Ein Web-Seminar hilft bei der Anerkennung von Qualifikationen aus dem Ausland: Am Mittwoch, 17. März, von 18 bis 20 Uhr seien Personen mit beruflichen Kenntnissen aus dem Ausland vom Welcome...
MehrAfrika setze mit dem neuen Freihandelsabkommen AfCFTA (African Continental Free Trade Area) zum 1. Januar dieses Jahres neue Akzente und einen Hoffnungsschimmer für den wirtschaftlichen Aufschwung in der Nach-Coronazeit im...
MehrAm Donnerstag, 4. März findet von 9 bis 15 Uhr ein Telefonaktionstag der Agenturen für Arbeit in Baden-Württemberg zum Thema Wiedereinstieg in das Berufsleben statt. Das teilt die Agentur für...
MehrDie Lage des Einzelhandels wird wegen des Lockdowns von Tag zu Tag verzweifelter. Bei einer Pressekonferenz der Industrie- und Handelskammer klagten drei Vertreter von Handels- und Gewerbevereinen am Dienstag ihr...
MehrBäckereibetriebe als Hochrisikounternehmen? Der Villingendorfer Bäckermeister Ralf Geiger beklagt dies als Folge der bisherigen Corona-Lockdown-Politik. Er berichtet über von Banken gestoppte Projekte, Existenzängste in der Branche bis hin zu Suizidgedanken....
MehrDas Jobcenter Schwarzwald-Baar-Kreis ermöglicht seinen Kundinnen und Kunden trotz des eingeschränkten Publikumsverkehrs einen schnellen Kontakt. Neben der Einrichtung einer lokalen Hotline und einer Hotline speziell für Selbstständige und Freiberufler wurde...
MehrMit einer Gutscheinaktion von Handels- und Gewerbeverein und Stadt möchte die CDU dem Einzelhandel wieder auf die Sprünge helfen. Für die Fraktion und den Stadtverband hat Dominik Dieterle einen Antrag...
Mehr  Die Metallarbeitgeber in der Region lehnen das von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorgelegte Betriebsrätestärkungsgesetz ab. „Unsere Unternehmen haben derzeit mit der Doppelbelastung aus Corona-Krise und grundlegendem Strukturwandel...
MehrAm 31. Dezember vergangenen Jahres endete die im Austrittsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU festgelegte Übergangsphase. Damit ist das Vereinigte Königreich seit 1. Januar 2021 endgültig ein Drittland....
MehrDie drei Industrie- und Handelskammern des Regierungsbezirks Freiburg – die IHKs Südlicher Oberrhein, Schwarzwald-Baar-Heuberg und Hochrhein-Bodensee – fordern in einem eindringlichen Appell eine konkrete Öffnungsstrategie für den umgehenden Ausstieg aus...
MehrBundesweit finden in diesem Jahr die im Berufsbildungsgesetz vorgesehenen Zwischenprüfungen in der beruflichen Ausbildung statt. Die Zwischenprüfung für die Region werde aufgrund der Coronapandemie am Mittwoch, 24. Februar, in den...
Mehr(Anzeige). Wie Technologieoffenheit und Innovationen ineinander greifen, davon konnte sich der Rottweiler Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Stefan Teufel, bei der Firma Beck Präzisionstechnik in Oberndorf überzeugen. Die Firma...
MehrNicolas-Fabian Schweizer ist neuer Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands PCB-ES. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Mitgliederversammlung des ZVEI-Fachverbands Printed Circuit Boards and Electronic Systems (PCB-ES) habe Schweizer, den Vorstandsvorsitzenden...
MehrDie bereits im Herbst vergangenen Jahres zu beobachtende Erholung der Wirtschaft in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg habe sich zum Jahresbeginn fortgesetzt. In der aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg...
MehrDr. Erek Speckert heißt der neue Chef von Kern-Liebers in Schramberg. Der 47-Jährige promovierte Maschinenbauingenieur ist Nachfolger als Vorsitzender der Geschäftsführung von Dr. Udo Schnell, der Ende Januar in Ruhestand...
MehrWohin kann und soll sich die süddeutsche Medizintechnik-Branche entwickeln? Das Kick-off-Event der MedicalMountains zum gemeinsamen Visionsprozess steckte erste Orientierungspunkte ab, heißt es in einer Pressemitteilung. Arbeitsgruppen nähmen sich nun der...
MehrAm Mittwoch, 24. Februar, bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg um 10 Uhr einen Online-Vortrag zu den aktuellen Coronahilfen für Unternehmen und Soloselbständige an. Thematischer Schwerpunkt ist laut Pressemitteilung...
MehrDie Produktion in der Metall- und Elektroindustrie (M+E) in der Region sei weiterhin weit entfernt vom Niveau vor Corona und dem vorangegangenen Abschwung 2019, so der Arbeitgeberverband in einer Pressemitteilung. ...
MehrIm Vergabeverfahren um ein neues Sturmgewehr der Bundeswehr dauert der Streit zwischen Heckler und Koch und C.G.Haenel aus Thüringen an. Bekanntlich hatte Haenel ein Vergabeverfahren mit seinem Gewehr MK 556...
Mehr„Die Höhe der Gewerbemiete ist für viele Unternehmen erfolgskritisch", so Thomas Albiez, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg in einer Pressemitteilung. Gerade im Zuge der Corona-Pandemie sei es alles...
MehrVor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat am Donnerstag das Revisionsverfahren zum „Mexiko-Prozess“ in Stuttgart begonnen. Der Oberndorfer Waffenhersteller, zwei ehemalige Mitarbeiter und die Staatsanwaltschaft hatten Revision beantragt (wir haben...
MehrDas Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen und die Deutsche Bahn bieten für Jugendliche im Berufswahlprozess und deren Eltern eine Online-Veranstaltung an. Darüber berichtet die Agentur für...
MehrDie Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg bedauert die heutige Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin den bestehenden Shutdown ohne erkennbare Lockerungen zunächst bis 7. März 2021 zu verlängern. Die Wirtschaft...
Mehr(Anzeige). Die MAFELL AG ist TOP 100-Innovator. Bereits zum vierten Mal wurde die Innovationskraft des Familienunternehmens aus Oberndorf ausgezeichnet. Der Premiumhersteller von Elektrowerkzeugen und Zimmereimaschinen hat in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren...
MehrDie Planungen des Bundesverkehrsministeriums und der Deutschen Bahn zum Ausbau der Schienenachse Stuttgart-Zürich gehen laut IHK-Pressemitteilung "in die richtige Richtung". Aus Sicht der Wirtschaft sollte jetzt ein regelmäßiges Format mit...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.