Titelmeldungen
- Feb.- 2024 -28 Februar
Rochus-Merz-Straße: Nur zwei Einwendungen
Zum großen Wohnbauprojekt an der Rochus-Merz-Straße sind gerade mal zwei Einwendungen von Anwohnern eingegangen. Das berichtet Eberhard Mangold von der…
- 28 Februar
Deißlingen: Investor gibt auf, „Ochsen“ bleibt – vorerst
Seit Jahren versucht die Gemeinde Deißlingen, das „Ochsen-Areal“ neu zu entwickeln. Nun scheitert die angekündigte Neubebauung an der Realisierbarkeit, der…
- 28 Februar
Brandmeldealarm: Altes Rathaus in Rottweil geräumt
Alle raus, hier – das galt heute Morgen schon im Alten Rathaus in Rottweil. Alle, meinte alle: Vom Azubi bis…
- 27 Februar
Bruderschaftsgasse: Vier Kastanien werden gefällt
Die Vorbereitungen zur Sanierung der Bruderschaftsgasse laufen an. Aus diesem Grund lässt die Stadt Rottweil am Donnerstag, 29. Februar, vier…
- 27 Februar
Bis auf Weiteres: Ende der Rottweiler Montagsdemos
Pause auf unbestimmte Zeit: Mit den Montagsdemos, die als Corona-Proteste ihren Anfang genommen haben, soll offenbar bis auf Weiteres Schluss…
- 26 Februar
Halle Tennenbronn: Mehrkosten statt Einsparungen
Mit neuen Vorschlägen für die Gestaltung der neuen Tennenbronner Halle hat sich der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) befasst.…
- 26 Februar
Vorfahrt genommen und nach einem Hupen von der Straße abgedrängt: Polizei sucht Zeugen
Wegen des offenbar rabiaten Verhaltens eines Autofahrers sucht die Polizei Zeugen. Der Mann hatte zunächst einem anderen die Vorfahrt genommen…
- 25 Februar
Spektakuläre Aktion: Hunderte fordern „Respekt“ für Vielfalt
Mit einer spektakulären Flashmob-Aktion ist am Sonntagmorgen das Kulturfest unter dem Motto „Rottweil bleibt bunt und vielfältig“ des Bündnisses für…
- 24 Februar
Aktions-Bündnis setzt in der Innenstadt Zeichen
Mit zahlreichen Aktionen in der Innenstadt ist am Samstag das zweitägige Kulturfest unter dem Motto „Rottweil bleibt bunt und vielfältig“…
- 24 Februar
„Keine Handbreit den Faschisten!“
Fröhlich und bunt, so war die Stimmung bei der großen Kundgebung „Rottweil bleibt bunt“ auf dem großen Parkplatz bei der…
- 23 Februar
CDU-Abgeordnete Weiss: „Habe gegen die Cannabis-Legalisierung gestimmt“
Die CDU-Abgeordnete Maria-Lena Weiss hat heute im Bundestag nach eigenen Angaben gegen die Legalisierung von Cannabis gestimmt. Da dies ihre Wählerinnen…
- 23 Februar
Weiherwasengelände in Waldmössingen: Große Pläne
Eine unendliche Geschichte soll in den nächsten Jahren zumindest abgeschlossen werden: Die Gestaltung des Weiherwasengeländes in Waldmössingen. Der Ausschuss für…
- 23 Februar
Personalmangel: Eingeschränkte Öffnungszeiten im „badschnass“ drohen
Im Zusammenhang mit den Schwierigkeiten für die „badschnass-Bäder“ Fachpersonal zu finden, entspann sich im Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT)…
- 23 Februar
Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2024
Hier veröffentlichen wir die uns von den Standesämtern im Landkreis Rottweil und von unseren Lesern zur Verfügung gestellten Informationen zu…
- 22 Februar
Rottweil: Das Jazzfest-Programm 2024 ist komplett
Drei weitere Abende mit Annett Louisan, Steinwolke sowie einem Doppelpack mit Thomas D & KBCS und Make a Move komplettieren…
- 22 Februar
„Verkehrsversuch für Roller“
Sie kommen. Einstimmig hat der UBV-Ausschuss des Rottweiler Gemeinderats die „Einführung eines gewerblichen E-Scooter-Verleihsystems im Rahmen des Mobilitätskonzeptes“ beschlossen (wir…
- 22 Februar
Dunningen: 85-Jähriger stirbt bei Unfall auf der Umgehungsstraße
Zu einem schweren Unfall kam es am frühen Donnerstagmittag bei Dunningen. Auf der Umgehungsstraße prallten zwei Fahrzeuge zusammen. Ein 85-Jähriger…
- 22 Februar
Feuer im Schulbus – zwei Verletzte
Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am frühen Nachmittag in Rottweil-Hausen. Bei einem Brand in einem Schulbus sind zwei Menschen verletzt…
- 22 Februar
ENRW warnt vor Telefonbetrug
Aus aktuellem Anlass warnt die Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG eindringlich vor unseriösen Anrufen. In letzter Zeit häufen sich…
- 22 Februar
Konjunktur ohne Dynamik
Die regionale Wirtschaft startet ohne Schwung in das neue Jahr. Das zeigen die jüngsten Konjunkturdaten der Industrie- und Handelskammer (IHK)…
- 21 Februar
Wohin mit den Windrädern?
Mit möglichen Windkraftanlagen im Raum Schramberg wird sich der Gemeinderat am 29. Februar beschäftigten. Regionalverbandsdirektor Marcel Herzberg oder ein anderer…
- 21 Februar
Achert-Schule Rottweil für Staatspreis Baukultur nominiert
Die Achert-Schule in Rottweil ist in der engeren Wahl für die Auszeichnung mit dem Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg. Das gibt die…
- 21 Februar
Schramberger Rathausplatz wird zur Biathlon-Arena
Eingeladen vom Handels- und Gewerbeverein Schramberg wird die Biathlon-Tour am Sonntag, 17. März 2024, von 11 bis 18 Uhr mit…
- 21 Februar
An die zwei Millionen Zuschauer am Roßgumpen
Bei der Schramberger Bach-na-Fahrt hatte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr ihr Smartphone dabei und von der Ehrentribüne am Rossgumpen eifrig gefilmt. Daraus…
- 21 Februar
„Es ist am dunkelsten vor der Morgendämmerung“
Der Tod des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny hat auch in Schramberg viele Menschen erschüttert. Beim Mahnmal „…des Bruders Tod“ begrüßte…
- 21 Februar
Feuerwehr Dunningen bekämpft offenen Maschinenbrand
Am gestrigen Dienstagabend wurde die Feuerwehr Dunningen mit dem Alarmstichwort B 3 (Gebäudebrand, unklare Rauchentwicklung) alarmiert. „Ein aufmerksamer Nachbar hatte…
- 20 Februar
Mehr Freiraum für die Wirtschaft
“Gemeinsam geht es besser“ – so lautete das Credo der IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos beim Jahresauftakt der Industrie- und Handelskammer in…
- 20 Februar
Antrag zum AfD-Landesparteitag in Rottweil: „Chemtrails versprühen verbieten!“
Die „Alternative für Deutschland“ bereitet sich auf ihren Landesparteitag am kommenden Wochenende in Rottweil vor. Gleichsam als Rahmenprogramm der Veranstaltung…
- 20 Februar
Oberndorf-Bochingen: Häusliche Auseinandersetzung eskaliert
Am frühen Sonntagmorgen ist in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Bochingen eine Auseinandersetzung zwischen einem alkoholisierten 46-jährigen Mann und dessen…
- 19 Februar
Sulgener Blitzer steht bei der Grund- und Werkrealschule
Der vierte Blitzer nach Waldmössingen, Heiligenbronn und an der Bahnhofstraße in der Talstadt steht seit einigen Tagen in Sulgen an…