Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Juni- 2025 -26 Juni
Verträge für Bestattungswald „Falkensteiner Ruh“ unterzeichnet
Kürzlich unterzeichneten Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und Gräfin Leonie von Bissingen im Schramberger Rathaus den Pachtvertrag zum Bestattungswald Falkensteiner Ruh. Der…
- 26 Juni
Waldmössingen: Sparen gern, aber bitte woanders
Die Stadt Schramberg hat einen dramatische Einbruch bei den Gewerbesteuereinnahmen zu verkraften. Im Haushalt für das laufende Jahr fehlen mehr…
- 25 Juni
Sanierung der Schießanlage erfolgreich abgeschlossen
Die Schützengesellschaft Schramberg 1560 freut sich über die abgeschlossene Sanierung der historischen Schießanlage oberhalb des Rausteinstadions. Oberschützenmeister Dr. Markus Kuhner…
- 25 Juni
Mobilfunk Waldmössingen: Bürgerinitiative zahlt „unabhängiges Gutachten“
Hier neben der Kastellhalle könnte ein Mobilfunkmast dafür sorgen, dass Waldmösssingens Funklöcher gefüllt werden. Archiv-Foto: him Das Thema Mobilfunk erregt…
- 25 Juni
„Stadtradeln“ startet in Schramberg am Freitag
Am 27. Juni startet das „Stadtradeln“ in Schramberg. Drei Wochen lang heißt es dann: Kilometer sammeln, Teamgeist stärken und gemeinsam…
- 24 Juni
Asphaltarbeiten in der Mariazeller Straße
Am Mittwoch, 9. Juli, wird im Bauabschnitt 1 der Mariazeller Straße die Asphalt-Tragschicht eingebaut. Daher wird es in dieser Zeit…
- 24 Juni
Wittumschule Sulgen: Landkreis plant Erweiterungsbau
Die Sulgener Wittumschule leidet seit Jahren unter Platzmangel. Nun will der Landkreis als Träger der Schule einen Erweiterungsbau für gut…
- 24 Juni
Gesund schlafen – gesund leben: Gesundheitswochen im Bettenhaus Alesi
Erholsamer Schlaf ist die Grundlage für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude. Doch viele Menschen wachen morgens verspannt, erschöpft oder wie gerädert…
- 23 Juni
Mord in der Tösstraße: Prozess im Herbst
Die Staatsanwaltschaft Rottweil hat Anklage wegen Mordes gegen einen zur Tatzeit 20-Jährigen aus Schramberg erhoben. Der junge Mann soll seine…
- 23 Juni
Schönbronn: Gemeinderat winkt Bebauungsplan für Kfz-Werkstatt durch
Nur noch Formsache war der Gemeinderatsbeschluss in Sachen Bebauungsplan Kfz-Werkstatt in Schönbronn. Bei zwei Gegenstimmen der Aktiven Bürger fasste der…
- 23 Juni
„Waldschrei Open Air“ begeistert in Tennenbronn
Mit einem rundum gelungenen Auftakt ging am Samstag das erste Waldschrei Open Air im idyllischen Wiesenbauerndobel in Tennenbronn über die…
- 22 Juni
Schulbausanierung: Nachbarkommunen wollen Geld
Der Gemeinderat hat sich ein weiteres Mal mit einem leidigen Thema befasst: Nachbarkommunen möchten Geld von Schramberg, wenn sie ihre…
- 21 Juni
Sulgen: Poststelle schließt zum 31. Juli +++ aktualisiert
Die Sulgener „Postpartnerfiliale“, wie es offiziell heißt, schließt zum Ende Juli. Das hat die bisherige Betreiberin jetzt auch per Aushang…
- 20 Juni
„Majolika“: Nachfolge offen
In der Café-Bar Majolika endet demnächst eine Ära: Kirsten Moosmann hat bekanntlich ihren Pachtvertrag gekündigt. Anders als bei der ebenfalls…
- 20 Juni
Haushaltsloch: Stadt will bei Baustellen kassieren
Um das tiefe Haushaltsloch auszugleichen, schlägt die Stadtverwaltung vor, bei „Änderungen im Straßenraum“, sprich Baustellen, eine Sondernutzungsgebühr zu erheben. Unter…
- 20 Juni
Fronleichnamskonzert lockt die Schramberger in den Park der Zeiten
Bei strahlendem Sonnenschein begeisterte die Stadtmusik Schramberg an Fronleichnam etwa 300 Konzertbesucher im „Park der Zeiten“. Am Vormittag waren Katholiken…
- 20 Juni
„Ein-Euro-Ticket“: Keine Vorabinfos an die Partner
Der Schramberger Gemeinderat hat mehrheitlich beschlossen, das seit Anfang 2024 geltende Ein-Euro-Ticket wieder zum Jahresende aufzugeben. Der Grund: Die Kosten…
- 19 Juni
Fotogilde Schramberg wird 75
„Eigentlich sind wir ja noch viel älter“, erklärt Bruno Suschinski, „es gab schon in den zwanziger Jahren in Schramberg eine…
- 19 Juni
Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche
Als Hannelore Wenter vor drei Jahren im hohen Alter von 96 Jahren in ihrer Heimatstadt Schramberg starb, erschien kein Nachruf…
- 18 Juni
Schramberg: Sparen und kürzen sind angesagt
Im laufenden Haushalt der Stadt Schramberg für das Jahr 2025 klafft eine riesige Lücke. Weil die Gewerbesteuereinnahmen wegen der anhaltenden…
- 18 Juni
Baustellen in und um Schramberg
Gleich mehrerer Straßen in Schramberg und dem Umland sind derzeit wegen Bauarbeiten gesperrt oder sollen gesperrt werden. Schramberg. Was wann…
- 17 Juni
Klimaschutz bleibt zentral für Schramberg
Seit einem knappen dreiviertel Jahr kümmert sich die Geografin Jana von Rechenberg um Klimaschutz und Klimaanpassung in Schramberg. Oberbürgermeisterin Dorothee…
- 17 Juni
Kitas in Schramberg: Lage hat sich etwas entspannt
Die Zahl der Kinder im Kindergartenalter ist seit einigen Jahren recht stabil. Darauf hat die zuständige Abteilungsleiterin Kerstin Flaig kürzlich…
- 17 Juni
„Katastrophen gehören zum Leben“
Katastrophen sollte man nicht heraufbeschwören, aber ernst nehmen sollte man sie doch, wie man beim Blick auf die täglichen Nachrichten…
- 16 Juni
Gemeinderat beschließt Bebauungsplan für Sport und Festhalle Tennenbronn
Wieder einen Schritt näher gekommen ist man beim Plan für eine neue „Sport- und Festhalle in Tennenbronn“. Der Gemeinderat hat…
- 16 Juni
Gas geben trotz Sehbehinderung
Selbst einmal am Steuer sitzen – für Menschen mit Blindheit oft unvorstellbar. Dieser Tage wurde laut Pressemitteilung genau das möglich:…
- 16 Juni
Tagesausflug der Ehemaligen der Stadt Schramberg
Zu einem Ausflug nach Waldenbuch am Mittwoch, 25. Juni laden die „Ehemaligen“ der Stadt Schramberg ein. Es sind noch ein…
- 16 Juni
Von der Idee bis zur Präsentation: Azubis entwickeln bei MS-Schramberg ein Projekt mit eigener Handschrift
Drei engagierte Praktikanten, sechs spannende Nachmittage in der Lehrwerkstatt bei MS-Schramberg und eine intensive Woche im Rahmen des erweiterten BOGY-Praktikums…
- 15 Juni
CDU: 1-Euro-Ticket ist ein gutes Angebot
Die Mehrheit des Gemeinderats hat beschlossen, das „Ein-Euro-Ticket“ zum 31. Dezember 2025 wieder abzuschaffen und den entsprechenden Vertrag zu kündigen.…
- 14 Juni
Berneckschule: Module und ELA sind ausgeschrieben
Die Baugenehmigung für die vier Klassenzimmer in Modulbauweise für die Berneckschule sei da, bestätigte Fachbereichsleiter Bent Liebrich im Gemeinderat. Am…