Titelmeldungen
- Jan.- 2024 -28 Januar
Sonne beim Sonntagsumzug
Die Narren und die Sonne lockten etliche tausend Zuschauer nach Oberndorf, wo der Sonntags-Umzug den krönenden Abschluss des Narrentags bildete.…
- 28 Januar
100 Jahre Narrenzunft Wellendingen: Hier sind die Bilder vom großen Umzug am Sonntag
100 Jahre Narrenzunft Wellendingen: Das ist an diesem Wochenende mit einem großen Narrentreffen gefeiert worden. Der Umzug der beteiligten Gastzünfte…
- 28 Januar
Stadt würdigt Helmut Banholzers Verdienste ums Auto- und Uhrenmuseum
Das hat man selten erlebt: Helmut Banholzer versagte für einige Momente die Stimme. Er brauchte ein paar Sekunden, dann konnte…
- 28 Januar
Licht bricht durch eine einst verschlossene Tür
Anlässlich des Gedenkens an die vor 79 Jahren erfolgte Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz/Birkenau durch die Rote Armee hatte der Dunninger…
- 28 Januar
Nachtumzug beim Narrentag
Zahlreiche Zuschauer säumten die Straßen in Dreier- und auch Viererreihen, als die vier „Rebellenzünfte“ aus Elzach, Überlingen, Rottweil und Oberndorf…
- 27 Januar
Kommunalwahl: Eisenlohr begründet Nicht-Kandidatur für Kreistag
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr will nicht in den Kreistag. (Wir haben berichtet.) In der Bürgerfragestunde am Donnerstagabend begründete sie ihre Entscheidung…
- 26 Januar
Unterkirnach: Polizei stellt Waffenarsenal sicher
Fast zwölf Stunden lang hat die Polizei am Dienstag mit einem 62-Jährigen in Unterkirnach im Schwarzwald-Baar-Kreis verhandelt. Zunächst hätte eine…
- 25 Januar
Schramberger Gemeinderat beschließt Haushalt 2024
Ende Januar halten die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinderatsfraktionen vor der Verabschiedung des Haushalts ihre Haushaltsreden. Darin stellen sie grundsätzliche…
- 25 Januar
Zweiter Blitzer, zwei Brücken und zwei Weinberge
Viele Punkte wurden im Gemeinderat beim zweiten Teil der Haushalts-Vorberatungen am Mittwochabend diskutiert. Neben dem Haushalts-Entwurf, der ein paar Änderungen…
- 25 Januar
23-Jähriger rastet aus: eigene Familie bedroht, neun Autos beschädigt
Ein 23-jähriger Mann hat in der Nacht zu Donnerstag seine Familie bedroht und mehrere Autos in der Burkardstraße in Rottweil…
- 25 Januar
Firmengruppe Merz in Rottweil: Wichtig für die Attraktivität der Stadt und des Umlandes
Im Rahmen eines Arbeitsbesuches bei der Firmengruppe Merz in Rottweil hat Thomas Albiez, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg,…
- 25 Januar
Pfaff und Schlauder: Anwohner wollen widersprechen
An die 40 Besucherinnen und Besucher hat Karl Wolf am Mittwochabend in der Pizzeria Roma begrüßt. Dabei ging es um…
- 25 Januar
Knappe Mehrheit für 26 Sitze
Es ist vollbracht, gerade noch rechtzeitig: Mit knapper Mehrheit hat der Rottweiler Gemeinderat gestern die Hauptsatzung der Stadt geändert. Der…
- 24 Januar
Insolvenz beantragt: Freundeskreis Asyl Rottweil ist am Ende
Bis zu 30 Menschen täglich betreuen und beraten die Leute vom Freundeskreis Asyl in Rottweil. Damit ist Schluss. Denn der…
- 24 Januar
OB Eisenlohr: „Es ist unsere Pflicht, an die NS-Verbrechen zu erinnern“
Zur vorgezogenen Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus kamen am Dienstagabend etwa zwei Dutzend Schrambergerinnen und Schramberger zusammen. Am „Mahnmal…
- 23 Januar
Verbreitet Glätte, Bundesstraße 462 vorübergehend dicht – viele Unfälle
Glätte behinderte den Straßenverkehr an diesem Dienstagmorgen. Es haben sich mehrere Verkehrsunfälle ereignet. (Kreis und Region Rottweil). Update, die Polizei…
- 23 Januar
Pfaff und Schlauder: Baubehörde will Nachbarn hören
Der Singener Investor hat sein Vorhaben, im ehemaligen Pfaff und Schlauder Gebäude etwa 200 Geflüchtete unterzubringen, nicht aufgegeben. Am Montag…
- 22 Januar
Gerissene Ziegen in Schramberg: Es war ein Wolfsrüde +++ aktualisiert
Am Heiligabend 24. Dezember waren im Bernecktal zwei tote Ziegen gefunden worden. Eine weitere Ziege blieb verschwunden. Beide hatte man…
- 22 Januar
Die Biber und der Gründlesee
Seit bald 50 Jahren betreibt der Angelsportverein Schramberg einen eigenen Fischteich, den Gründlesee im Stadtteil Schönbronn. 2021 hat die Stadt…
- 22 Januar
Ein Verletzter nach Unfall auf A 81 – Autobahn vorübergehend dicht
Die Autobahn 81 musste am Montagnachmittag für die Dauer von Rettungsarbeiten vorübergehend gesperrt werden. Ein Wagen war in die Mittelleitplanke…
- 22 Januar
Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für Dezember 2023
Hier veröffentlichen wir die uns von den Standesämtern im Landkreis Rottweil und von unseren Lesern zur Verfügung gestellten Informationen zu…
- 22 Januar
Tafelladen wird 25
Auf den Tag genau, am 22. Januar vor 25 Jahren hat die Schramberger Tafel erstmals in ihren Räumen an der…
- 21 Januar
Stuttgarts OB Nopper: Wir alle sind Gäubahn – Kritiker ärgert das
Der traditionelle Neujahresempfang des CDU-Kreisverbandes Rottweil beinhaltete laut einer Pressemitteilung der Partei die Themen, die angesichts der nationalen und internationalen…
- 20 Januar
Wie eine Schule laufen lernte: 50 Jahre Technisches Gymnasium Rottweil
Ein halbes Jahrhundert lang besteht das Technische Gymnasium (TG) in Rottweil. Das gilt es am heutigen Samstag zu feiern. Gleich…
- 19 Januar
Ausschuss vertagt Entscheidung zur Querungshilfe
Die unendliche Geschichte um eine Querungshilfe an der Bundesstraße bei der H.A.U. geht weiter. Statt nach zwei Jahrzehnten Diskussionen und…
- 19 Januar
Abstimmung zur Nicht-Verkleinerung des Gemeinderats
Eigentlich ist es bereits beschlossen: Der Rottweiler Gemeinderat soll doch nicht verkleinert werden. Aber damit das auch gültig ist, muss…
- 19 Januar
„Coaching-Rottweil“: Der Mensch und seine Situation im Mittelpunkt
Nach mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im Vertrieb und Handel wollte Oliver Schmick neue Wege gehen. Die Entwicklung von Menschen…
- 19 Januar
Frisch, regional, bio: Wie Sie mit einer nachhaltigen Ernährung Ihre Gesundheit und die Umwelt schützen können
Frische, regionale und biologische Lebensmittel spielen eine wichtige Rolle für eine nachhaltige Ernährung, die sowohl Ihre Gesundheit als auch die…
- 18 Januar
75 Jahre Narrenzunft Lauterbach: Großes Jubiläumswochenende
Die Narrenzunft Lauterbach feiert ihren 75. Geburtstag. Dies ist der freudige Anlass für die Zunft, das 53. Ringtreffen des Narrenfreundschaftsring…
- 18 Januar
100 Jahre Narrenzunft Wellendingen: Das wird gefeiert
1924 ist die Narrenzunft Wellendingen gegründet worden – und kann damit in diesem Jahr stolze 100 Jahre Bestehen feiern. Eigens…