Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Juni- 2024 -10 Juni
Die Schramberger Kommunalwahlergebnisse
Nachdem schließlich auf das Waldmössinger Ergebnis eingegangen ist, konnte das vorläufige Endergebnis errechnet werden. Wegen der Ungleichgewichte zwischen prozentualem Ergebnis…
- 10 Juni
Sandwäschereien im Kirnbachtal
Am Wahlsonntag bot der Museums- und Geschichtsverein Schramberg um 15 Uhr eine Führung mit David Kuhner zu zwei Sandwäschereien im…
- 9 Juni
Berneckschule erhält weitere Modulklassenzimmer
Der Schulcampus, die Ganztagsbetreuung und die Berneckschule: Drei bildungspolitische Themen, die eng miteinander verknüpft sind, beschäftigten den Gemeinderat in seiner…
- 9 Juni
Schramberg im Trend nach rechts
Die Europawahlen verliefen auch in Schramberg wie im allgemeinen Trend. Die CDU wird stärkste Kraft, die Ampelparteien verlieren. Die AfD…
- 8 Juni
Erfolgreicher „Markt der Kulturen“
„Das ist heute wie ein kleines Stadtfest“, urteilte eine Besucherin nach dem Schlendern über den „Markt der Kulturen“. Auf dem…
- 8 Juni
Mariazeller Straße in Sulgen: Umbau kann kommen
Mit großer Mehrheit beschloss der Gemeinderat den Ausbau der Mariazeller Straße wie von der Verwaltung vorgeschlagen umzusetzen. Nur die beiden…
- 7 Juni
„Von der Industriellen Revolution zur KI-Revolution“
Es ist sicher selten, dass ein Teilnehmer eines Vortrags am Ende meint: „Das war so toll, davon werde ich heute…
- 7 Juni
Integrationskurs-Teilnehmende fordern B2-Kurse in Schramberg
Weil es in Schramberg keine weiterführenden berufsbezogenen Deutschsprachkurse gibt, haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Integrationskurse über Stadtrat Udo…
- 7 Juni
Warum gibt’s keine PV-Anlage im Tennenbronner Badschnass?
Weshalb beim frisch sanierten Freibad in Tennenbronn keine Photovoltaik (PV) auf den Dächern der Gebäude installiert seien, wollte Klaus Kunz…
- 6 Juni
Starte deine Karriere!
Auch in diesem Jahr veranstalten die Wirtschaftsförderung der Stadt Schramberg und der Handels- und Gewerbeverein Schramberg das „Azubi-Speed-Dating“. Mit dieser…
- 6 Juni
Gedenken, Olympia und der Schramberger Narrenmarsch
Auch in diesem Jahr reiste die Schramberger Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr mit einer Delegation an Pfingsten in die französische Partnerstadt Hirson.…
- 6 Juni
Beantragung von Briefwahlunterlagen: Freitagabend letzte Möglichkeit
Kommenden Sonntag, 9. Juni, sind Kommunal- und Europawahlen. Ein Wahlschein mit Briefwahlunterlagen kann beim Bürgerservice und Tourist-Information der Stadt Schramberg…
- 5 Juni
Don-Bosco-Kindergarten: Endlich wird weiter geschafft
Nach dem Fiasco mit einer Fensterbaufirma (wir haben berichtet) kommt nun wieder Fahrt in den Don-Bosco-Kindergarten-Neubau. Für die in Insolvenz…
- 4 Juni
Zahl der Straftaten in Schramberg deutlich angestiegen
Obwohl sich die Zahlen bei den Straftaten deutlich verschlechtert haben, betont Revierleiter Jürgen Lederer: „Schramberg ist weiterhin eine der sichersten…
- 3 Juni
„Das 1,5 Grad-Ziel ist noch erreichbar“
Dr. Zoe Mayer ist als Wirtschaftsingenieurin Fachfrau für die Energiewende. Dieser Tage referierte die grüne Bundestagsabgeordnete im Stammhaus in Schramberg. Sie…
- 3 Juni
Kommandantenhelm zieht die Blicke auf sich
Vor 125 Jahren wurde die freiwillige Feuerwehr Tennenbronn gegründet. Ihre bewegte Geschichte von den einfachsten Anfängen bis hin schlagkräftigen Wehr…
- Mai- 2024 -31 Mai
Trumpf Laser: Kurzarbeit noch kein Thema
Die Lage der deutschen Wirtschaft sieht derzeit nicht gerade rosig aus. Ein Miniwachstum sagen die Wirtschaftsforscher für 2024 voraus. Besonders…
- 31 Mai
Kläranlage Waldmössingen: Vorerst keine Zusammenarbeit mit Fluorn-Winzeln
Ordentlich rote Köpfe, Wütendes auf den Tisch schlagen, das erlebt man selten in den eher betulichen Sitzungen des Schramberger Gemeinderats.…
- 30 Mai
„Ich sehe da eine Welle auf uns zu kommen“
Mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Zoe Mayer und der Landtagsabgeordneten Martina Braun hatte das Tierheim in Schramberg am Dienstag zwei ausgewiesene…
- 29 Mai
Erste Erfolge des Schramberger KI-Impact-Workshops
Seit Ende April laufen nun die ersten KI-Workshops im Rahmen der „Make- it-in-Schramberg“ Initiative. Dass es dabei nicht nur theoretisch sondern…
- 28 Mai
Stadt Schramberg sucht Betreuungskräfte für Spielgruppen
Die Stadt Schramberg steht vor großen Herausforderungen im Bereich der Kindertageseinrichtungen. Trotz großer Bemühungen sind leider nicht mehr genügend pädagogische…
- 28 Mai
Berufung erfolgreich: Bewährung für Schramberger
Glück gehabt. Ein 44-jähriger Mann aus Schramberg wurde in einer Berufungsverhandlung vor dem Landgericht Rottweil wegen „schweren sexuellen Missbrauchs“ eines…
- 27 Mai
Geburtstagsparty fürs Grundgesetz
„75 Jahre unser Grundgesetz“- dies war für die SPD Schramberg und die „Buntspechte“ am Samstag Grund zum Feiern. Eine fröhliche…
- 27 Mai
Bebauungsplan „Planie am Sonnenberg“ kurz vor Beschluss
Die Bebauung der „Planie am Sonnenberg“ rückt näher. In seiner nächsten Sitzung Anfang Juni könnte der Gemeinderat den Satzungsbeschluss für…
- 26 Mai
Fußgänger-Brücke über die Schiltach kommt
Vor ein paar Wochen schon stand das Thema auf der Tagesordnung: Eine neue Brücke über die Schiltach beim St. Maria-Wehr.…
- 25 Mai
Urnenwand für den oberen Friedhof in Tennenbronn kommt
Die Stadt möchte am Oberen Friedhof in Tennenbronn eine Urnenwand errichten. Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat jetzt die…
- 25 Mai
„Kunst und Krempel“: Ferienprogramm im Stadtmuseum
Das Stadtmuseum und die Jugendkunstschule Kreisel hatten mit Unterstützung der VHS zu einem gemeinsamen Ferienprogramm eingeladen. Mit Unterstützung des Deutschen…
- 24 Mai
Feuerwehrgerätehaus Sulgen: Ausschuss vergibt Rohbauarbeiten
Ohne lange Diskussion hat der Ausschuss für Umwelt und Technik die Rohbauarbeiten für den geplanten Anbau am Feuerwehrgerätehaus in Sulgen…
- 24 Mai
Kern-Liebers: Das Geschäft läuft
Es ist ruhig geworden um Kern-Liebers. Nach turbulenten Jahren mit dem geplanten Anteilsverkauf eines Teils der Gesellschafter, dem Streit mit…
- 24 Mai
Breite Akzeptanz der Windkraft durch Transparenz und Bürgerbeteiligung
Am vergangenen Dienstag lud die politische Vereinigung „Buntspecht“ zu einem Info-Gespräch Windkraft auf die Falkenhöhe in Tennenbronn ein. Zu Gast…