-
Schramberg
Waldmössingen: Sparen gern, aber bitte woanders
Die Stadt Schramberg hat einen dramatische Einbruch bei den Gewerbesteuereinnahmen zu verkraften. Im Haushalt für das laufende Jahr fehlen mehr…
-
Polizeibericht
Aichhalden: Unbekannter klaut Kupfer von Baustelle
Bereits am vergangenen Mittwoch ist es auf einer Baustelle im Schramberger Weg zu einem Diebstahl von mehreren Kilogramm Kupfer gekommen.…
-
Veranstaltungen
Stadtmeisterschaft für Laienschützen in Schramberg
Dieses Jahr veranstaltet die SGes Schramberg 1560 ab dem 1. Juli wieder eine Stadtmeisterschaft für Groß und Klein. Unter sachkundiger…
-
Schramberg
„Katastrophen gehören zum Leben“
Katastrophen sollte man nicht heraufbeschwören, aber ernst nehmen sollte man sie doch, wie man beim Blick auf die täglichen Nachrichten…
-
Polizeibericht
Gelbe Striche in der Berneckstraße: Polizei ermittelte
Gelbe Markierungen auf einer Zufahrt zu einer Gaststätte, dann weitere Striche auf dem Gehweg beim Pfaff-und-Schlauder-Wehr. Dort auch eine größere…
-
Meinung
„Wurde hier Macht missbraucht?“
In der letzten Gemeinderatssitzung sprach Bürgermeister Leichtle von einem Neuanfang. Er kündigte ein umfassendes Organisationsgutachten an, das die Verwaltung modernisieren,…
-
Meinung
Und das soll’s jetzt gewesen sein?
Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleiben Haltung, Rückgrat und Konsequenz? In Lauterbach zerfällt die Verwaltung, nicht durch Zufall, sondern durch…
-
Meinung
„Chance für eine moderne Verkehrspolitik vertan“
Mit großem Bedauern habe ich die Entscheidung des Gemeinderats zur Abschaffung des 1-Euro-Tickets zur Kenntnis genommen. Denn eines ist klar:…
-
Landkreis Rottweil
Lauterbacher Rathausstreit: Organisationsgutachten als Ausweg?
Mit einer Umorganisation seiner Verwaltung möchte Bürgermeister Jürgen Leichtle für mehr Effizienz sorgen – und die Probleme lösen, die das…
-
Polizeibericht
Schramberg-Sulgen: Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Am Dienstagmorgen ist ein Pedelec-Fahrer gegen 6:30 Uhr in der Straße „Alte Steige“ bei einem Verkehrsunfall mit einem Tankzug schwer…
-
Schramberg
Schramberg: Brand im Burgweg
Rauch dringt aus einer Wohnung eines Gebäudes im Schramberger Burgweg – die Feuerwehr ist an diesem Pfingstmontag dort im Großeinsatz.…
-
In Kürze
Plakatierungsregeln gelten für alle – oder?
Am 30. Mai hatte die Stadtverwaltung eine Wanderung um Tennenbronn organisiert. „Gemeinsam unterwegs“, so das Motto. Auf etlichen Plakaten warb…
-
Meinung
Viel zu viele Leerfahrten
Mit großem Interesse habe ich Ihren Artikel „Aus für das 1-Euro-Ticket?“ gelesen. Dabei zeigen sich wieder einmal die Probleme des…
-
Wirtschaft
Trumpf Laser baut 100 Stellen ab
„Geschäftsleitung und Betriebsrat des Laserherstellers haben sich auf einen sozialverantwortlichen Stellenabbau geeinigt“, heißt es in einer Mitteilung des Sulgener Unternehmens…
-
Schramberg
„Sie kennen Windkraft seit 25 Jahren“
Die Energiegenossenschaft Teckwerke wollen die bestehenden vier Windräder bei Waldmössingen durch moderne leistungsstärkere Anlagen ersetzen (wir haben berichtet). Bei einer…
-
Landkreis Rottweil
Altenburger Weg bis September gesperrt
Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten am Radweg von Hardt nach St. Georgen ist die Verbindungsstraße von Hardt nach Tennenbronn, der…
-
Schramberg
Alles über das Allround-Talent Weide
Zum dritten Mal bot das Tennenbronner Heimathaus am vergangenen Sonntag seinen „Korbmachertag“ an und zog damit zahlreiche Gäste sogar aus…
-
Schramberg
Waldmössinger Störche gedeihen
Viel Los ist bei den Störchen in unserer Region. Die Jungstörche sind geschlüpft und bereiten sich aufs Leben vor. Doch…
-
Schramberg
Neue Sprachmittler sind bereit für den Einsatz
Die Stadt Schramberg baut ihren ehrenamtlichen Dolmetscherpool weiter aus. 17 Personen haben jüngst an der diesjährigen Sprachmittlerschulung teilgenommen. Sie haben…
-
Veranstaltungen
Infoveranstaltung „Repowering Waldmössingen“
Am Dienstag, 4. Juni, findet in der Kastellhalle Waldmössingen eine Informationsveranstaltung zum geplanten Repowering des bestehenden Windparks statt. Die Veranstaltung…
-
Schramberg
Die Quietsche-Entchen müssen in den Eimer
Etwa 90 Kinder und Jugendliche in schmucken blauen Uniformen haben am Samstag die Schramberger Innenstadt belebt. Sie waren aus dem…
-
Wirtschaft
Wolfram-Mangel belastet Simon in Aichhalden
Die Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump hat die Weltwirtschaft in große Turbulenzen versetzt. Auf seine Politik hat China mit strikten…
-
Schramberg
Strom für 20.000 Haushalte
Für den bestehenden Windpark in Waldmössingen planen die Teckwerke ein umfangreiches „Repowering“. Die Bürgerenergiegenossenschaft hatte die vier bestehenden Windkraftanlagen bei…
-
Schramberg
Mountainbike und Abfahrtsski in der Schiltach
Am Freitag trafen sich einige Mitglieder des ASV Schramberg und eine große Mannschaft der Bach-Na-Fahrer unterstützt durch den Bauhof der…
-
Polizeibericht
Schramberg: Unbekannter randaliert in Restaurant
Am späten Samstagabend hat ein unbekannter Mann in einem Restaurant in der Hauptstraße randaliert und dabei mehrere Einrichtungsgegenstände beschädigt. Schramberg.…
-
Schramberg
Waldmössinger Bürgerfragen zum alten Pfarrhaus
Die Diskussion um das ehemalige Pfarrhaus in Waldmössingen geht unvermindert weiter. Zwar hatte der Ortschaftsrat einem Kompromissvorschlag zugestimmt, wonach das…
-
Kirchliches
Unterwegs auf dem Weg des Glaubens
Am Sonntag, 18. Mai 2025 feierte man in der Schramberger Stadtkirche Konfirmation. Thema des Konfirmationsgottesdienst war in diesem Jahr „Unterwegs…
-
Schramberg
Bärenkreuzung Sulgen: Ampel kaputt
An der Bärenkreuzung in Sulgen ist die Ampelanlage außer Betrieb. Autofahrer müssen sich langsam in die Kreuzung hineintasten. Schramberg Sulgen.…
-
Meinung
So etwas muss ein Bürgermeister ja wissen. Oder nicht?
Nachdem ich mehrere Berichte zu den Vorkommnissen im Lauterbacher Rathaus gelesen habe, könnte sich ein roter Faden abzeichnen: Obwohl Herr…
-
Landkreis Rottweil
„Vorsicht Abzocke“
In einer eindrucksvollen Mischung aus Theater, Information sowie Austausch fand am Montag in Kooperation mit dem Referat Prävention des Polizeipräsidiums…