr. Jürgen Winter, Allgemeinmediziner aus Schramberg, beschäftigt sich seit vielen Jahren auch mit philosophischen Fragen. Nach einem Masterstudium promoviert er derzeit mit einer Arbeit zu Hegel und seinen Schülern. Die...

Mehr

Podium Kunst: Alternativen zum Ausstellungsbesuch

Kunst und Corona, das sei „ein spezielles Problem“ so der Vorsitzende des Schramberger Kunstvereins Podium Kunst Lars Bornschein. Konkret Schramberg bezogen, heiße das: Die Ausstellung "Stahlplastiken und Wandarbeiten" von Rüdiger...

Mehr

Ein Fenster für die Kunst

Die aktuelle Corona-bedingte Situation habe alle Gesellschaftsschichten und Branchen einschneidend getroffen. "Insbesondere die Kulturbranche, die vielfach um ihre Systemrelevanz verkannt wird, ist weitgehend zum erliegen gekommen" stellt der Schramberger Innenarchitekt...

Mehr

Verein Kunstkultur macht seine Jahresausstellung online

Nachdem der Verein Kunstkultur Königsfeld durch den Lockdown zwei Eröffnungstermine absagen musste, wird er Anfang Dezember seine diesjährige Jahresausstellung „Kunst bewegt“ im Kunstraum eröffnen – nun aber komplett und mit...

Mehr

Der Krippenerbauer Gerhard Moosmann

Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung bleiben die Museen bundesweit über die Feiertage geschlossen. "So ist es auch dem Stadtmuseum nicht möglich, die für dieses Jahr geplante Sonderausstellung zur Krippenkunst von Gerhard...

Mehr

Reiche Fundgrube zur Geschichte Schrambergs

Eigentlich ist es ein eingespieltes Ritual: Immer am Freitag vor dem ersten Advent lädt der Vorsitzende des Museums und Geschichtsvereins Martin Maurer die Presse zum Gespräch. Seit 40 Jahren stellen...

Mehr