Kultur
- Sep.- 2025 -15 September
„Eine kleine Welt für sich“
Als Paul Landenberger der Ältere 1868 im zarten Alter von 20 Jahren als kaufmännischer Angestellter in der Uhrenfabrik Junghans begann,…
- 12 September
Studierende spielen Rachmaninow und Prokofieff
Das BundesSchulMusikOrchester (BSMO) feiert 30 Jahre studentisches Engagement zwei Konzerten. Deren Premiere ist am 26. September um 19 Uhr im…
- 11 September
Kammerchor Vokalkunst singt im Münster
Am kommenden Sonntag, 14. September ab 20.30 Uhr, gastiert der Kammerchor Vokalkunst aus Tübingen bei den Sommerkonzerten im Heilig-Kreuz-Münster. In…
- 11 September
150 Jahre Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik
Am kommenden Sonntag findet auch in Schramberg der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Der Museums- und Geschichtsverein Schramberg lädt zu…
- 5 September
Ihr Hobby ist Mord
Sechs Schauspieler probten eine Woche lang bei Bärschs kleiner Bühne für „Agatha Christies Hobby ist MORD“. Aufführungen sind vom 10.…
- 5 September
Eric Lugosch – Fingerstyle Champion aus Chicago spielt im Refektorium
Eric Lugosch, renommierter Gewinner der „National Fingerpicking Championship“, der höchsten Auszeichnung für Akustikgitarristen in den USA, eröffnet am Samstag, 20.…
- Aug.- 2025 -29 August
Orgelmusik in der Kapellenkirche
Am kommenden Sonntag, 31. August findet das Konzert der Reihe „Sommerkonzerte in Rottweiler Kirchen“ um 20 Uhr in der Kapellenkirche…
- 28 August
Jazz im Refektorium startet in die Herbstsaison
Weiter geht es nach der Sommerpause bei Jazz im Refektorium mit dem Benjamin Himpel Quartett und Benedikt Jahnel am Freitag,…
- 25 August
Ideenfunken: Buchempfehlungen von Lesern für Leser
Von der Ablehnung eines Kreativitätsbuchs zur digitalen Buchrevolution: Wie eine App die Lesekultur in Schramberg demokratisiert. Schramberg. Es begann mit…
- 25 August
„Bach Street Boys“ in Sulgen
In der gut gefüllten alten St Laurentiuskirche haben am Samstagabend die „Bach-Street Boys“ konzertiert. Die vier Cellisten Korbinian Seibold, Jakob…
- 25 August
Offener Sonntag in der Kunststiftung Erich Hauser
Am Sonntag, 31. August, öffnet die Kunststiftung Erich Hauser von 11 bis 17 Uhr ihre Türen für einen offenen Sonntag…
- 18 August
Prallgefüllte Wundertüte
Für die Theatersaison 2025/26 hat der Theaterring Schramberg ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, auf das sich das Schramberger Publikum…
- 17 August
Wie das Leben so spielt
Es ist Juni 1957. In Liverpool sitzen eine Reihe Teenager in einem Klassenzimmer an Einzeltischchen und brüten über Examensaufgaben. Einer…
- 14 August
Orgel-Improvisationen mit Christian Groß im Münster
Am kommenden Sonntag, 17. August,ab 20 Uhr, findet im Heilig-Kreuz-Münster das Sommerkonzert mit dem Organisten Christian Groß statt. Die Besonderheit…
- 13 August
Stehende Ovationen für sensationelle Show
Einmal voll, einmal ausverkauft: Der Zirkus Charles Knie war schon am ersten Tag seines Gastspiels in Rottweil ein Zuschauer-Magnet. Verdient:…
- 13 August
Zirkus Charles Knie in Rottweil: Mehr als 1000 Menschen sehen die erste Show
Der Zirkus ist da. Noch bis Sonntag gastiert auf dem Festplatz bei der Stadthalle Rottweil der Zirkus Charles Knie mit…
- 12 August
„Den Boden lesen“
In den Sommerferien gibt es auf dem Freizeitgelände in Waldmössingen ein besonderes Highlight. Auf dem Gelände des ehemaligen Römerkastells findet…
- 11 August
Vielfältiges Programm mit Stars und Jubiläum
Das Programm hat es in sich: Das renommierte Jazz-Ensemble New York Voices, das Blechbläser-Damen-Ensemble „Seraph Brass“ aus Texas, Hommage an…
- 10 August
Renaissance trifft Stahl-Moderne
Mit einer Doppel-Ausstellung ehrt der Landkreis den Bildhauer Jürgen Knubben zum Siebzigsten. Der Teil in Glatt lässt sich bestens mit…
- 5 August
Ausstellung „Geister und Werkzeuge“: Führung mit der Künstlerin Eva Schmeckenbecher
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Hexengewalt lädt die Kunststiftung ErichHauser zu einer Führung mit der Künstlerin Eva Schmeckenbecher durch ihre…
- 3 August
Regenwetter trübt Zimmertheater-Bilanz
Diesen Sonntag endet die Spielzeit 2024/25 des Rottweiler Zimmertheaters. Es gab knallvolle Aufführungen, ein überranntes Kinderstück – zuletzt jedoch hat…
- Juli- 2025 -31 Juli
Romantische „Sommernächte“ mit dem Orchestra Novastra
Ein musikalischer Hochgenuss erwartet das Publikum am 8. August um 18:30 Uhr im Franziskaner-Konzerthaus in Villingen: Unter dem Titel „Sommernächte…
- 27 Juli
Oldies but Goldies
Immer wieder warf Achim Ringwald in den vergangene Tagen einen Blick auf sein Smartphone. Wie wird das Wetter am Samstagabend…
- 26 Juli
„Meilensteine der Uhrengeschichte“
Zahlreiche schicke Autos, auch mit auswärtigen Nummernschildern standen am Freitagnachmittag auf dem Parkplatz vor dem Terrassenbaumuseum. Die Autos parkten dort,…
- 24 Juli
Doppelkonzert: Hohenzollern-Trio und zwei Powerfrauen
Am kommenden Sonntag, 27. Juli findet in der Predigerkirche das zweite Sommerkonzert als Doppelkonzert statt. Um 18.30 Uhr präsentiert das…
- 22 Juli
Liederabend mit Cristina Haigis und Peter Hastedt
Ein Liederabend findet am kommenden Sonntag, 27. Juli, in der Schwenninger Johanneskirche im Rahmen der Schwenninger „musica“-Konzerte statt. Es singt…
- 22 Juli
Historisches Schienenstück kehrt zu seinen Wurzeln zurück
Eine bemerkenswerte Reise nimmt ihr Ende. Und zwar genau dort, wo vor über 200 Jahren eine der wichtigsten Persönlichkeiten der…
- 22 Juli
Kreativ-Festival im K29 am ersten Augustwochenende
Seit Mai hat Rottweil eine neue Kreativ-Plattform, das „K29“ in der Krankenhausstraße 29. Nun legen die Initiatorinnen noch eins drauf:…
- 21 Juli
Ein Feuerwerk musikalischer Erlebnisse
Das Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen lädt am Samstag, 26. Juli, 20 Uhr, im Franziskaner-Konzerthaus zum großen Sommerkonzert ein. Es verspricht ein musikalisches…
- 20 Juli
Fabelhaft vergnügliches Sommertheater
Einen herrlich erfrischenden Sommerabend hat das Rottweiler Zimmertheater derzeit im Angebot: Erst lockt eine süffige Operette, dann die mit viel…