-
Schramberg
Altglascontainer am Schweizerparkplatz jetzt videoüberwacht
Appelle haben nichts gefruchtet. Hinweisschilder waren weitgehend vergebens. Der Umzug der DRK-Kleidercontainer brachte zwischendurch eine leichte Besserung. Doch immer noch…
-
Schramberg
Gymnasium Schramberg: Sanierung zieht sich
Den dem Gemeinderat zugesagten „Sachstandsbericht Gymnasium“ hat in der Gemeinderatssitzung Fachbereichsleiter Bent Liebrich erstattet. Zufrieden war das Gremium nicht wirklich.…
-
Titelmeldungen
OneCoin und die Kryptoqueen: zwei neue Projekte fürs Fernsehen
Die Kryptoqueen Ruja Ignatova sorgt weiter für Furore. Gleich zwei große Sender widmen der in Schramberg aufgewachsenen mutmaßlichen Milliardenbetrügerin Filmprojekte:…
-
Schramberg
Postbank: Ab Dezember geht in Schramberg-Sulgen nichts mehr
Die Zeiten, wo man mit dem Postbankbüchle überall in Deutschland und in vielen anderen Ländern problemlos Geld bei einer Post…
-
Schramberg
Interkommunales Industriegebiet: Gemeinderat beschließt Erweiterung in neuen Grenzen
Eigentlich war alles geklärt, als Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr den Tagesordnungspunkt Erweiterung Interkommunales Industriegebiet Seedorf-Waldmössingen aufrief. Der Ortschaftsrat von Waldmössingen hat…
-
Schramberg
Schramberg: Gewerbesteuereinnahmen brechen ein
Es hat gedauert – doch nun macht sich die Wirtschaftsflaute auch bei den Gewerbesteuereinnahmen der Stadt Schramberg bemerkbar: „Wir sind…
-
Landkreis Rottweil
Neue Kräfte für die Feuerwehren in Schramberg und dem Umland
Mit einer Abschlussprüfung endete am Samstag eine dreiwöchige Grundausbildung für angehende Feuerwehrmänner und- frauen bei der Feuerwehr Schramberg. „Noch am…
-
Schramberg
Waldmössingens Ortsvorsteher bleibt hauptamtlich
Nun soll es ganz schnell gehen: „Wir werden die Stelle in den nächsten ein oder zwei Wochen ausschreiben“, stellte Schrambergs…
-
Schramberg
Halle Tennenbronn: Es geht was
„Heute ist ein großer Tag für Tennenbronn.“ Diesen Satz habe er bisher erst zwei Mal gesagt, versicherte Tennenbronns Ortsvorsteher Manfred…
-
Schramberg
B 462: HAU-Verkehrsinselbau führt zu Stau
Etwa zwei Jahrzehnte hat es gedauert, bis der Wunsch nach einer Querungshilfe an der H.A.U. Wirklichkeit wird. Schon um die…
-
Schramberg
Müllsünden am „Kalten Graben“
Den Platz am „Kalten Graben“ im Bernecktal hat die Stadt Schramberg gepachtet. In der Vergangenheit hat man dort immer wieder…
-
Schramberg
Dolomiti: Unendliche Geschichte vor Happy End?
Die Brandruine der früheren Pizzeria Dolomiti an der Oberndorfer Straße hat Susanne Andreae (SPD-Buntspecht) im Ausschuss für Umwelt und Technik…
-
Kultur
„Kunst mit allen Sinnen erleben“
„Time to say goodbye“. Am Sonntag war die letzte Gelegenheit im Stadtmuseum Schramberg die große Ausstellung Kunstsammlung Schramberg. anzuschauen. Mit…
-
Schramberg
Dauerstreit um Schranke beim Parkplatz des Badschnass
Die geschlossene oder eher meist offene Schranke beim Hallenbad „Badschnass“ erhitzt derzeit die Gemüter. In Leserbriefen, aber auch im Ausschuss…
-
Schramberg
Friedhof Tennenbronn erhält Sanitärcontainer
Nachdem die Stadt für alle Friedhöfe einheitliche Friedhofsgebühren erlassen habe, forderten die Tennenbronner auch einheitliche Standards. So eröffnete Oberbürgermeisterin Dorothee…
-
Wirtschaft
BBS und Superior: Abwicklung läuft
Nun hat auch für das Räderwerk in Werdohl bei Lüdenscheid das letzte Stündlein geschlagen. Der angebliche Retter, die ISH Group…
-
Schramberg
Entspannt in der Stadt
Bei freundlichem Herbstwetter hatten die Schramberger Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag eingeladen. Im Laufe des Nachmittags füllte sich die Innenstadt mit…
-
Schramberg
Rekordbeteiligung beim dritten Schramberger Spendenlauf
Über eine Rekordbeteiligung freuten sich die Veranstalter beim inzwischen dritten Spendenlauf für die Katharinenhöhe. Organisiert vom Handels- und Gewerbeverein und…
-
Schramberg
Tennenbronn: Wirtschaft schließt am 31. Dezember
Die „Wirtschaft am Bach“ schließt Ende des Jahres. Die Familie Nguyen hat Nachwuchs bekommen. Es sei nicht möglich, ein kleines…
-
Schramberg
Straßenbeleuchtung: 40.000 Euro mehr für Tiersteinstraße und Heiligenbronn
Neue Leitungen für die Straßenbeleuchtung mussten die Tiefbauer in der Tiersteinstraße und entlang des Schulwegs in Heiligenbronn verlegen lassen. Dafür…
-
Schramberg
Tennenbronn: Oberer Friedhof bekommt Urnenwand
Knapp 100.000 Euro will die Stadt in eine Urnenwand auf dem Tennenbronner Oberen Friedhof investieren. Dafür sollen 24 Urnenplätze entstehen. …
-
Schramberg
Funkmast im Raustein
Mit einem weiteren Funkmast möchte eine Telekom Tochter für eine bessre Mobilfunkversogung im Bernecktal sorgen. Der Leiter der Abteilung Tiefbau…
-
Schramberg
Autowerkstatt Schönbronn kann kommen
Wenn alles glatt geht, kann ein Besitzer einer Autowerkstatt in Schönbronn früh im kommenden Jahr seinen Bauantrag stellen und danach…
-
Kultur
Schramberger Projekt Authorgram am „The Länd“-Stand in Frankfurt
Premiere auf der Buchmesse in Frankfurt. Die Schramberger Steffi Knebel und Max Kastning präsentieren ihr jüngstes Projekt „Authorgram“ einem internationalen…
-
In Kürze
Schramberg gewinnt gegen Stockach
Kurz vor 18 Uhr großer Jubel vor dem Rathaus: “Schramberg“ hatte bei einem Wettbewerb des Radiosenders SWR1 gewonnen gegen „Stockach“.…
-
Schramberg
Schnell-Ladesäule Schlossparkplatz: Auch die Kosten spielen eine Rolle
Im Gemeinderat hat sich kürzlich Ralf Rückert (Freie/Neue Liste) über die Platzierung der Trafostation auf dem Schlossparkplatz beklagt. Dadurch entfielen…
-
Schramberg
Was ist besser – ein ehrenamtlicher oder ein hauptamtlicher Ortsvorsteher?
Der geschäftsführende Ortsvorsteher von Waldmössingen Reiner Ullrich ficht weiter mit der Stadtverwaltung, inzwischen aber hat er sich auch mit seinem…
-
Landkreis Rottweil
BBS: Ab Montag gehen Kündigungsschreiben raus
Das Ende ist besiegelt. Der Räderhersteller BBS wird abgewickelt. Bis auf ein Abwicklungsteam werden ab Montag alle anderen gut 220…
-
Schramberg
Schraivogel in Schramberg schließt wieder
Die Gerüchte kursierten schon eine Weile: Die neuen Pächter der Braustube Schraivogel würden wieder aufgeben. Nun hat die Chefin dem…
-
Schramberg
Katholisches Pfarrhaus Waldmössingen: Watschn für den Ortsvorsteher
Im Streit um das ehemalige katholische Pfarrhaus von Waldmössingen hat jetzt das Regierungspräsidium Freiburg der Stadtverwaltung Recht gegeben. Nicht der…