Titelmeldungen
-
Feb.- 2025 -11 Februar
Kirsten Moosmann wird JUKS-Chefin
Die langjährige Betreiberin der Café-Bar Majolika und Vorsitzende des Handels- und Gewerbevereins Kirsten Moosmann wechselt zur Stadtverwaltung. Sie wird zum…
-
11 Februar
Anschlussunterbringung Geflüchteter in Schramberg: Lage entspannt
Wer den Wahlkampf und die politischen Debatten der letzten Wochen verfolgt, könnte meinen, Deutschland stehe wegen geflüchteter Menschen kurz vor…
-
11 Februar
11.2.: Tag des Europäischen Notrufs 112
Am heutigen 11. Februar findet alljährlich der Tag des Europäischen Notrufes 112 statt. Er ist geprägt von der Informationen und…
-
10 Februar
„Dem mal ein Ende setzen“ – Junge Mutter wehrt sich gegen alten Stalker
Eine junge Frau, eine Apothekerin, wird belästigt von einem schon recht alten Mann. Gestalkt, wie man das heute nennt. Hausverbot,…
-
10 Februar
Brückentag in Rottweil: Spatenstich für Millionenprojekt, das Initialzündung sein soll
Jetzt geht es tatsächlich los, Schlag auf Schlag, jetzt wird geliefert: eine Fußgänger-Hängebrücke, die zwei Top-Sehenswürdigkeiten – den TK Elevator Testturm für…
-
9 Februar
BBS-Abwicklung läuft – aber Räder rollen weiterhin
Bis auf 17 Mitarbeiter bei BBS im Hinterlehengericht sind inzwischen alle anderen bei der Agentur für Arbeit gelandet. Wie viele…
-
9 Februar
„Wählt Liebe“
Etwa 350 Menschen versammelten sich am Freitagnachmittag vor dem Rottweiler Rathaus, um gegen die gemeinsame Abstimmung von CDU und FDP…
-
8 Februar
Friedrichsplatz Rottweil: Mann bewusstlos geschlagen und getreten – Polizei sucht Zeugen
Zu einem Polizeieinsatz kam es in den frühen Morgenstunden des Samstags, berichtet die Polizei. Auf dem Friedrichsplatz in Rottweils Zentrum…
-
8 Februar
Einbrecher raubt Seniorin aus – Polizei kann ihn schnappen
Die Strafe folgte schnell: Ein offenbar polizeibekannter 28-Jähriger hat in der Nacht auf Mittwoch in Rottweil eine Seniorin ausgeraubt. Er…
-
8 Februar
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend
Immer mehr Menschen wollen wissen, wo ihr Essen herkommt und suchen den Kontakt zum Erzeuger. Neben Wochenmärkten sind Hofläden und…
-
7 Februar
Tourismus bleibt wichtig für Schramberg
Gleich doppelt auf der Tagesordnung des Verwaltungsausschusses stand am Donnerstag der Tourismus. Zum einen stellte Tobias Klöpf vom Beratungsbüro Projekt…
-
7 Februar
Einbruch ins Gerätehaus: Unbekannte beklauen Rottweiler Feuerwehr
Sie sind dazu da, anderen in Not zu helfen. Ehrenamtlich. Nun wurden die Rottweiler Feuerwehrleute von dreisten Einbrechern beklaut. Der…
-
7 Februar
Närrische Accessoires: Hier gibt es die Fasnets-Utensilien in der Narrenstadt Rottweil
(Anzeige). Einmal im Jahr, zur Fasnet, übernimmt das närrische Volk das Kommando in Rottweil. Der traditionelle Narrensprung, fröhliches Sinnbild der…
-
6 Februar
Lehramtsanwärter starten in eine prägende Zeit
Unter dem Motto „Tempus fugit – Die Zeit vergeht wie im Flug“ fand am Montag die feierliche Eröffnung des Kurses…
-
6 Februar
Rottweiler Schneelauf-Verein baut Mountainbike-Strecke
Offizieller Spatenstich für die Mountainbike-Strecke im Rottweiler Stadtwald: Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf und Bürgermeisterin Ines Gaehn hat der…
-
6 Februar
Unechte Teilortswahl: bald Geschichte? +++ Verwaltungsausschuss einstimmig für Abschaffung
Das Trauerspiel mit der „unechten Teilortswahl“ könnte bald Geschichte sein. Wenn es nach den Ortschaftsräten von Waldmössingen und Tennenbronn geht,…
-
5 Februar
Ideen für das „Sommermärchen“ gesucht
Großes Interesse an der Landesgartenschau (LGS): Mehr als 400 Menschen kamen am Dienstagabend in den Kapuziner, um sich über den…
-
5 Februar
Döner, schwarz, ohne Steuer – Urteil gesprochen
Weil sie schwarz Döner bezogen und bei Getränkeeinkäufen und weiteren Abrechnungen gegenüber dem Finanzamt getrickst haben sollen, mussten sich die…
-
5 Februar
Erster Spatenstich für Hängebrücke ist am Montag
Das Warten hat ein Ende: Am kommenden Montag, 10. Februar, ist der erste Spatenstich für die Hängebrücke mit dem Namen…
-
5 Februar
Mitarbeiter übernehmen Premio Reifencenter Schumpp
(Anzeige). Marvin Marte und Matthias Flaig übernehmen als langjährige Mitarbeiter den Premio-Betrieb in Dunningen-Seedorf. Elmar Schumpp, der sein Reifencenter Schumpp…
-
5 Februar
VS: Familientragödie fordert drei Tote
Schreckliche Familientragödie in Villingen-Schwenningen: Eine Mutter soll, so vermutet die Polizei nach ersten Ermittlungen, zunächst ihre beiden minderjährigen Söhne und…
-
5 Februar
Nackte Jungen gefilmt, einen sexuell missbraucht: 43-Jähriger in Rottweil vor Gericht
Ein drastischer Fall eines möglicherweise wie entfesselt agierenden Mannes mit perversem Interesse an Jungen wird ab dem kommenden Montag vor…
-
4 Februar
Die Berneckschule ist nicht umsonst „Startchancen-Schule“
Ein großes Platzproblem hat die Berneckschule. Trotz der vor einigen Jahren errichteten Module reichen die Räume längst nicht mehr aus,…
-
4 Februar
Soll Rottweil eine Verpackungssteuer erheben?
Bündnis 90/Die Grünen und SPD+FFR im Rottweiler Gemeinderat wollen, dass die Verwaltung im Auftrag des Gemeinderats eine entsprechende Satzung erarbeitet…
-
4 Februar
Stadtwerke Schramberg erneut Top-Versorger
(Anzeige). Das Energieversorgungsunternehmen erhält die begehrte Auszeichnung zum 13. Mal in Folge und überzeugt durch attraktive Angebote, hohe Transparenz sowie…
-
3 Februar
Chemieunfall weitet sich offenbar auf Neckar aus
Erneuter Feuerwehreinsatz in Rottweil, der nach Ansicht von Experten vom Landratsamt mit dem Chemieunfall in Bühlingen vom Vormittag (wir berichten…
-
3 Februar
Chemieunfall in RW-Bühlingen
Bei einem Kabelhersteller im Rottweiler Ortsteil Bühlingen ist ein zunächst unbekannter Stoff ausgelaufen. Die Feuerwehr ist im Einsatz, die Polizei…
-
2 Februar
Macher und Gäste begehen 20 Jahre NRWZ-Verein
20 Jahre NRWZ-Verein – das war für die Zeitungsmacher und ihre Freunde und Unterstützer Grund zum Feiern. Am Samstag wurde…
-
2 Februar
Viel Herzblut für die Rottweiler Madonna
Mit sympathisch viel Herzblut und auch einer Prise Humor haben über 40 Engagierte am Samstag mit dem Stück „Madonna mia“…
-
2 Februar
Oberbürgermeister fordern: „Keine Kappung der Gäubahn ohne verlässliche Alternative“
Sechs Oberbürgermeister von Städten entlang der Gäubahn-Strecke Stuttgart-Singen zeigen sich laut einer Pressemitteilung enttäuscht über die geplante Kappung der Gäubahn,…