Am 28. Februar erwacht das Subiaco Kino im Kloster Alpirsbach im Rahmen der Aktion „Kino leuchtet.“ für einen Abend wieder zum Leben. Über die Aktion berichten die Kinomacher: Leere Ledersessel...
MehrNein, ein Jazzfest Rottweil wird es 2021 - wie schon im Vorjahr - nicht geben. Jedenfalls nicht im Mai, am angestammten Termin. Aber doch vielleicht im Herbst? In Form einer...
MehrKürzlich diskutierte der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats über die Kunstkommission und die Städtische Gemäldesammlung (wir haben berichtet). Bei der Gelegenheit lüftete die Oberbürgermeisterin auch ein Geheimnis: Warum seit dem Frühjahr 2020...
MehrSchlager oder lieber Pop? Theater oder doch lieber ein Open-Air-Kino? Die kulturellen Möglichkeiten sind, wenn die Corona-Krise erst mal überstanden ist, riesig. Die Stadtverwaltung Schramberg nutzt laut Pressemitteilung "die kulturelle...
MehrDas Konzert "Orgel und Stummfilm" mit David Franke (Freiburg) an der Orgel, das am 7. März um 19 Uhr, in der Kirche St. Maria stattfinden sollte, muss Corona-bedingt leider ausfallen....
MehrROTTWEIL – Sie gilt als eine der bedeutendsten Ausstellung mittelalterlicher Kirchenkunst in Süddeutschland: die Sammlung des Dekans Dr. Johann Georg Martin Dursch im Rottweiler Dominikanermuseum. In einem Video schickt das...
MehrZu den Kuriositäten der Corona-Zeit gehört, dass ganze Ausstellungen fertig sind und nur auf Besucher warten. So auch eine spannende Auswahl von Kunstwerken, die der Landkreis seit 2011 seiner Sammlung...
MehrDie eigentlich für Januar geplante Ausstellung mit Werken von Martin Kasper fällt – vorläufig – aus. Das hat der Vorsitzende von Podium Kunst in Schramberg, Lars Bornschein, jetzt mitgeteilt. Eigentlich...
MehrDas Stadtarchiv hat einen bedeutenden Nachlass zur Aufbewahrung erhalten: Den Nachlass des Schriftstellers Vinzenz Erath aus Waldmössingen. Erath hatte in der Nachkriegszeit in den 50er Jahren seine eigenen Erfahrungen in...
MehrWenn das keine triumphale Bilanz ist: 163 Skulpturen in 68 Städten. So präsent ist der Rottweiler Stahlbildhauer Erich Hauser im öffentlichen Raum der Bundesrepublik, wie eine Recherche zu seinem 90....
MehrDieses Weihnachten ist schmerzlich anders. Wir müssen auf vieles verzichten, aus dem wir ansonsten Freude und Inspiration schöpfen können, wie Gemeinschaft, religiöse Rituale und die Begegnung mit Kunstwerken. Daher haben...
MehrROTTWEIL - Die Ausstellung des äthiopischen Künstlers Engdaget Legesse Amede konnte Anfang November aufgrund der Pandemie-Maßnahmen leider nicht eröffnet werden. Dem Forum Kunst Rottweil erging es wie allen Kulturinstitutionen der Republik....
MehrROTTWEIL - Die Vorfreude war groß und das Jubiläumsprogramm 2020 geplant. In diesem Jahr wäre Erich Hauser am 15. Dezember 90 Jahre alt geworden. Erich Hauser, der 1970 auf die...
MehrROTTWEIL - In Zeiten der Pandemie verlief das Stadtschreiber-Stipendium von Valentin Moritz Corona-bedingt anders als sonst üblich. Viele Veranstaltungen konnten nicht stattfinden, so auch die traditionelle Verabschiedung im Dezember. Die...
MehrDr. Jürgen Winter, Allgemeinmediziner aus Schramberg, beschäftigt sich seit vielen Jahren auch mit philosophischen Fragen. Nach einem Masterstudium promoviert er derzeit mit einer Arbeit zu Hegel und seinen Schülern. Die...
MehrKunst und Corona, das sei „ein spezielles Problem“ so der Vorsitzende des Schramberger Kunstvereins Podium Kunst Lars Bornschein. Konkret Schramberg bezogen, heiße das: Die Ausstellung "Stahlplastiken und Wandarbeiten" von Rüdiger...
MehrAm 15. Dezember wäre der Bildhauer Erich Hauser 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass waren eine Reihe von Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen geplant. Doch wegen der Corona- Pandemie mussten...
MehrSakralräume erfahren derzeit eine neue Aufmerksamkeit. In Zeiten der Pandemie sind sie verstärkt Bezugspunkt für Orientierung und Trost – und zudem einer der wenigen Orte, an denen sich Menschen derzeit...
MehrDie aktuelle Corona-bedingte Situation habe alle Gesellschaftsschichten und Branchen einschneidend getroffen. "Insbesondere die Kulturbranche, die vielfach um ihre Systemrelevanz verkannt wird, ist weitgehend zum erliegen gekommen" stellt der Schramberger Innenarchitekt...
MehrLeider kann in diesem Jahr das vom Verein „Schramberger Orgelkonzerte“ geplante Silvesterkonzert wegen der aktuellen Corona-Bestimmungen nicht stattfinden. Die Künstler des Konzerts Otto Sauter (Trompete) und Christian Schmitt (Orgel) sind...
MehrNachdem der Verein Kunstkultur Königsfeld durch den Lockdown zwei Eröffnungstermine absagen musste, wird er Anfang Dezember seine diesjährige Jahresausstellung „Kunst bewegt“ im Kunstraum eröffnen – nun aber komplett und mit...
MehrAufgrund der aktuellen Corona-Verordnung bleiben die Museen bundesweit über die Feiertage geschlossen. "So ist es auch dem Stadtmuseum nicht möglich, die für dieses Jahr geplante Sonderausstellung zur Krippenkunst von Gerhard...
MehrEigentlich ist es ein eingespieltes Ritual: Immer am Freitag vor dem ersten Advent lädt der Vorsitzende des Museums und Geschichtsvereins Martin Maurer die Presse zum Gespräch. Seit 40 Jahren stellen...
MehrROTTWEIL - Das Zimmertheater Rottweil lädt ein zu einer kleinen Theater-Aktion am Montag, 30. November ab 14 Uhr in der Fußgängerzone in Rottweil vor dem alten Rathaus am Brunnen. Der Lockdown...
MehrIn Kooperation mit dem Stadtmuseum pflegt der Arbeitskreis Krippen seit vielen Jahren die große Tradition der Krippenbaukunst in Schramberg. Für einen Nachbau der ehemaligen Sankt-Maria-Krippe wird in der Weihnachtszeit zu...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.