Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Feb.- 2025 -24 Februar
Feurenmoos: Gemeinderat beschließt Stellungnahme der Stadt
Nach einer ausgiebigen Bürgerfragestunde zum Thema Windkraft im Feurenmoos beschäftigte sich am Donnerstag auch der Gemeinderat mit den möglicherweise fünf…
- 24 Februar
Rat beschließt Entwurf für Kommunale Wärmeplanung
Der Entwurf für den kommunalen Wärmeleitplan hat der Gemeinderat mehrheitlich gebilligt. Er wird nun offengelegt, sodass die Bürgerschaft und die…
- 24 Februar
Verkürzte Öffnungszeiten in der Mediathek Schramberg-Tal
Aufgrund personeller Engpässe muss die Mediathek ihre Öffnungszeiten in der Talstadt ab März bis auf Weiteres verkürzen. Schramberg. Mittwochs schließt…
- 22 Februar
Schramberg hat „Unechte Teilortswahl“ abgeschafft
Nach etlichen Anläufen hat es nun geklappt: Der Schramberger Gemeinderat hat mit großer Mehrheit beschlossen, die unechte Teilortswahl abzuschaffen. Das…
- 21 Februar
„Feurenmoos“ beherrscht die Bürgerfragestunde
Etliche Anwohner um das Feurenmoos haben sich am Donnerstagabend in der Bürgerfragestunde zu Wort gemeldet. Ihnen ging es um die…
- 21 Februar
Windkraft Feurenmoos: Enercon statt Vestas
Im Vorfeld der Windkraftdiskussionen am Donnerstag im Gemeinderat (wir berichten an anderer Stelle) hat der Sprecher der Stadtwerke Tübingen Ulrich…
- 20 Februar
Fotoaktion für die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
Ein „Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt“ setzen möchte die Stadt Schramberg. Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus im März soll…
- 20 Februar
Wittumparkplatz teurer, Radweg Sulgen-Mariazell billiger
Manchmal wird’s teurer, gelegentlich auch günstiger als geplant, wenn die Stadt etwas baut. Letzteres verkündet die Verwaltung dann besonders gern.…
- 20 Februar
Hervorragende Ergebnisse bei Qualitätsprüfungen
Das Seniorenzentrum Fritz-Fleck-Haus und die AWO Tagespflege in Schramberg haben bei den aktuellen Qualitätsprüfungen durch den unabhängigen Prüfdienst Careproof Bestnoten…
- 19 Februar
Feurenmoos: Die Stadtwerke Tübingen antworten den Kritikern
Die geplanten fünf Windkraftanlagen im Feurenmoos erregen die Gemüter. In der Lokalzeitung häufen sich kritische Stimmen und werden Bedenken gegen…
- 19 Februar
An der Fasnet: Parken bei den Discountern? +++ aktualisiert
Nächste Woche wird’s ernst. Zum Hanselsprung am Sonntag und zur Bach-na-Fahrt am Montag werden wieder tausende in die Stadt strömen.…
- 19 Februar
Schramberger Gespräche: „Lasst uns die Demokratie verteidigen“
Das dürfte dem Vielredner Wolfgang Bosbach noch nicht oft passiert sein: Eine Verabschiedung mit Gesang. Aus zweihundert Kehlen schallte dem…
- 19 Februar
Parkapp: Wechsel an den Parkscheinautomaten
Im Jahr 2018 hat Schramberg als erste Kommune in der Region das Bezahlen von Parkgebühren per Smartphone eingeführt. Per App…
- 18 Februar
„Schramberg Haikus 2“: Lars Bornscheins zweiter Streich
Mit einem Band mit Haikus zu seiner Heimatstadt hat Lars Bornschein vor knapp zwei Jahren seine „Mitschramberger“ überrascht, amüsiert, beglückt…
- 18 Februar
Ein Tag voller Spaß und Action
Vergangene Woche erlebten die Schüler der Erhard-Junghans-Schule einen aufregenden Wintersporttag, der ganz im Zeichen von Bewegung und Spaß stand. Jedes…
- 18 Februar
Tempo 30 auf der B 462 wenigstens nachts?
Eigentlich ist es schon längst beschlossene Sache: Vom Hammergraben bis zur „Grünen Baum-Kurve“ soll auf der Bundesstraße Tempo 30 gelten.…
- 17 Februar
Vollsperrung zwischen Schramberg und Tennenbronn am Wochenende
Am kommenden Wochenende, 22. und 23. Februar, muss die L175 zwischen Schramberg und Tennenbronn voll gesperrt werden. „Die vorbereitenden Felssicherungsarbeiten…
- 17 Februar
Integrationsmanagement: Schramberg und Umland schließen neuen Vertrag
Wenig Beratungsbedarf hatten die Mitglieder des Verwaltungsausschusses, als es um die weitere Zusammenarbeit mit dem Umland beim Integrationsmanagement ging. Sie…
- 17 Februar
Kreissporthalle in Sulgen war 2023 teurer
Der Betrieb der Kreissporthalle in Sulgen hat im Jahr 2023 insgesamt etwa 237.000 Euro gekostet. Darin enthalten sind die Heizkosten,…
- 17 Februar
Kreativ und engagiert
Vergangene Woche erlebte die Klasse 5b zwei spannende Vormittage. Auf dem Stundenplan standen die Methodentage. Die Idee der Methodentage ist…
- 16 Februar
Weitere Mobilfunkmasten geplant
Zwei weitere Funkmasten möchten Mobilfunkanbieter im Bernecktal errichten, einer beim Grillplatz auf dem Raustein, einen weiteren im Bereich Rammstein. Das…
- 15 Februar
Fehlende Gemeinderatsprotokolle erzürnen Aktive Bürger
Schlamperei im Rathaus? Nach einem Bericht im „Schwarzwälder Boten“ fehlten eine ganze Reihe von Sitzungsprotokollen in den Akten und im…
- 14 Februar
Schramberger Wärmeleitplanung vorgestellt
Mit reichlicher Verzögerung liefert die Stadt Schramberg nun ihren kommunalen Wärmeplan, genau genommen erst den Entwurf dazu. Im Ausschuss für…
- 14 Februar
Gemeinsam ein Zeichen setzen für Vielfalt in Schramberg
Schramberg setzt erneut ein Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und Respekt. Anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus lädt die Stadt laut…
- 14 Februar
Drei Gutachten zur Talumfahrung: Drei dicke Fragezeichen
Das Regierungspräsidium Freiburg hat seine Homepage zur Talumfahrung Schramberg aktualisiert. Darüber hat Projektleiterin Ying Zeng Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und…
- 12 Februar
Aldi ist großzügig, Lidl nicht (weil gar nicht gefragt)
Seit vielen Jahren hatten die Discounter an der Bahnhofstraße und am Hammergraben an der Fasnet ihre Parkplätze für Besucherinnen und…
- 11 Februar
Vermisster aus Schramberg wohlbehalten angetroffen
Guter Ausgang einer Vermisstenfahndung: Die Polizei, die seit Montag nach dem 33 Jahre alten Samuel J. aus Schramberg suchte und…
- 11 Februar
Kirsten Moosmann wird JUKS-Chefin
Die langjährige Betreiberin der Café-Bar Majolika und Vorsitzende des Handels- und Gewerbevereins Kirsten Moosmann wechselt zur Stadtverwaltung. Sie wird zum…
- 11 Februar
Anschlussunterbringung Geflüchteter in Schramberg: Lage entspannt
Wer den Wahlkampf und die politischen Debatten der letzten Wochen verfolgt, könnte meinen, Deutschland stehe wegen geflüchteter Menschen kurz vor…
- 10 Februar
Verwaltungsausschuss hat Kitasanierungen abgesegnet
Die Mitglieder des Verwaltungsausschusses haben am Donnerstag die Mittel für die weitere Sanierung der beiden Kindergärten Regenbogen in Tennenbronn und…