Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- Mai- 2025 -15 Mai
Rottweiler Mädchenkantorei gibt vier Konzerte
Die Rottweiler Mädchenkantorei lädt an den nächsten beiden Maiwochenenden alle Interessierten und Freunde der Chormusik zu ihren nächsten Auftritten unter…
- 15 Mai
Nostalgische Reise in „Die 1950er Jahre in Rottweil“
Eine nostalgische Reise in Kindheit und Jugend unternahmen Mitglieder des Fördervereins des Droste-Hülshoff-Gymnasiums mit Guntram Vater. Der Rottweiler hat gemeinsam…
- 15 Mai
Grabungen fördern Spannendes zutage
Mittlerweile wird im oberen Bereich des Bockshofs am Fundament für die Hängebrücke gebaut. Im Vorfeld der Bauarbeiten waren die Archäologen des Landesamts für Denkmalpflege und…
- 15 Mai
Mehr als acht Millionen Euro für den Kreis Rottweil: Das sind die Reaktionen auf den Geldsegen
8,1 Millionen Euro will das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen in den Landkreis Rottweil überweisen und davon die ausschlaggebendsten Einzelposten…
- 14 Mai
Städtebauförderung: 8,1 Millionen Euro gehen in den Landkreis Rottweil
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen stellt 2025 rund 247,52 Millionen Euro für 307 städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen in 275 Städten und…
- 14 Mai
Schaschlikdienstag, Liebe und Bier
Manege frei für den Gankino Circus in der Alten Stallhalle: Sie ist nicht so voll am Dienstagabend beim Jazzfest, aber…
- 14 Mai
Wanderausstellung zum Staatspreis Baukultur in Rottweil
Die Zukunft des Bauens liegt in einer neuen Um-Baukultur. Die Ausstellung zum Staatspreis Baukultur will dafür ein Zeichen setzen und…
- 14 Mai
Musikverein Frohsinn begeistert beim Frühjahrskonzert
Zum traditionellen Frühjahrskonzert vergangenen Samstag konnten die Vorsitzenden des Musikvereins Frohsinn Rottweil-Altstadt Carola Müller und Jasmin Bihl zahlreiche Zuhörerinnen und…
- 13 Mai
„Wir fühlen uns verschaukelt“ – Reaktionen auf Gäubahn-Kappung
Eine Aussage der Deutschen Bahn AG in der Verbandsversammlung des Interessenverbands Gäu-Neckar-Bodensee-Bahn, wonach in den ersten Monaten der Unterbrechung kein S-Bahn-Anschluss…
- 13 Mai
New Musette und Matinee zwischen Klassik und Jazz
Nach dem doppelten Wumms am Freitag mit Cosmo Klein und Ida Nielsen gab sich das Jazzfest-Wochenende in Rottweil entspannt und…
- 12 Mai
Abendmarkt diesmal in der Oberen Hauptstraße
Der beliebte Abendmarkt geht in die nächste Runde: Am Donnerstag, 22. Mai, von 16 bis 21 Uhr lockt die Fußgängerzone…
- 12 Mai
Mädchenchor und Konrad Witz-Schulchor begrüßen den Frühling
Mit einem zauberhaften Konzert begrüßten der Mädchenchor Rottweil und der Chor der Konrad Witz-Schule am Sonntag den Frühling. Rottweil –…
- 12 Mai
OB Dr. Christian Ruf besucht XBK-KABEL in Bühlingen
Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf und Wirtschaftsförderer Alexander Stengelin haben das Rottweiler Traditionsunternehmen XBK-KABEL am Standort Bühlingen besucht. Empfangen wurden die…
- 10 Mai
Feier in der sanierten Bruderschaftsgasse: Hier sind die Bilder von der Eröffnung
Nach gut einem Jahr Bauzeit ist es soweit: „Die Bruderschaftsgasse erstrahlt in neuem Glanz“, meldet die Stadtverwaltung Rottweil. Am heutigen…
- 10 Mai
Auf verbotenen Wegen: Mit Ruf & Co. über die Rottweiler Landesgartenschau-Baustelle
Noch drei Jahre, dann startet die Landesgartenschau Rottweil. Klar, dass da längst am Projekt gearbeitet werden muss. Wie die Arbeiten…
- 9 Mai
Fahrradstraße: Ampel hilft jetzt bei Querung der Heerstraße
Eine neue Ampel für Radfahrer und Fußgänger ist jetzt als letzter Bauabschnitt der neuen Fahrradstraße in der Körnerstraße in Betrieb…
- 9 Mai
Info-Tag in der Musikschule
Am Samstag, 10. Mai lädt die Musikschule der Stadt Rottweil zum Kennenlernen der Instrumente und Unterrichtsangebote in das Musikschulhaus Hochmaiengasse…
- 9 Mai
Start des neuen E-Passbilds – nachgefragt bei Kasenbacher, Graner und Riede in Schramberg & Rottweil
Mit dem bundesweiten Start des neuen E-Passbildes beginnt auch für die professionellen Fotostudios eine neue Ära in der Ausweisfotografie. Wir…
- 9 Mai
Einsatzabteilung Hausen probt den Ernstfall
Ein Szenario, das leider immer wieder Realität werden kann: Ein Brand in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses. Genau diese Herausforderung nahm…
- 9 Mai
DDR-Zeitzeuge Hartwig Kluge zu Besuch am AMG
Schon Tradition ist der Besuch des Zeitzeugen der DDR-Diktatur Hartwig Kluge am Albertus-Magnus-Gymnasium. Der inzwischen 78-Jährige berichtete den Klassen 9…
- 9 Mai
„Jahrhundertprojekt für Rottweil“
Rund 20 Interessierte folgten der Einladung von Forum für Rottweil zur abendlichen Führung durch das zukünftige Landesgartenschaugelände. FFR-Stadtrat Reiner Hils…
- 8 Mai
Interesse am Bau von Sozialwohnungen
Werden wieder Sozialwohnungen in Rottweil gebaut? Zumindest gab es Investoren, die daran Interesse bekundet haben – im Rahmen eines Förderprogramms…
- 8 Mai
Link zu Bekanntmachungen ist jetzt auf der Startseite
„Das ist wieder Deutschland“, fand OB Dr. Christian Ruf – und mal wieder Bürokratie: Der Gemeinderat muss die Bekanntmachungssatzung der…
- 8 Mai
Spielenachmittag kommt bestens an
Am Mittwochnachmittag hatte die Wärmestube alle Interessierte eingeladen, die gerne spielen. Die beiden Organisatorinnen Kathrin Günthert und Barbara Haller konnten…
- 7 Mai
Vorsorgegruppe Rottweil unter neuem Dach
Die Vorsorgegruppe Rottweil traf sich kürzlich mit der Leiterin des städtischen Seniorenreferats Anja Rudolf. Nachdem sich der Seniorenrat Rottweil aufgelöst…
- 7 Mai
„Rottweil blüht auf“ – Tag für Ehrenamtliche 2025
Unter dem Motto „Rottweil blüht auf“ lädt die Stadt Rottweil am Dienstag, 3. Juni, zum Tag für Ehrenamtliche ein. Diesmal…
- 7 Mai
„Ein Symbol für Mut und Fortschritt“ – Hängebrücken-Baustelle in Rottweil besucht und Projekt bestaunt
606 Meter Länge, 60 Meter Höhe über Grund, über 95 Tonnen Seilgewicht – bei einer Gesamtinvestition von rund 12 Millionen…
- 7 Mai
Auf Spurensuche: Ein Orchester mit Haltung
Ein Dienstag beim Jazzfest: Sponsorenempfang, eine Ausstellung und ein Abend mit Stoff zum Nachdenken. Das Bundesjazzorchester setzt ein Zeichen für…
- 6 Mai
Pascal Schneider geht, Miriam Kammerer soll nachrücken
Wachablösung in der Rottweiler CDU-Gemeinderatsfraktion: Pascal Schneider verlässt den Rat, Miriam Kammerer rückt nach. Der Gemeinderat muss dem noch zustimmen.…
- 6 Mai
Der schöne Daniel
Laut einer KI-Analyse hat Rottweil einen der attraktivsten Landtagsabgeordneten. Während der Mann, nennen wir ihn doch den schönen Daniel, auf…