Landkreis Rottweil
Lokalnachrichten aus dem Landkreis Rottweil.
- Mai- 2025 -26 Mai
Ferdinand von Bissingen führt den CDU-Ortsverband Dietingen
Ein ganz und gar runderneuertes Vorstandsteam erbrachte dem CDU-Ortsverband Dietingen eine Zäsur und einen Wechsel, wie es den noch in…
- 25 Mai
Musikverein Lackendorf lädt zum Frühlingsfest ein
Das alljährliche Frühlingsfest des Musikvereins Lackendorf rückt näher und die Besucher können sich auf vier abwechslungsreiche Festtage freuen. Lackendorf –…
- 24 Mai
Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für April 2025
Hier veröffentlichen wir die uns von den Standesämtern im Landkreis Rottweil und von unseren Lesern zur Verfügung gestellten Informationen zu…
- 24 Mai
Naturschutz entlang der Schlichem und eine besondere PV-Anlage
Unter der kompetenten Leitung von Naturschutzwart Uwe Mei wanderten die Grünen am Samstag durch die Schlichemklamm und besichtigten dabei auch…
- 22 Mai
„Wir sind gut ausgelastet“
Der Fokus im Landgericht Rottweil liegt auf Sicherheit. So jedenfalls gab es der neue Landgerichtspräsident Florian Diekmann der Presse bekannt.…
- 22 Mai
Lauterbach: Personalprobleme im Rathaus weiter Thema
Die Vorgänge im Lauterbacher Rathaus beschäftigen weiterhin die Bevölkerung, aber auch den Gemeinderat. So gab es in der Gemeinderatssitzung am…
- 22 Mai
Borreliose: Anteil der Betroffenen im Kreis Rottweil steigt
Mit den steigenden Temperaturen zieht es wieder viele Menschen nach draußen – doch im Frühjahr beginnt auch die Hochsaison der…
- 21 Mai
Landkreis Rottweil: Wasser wird knapp – auch Gemeinde warnt
Die Frühjahrsmonate waren im Landkreis Rottweil ungewöhnlich trocken – mit Folgen für die Natur: Die Wasserstände in den Bächen und…
- 21 Mai
Mähen mit der Sense
Wiesen blühen lassen, Blumenwiesen anlegen, Brennnesseln in Gartenecken für Schmetterlinge wachsen lassen: All das fördert die Vielfalt im Garten und…
- 21 Mai
Tüfteln auf höchstem Niveau
Das Berufsschulzentrum Rottweil freute sich über insgesamt mehr als 50 „kleine“ Gäste, die gemeinsam mit ihren Lehrern an zwei Tagen…
- 19 Mai
Ärztliche Versorgung im Blick
Die ärztliche Versorgung im Landkreis Rottweil steht unter Druck – besonders bei Haus- und Kinderärzten ist der Mangel deutlich spürbar.…
- 19 Mai
Gedenkfeier und Ausstellungseröffnung zu 40 Jahren Initiative Gedenkstätte Eckerwald
Im Rahmen der diesjährigen Begegnungswoche der Initiative Gedenkstätte Eckerwald konnte ein doppeltes Ereignis begangen werden: die Gedenkfeier beim Mahnmal im…
- 19 Mai
CDU setzt auf wirtschaftliche Stärke und Bürokratieabbau
„Wir müssen jetzt die richtigen Rahmenbedingungen schaffen, damit unsere Unternehmen auch künftig wettbewerbsfähig bleiben.“ Mit diesen Worten eröffnete der CDU-Kreisvorsitzende…
- 18 Mai
Bräutigam zündet Feuerwerk – und fackelt sein eigenes Auto ab
Der mutmaßliche Unglücksrabe des Wochenendes war am späten Samstagabend in einem Teilort von Oberndorf am Neckar aktiv. Und das am…
- 16 Mai
Ein starkes Team für ein starkes Jubiläum
Die Gemeinde Lauterbach feiert in diesem Jahr ihr 750-jähriges Bestehen – mit einem außergewöhnlich vielfältigen Veranstaltungsjahr, das Geschichte, Gemeinschaft und…
- 16 Mai
Stefan Teufel im Austausch mit dem Gesundheitsamt
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Stefan Teufel, hat sich in einem erneuten Gespräch mit dem Leiter des…
- 16 Mai
Damian (12): „Ich bin so froh, dass ich überhaupt noch lebe“
Der 15. Dezember war der schrecklichste Tag im Leben der Familie Ivanovic. Ihrem zwölfjährigen Sohn wurde von einem 14-Jährigen in…
- 16 Mai
Sie rocken für den guten Zweck
Harte Jungs mit einem weichen Kern: Drei Bands werden am Samstag, 24. Mai, in einem Sulzer Teilort nicht nur aus…
- 15 Mai
Großkontrolle auf Autobahn 81: Polizei zieht bei Sicherheitstag mehrere Straftäter aus dem Verkehr
Im Rahmen des landesweiten Sicherheitstags 2025 hat die Polizei am Dienstagnachmittag eine großangelegte Kontrollaktion auf dem Parkplatz Hasenrain West an…
- 14 Mai
Städtebauförderung: 8,1 Millionen Euro gehen in den Landkreis Rottweil
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen stellt 2025 rund 247,52 Millionen Euro für 307 städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen in 275 Städten und…
- 14 Mai
Austretendes Chlorgas und Vermisste
Austretendes Chlorgas, zwei vermisste Mitarbeitende, Gefahr für umliegende Bereiche: Dieses durchaus realistische Szenario wurde im Freibad Rottweil durchgespielt. Bei einer…
- 14 Mai
CDU-Kreisräte zu Besuch in der Nell-Breuning Schule
Zu Besuch in der Nell-Breuning Schule waren kürzlich mehrere Kreisräte der CDU-Fraktion. Empfangen wurden sie von Schulleiter Ingo Lütjohann sowie…
- 13 Mai
„Vorsicht Abzocke“
In einer eindrucksvollen Mischung aus Theater, Information sowie Austausch fand am Montag in Kooperation mit dem Referat Prävention des Polizeipräsidiums…
- 13 Mai
Ausbildungsbotschafter der Stiftung St. Franziskus an der GWRS Zimmern
Ausbildungsbotschafter aus dem Bereich der sozialen Berufe gaben letzten Dienstag den Achtklässlern der GWRS Zimmern einen Einblick in mögliche Berufe…
- 12 Mai
Beispielhaftes Bauen Landkreis Rottweil 2016 – 2025 ausgelobt
In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Rottweil lobt die Architektenkammer Baden-Württemberg das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen Landkreis Rottweil 2016 – 2025“ aus,…
- 12 Mai
Thilo Scheurer entführt uns nach Gran Canaria
Neues Buch, neuer Ort, neues Personal. Thilo Scheurer, Autor von vier Rottweil-Krimis und drei Cold-Case-Romanen, hat sein neuestes Werk vorgelegt.…
- 12 Mai
In Bildern: das Frühlingsfest der Feuerwehr Dunningen
Bei sommerlichen Temperaturen konnte die Feuerwehr über das Wochenende ihr Frühlingsfest am Feuerwehrgerätehaus feiern. Am Samstagnachmittag startete der Auftakt um…
- 11 Mai
Ikarus und Kirchenkunst: Auf den Spuren von Herbert Goeser
Kraftvolle Körper, zarte Grafik: Kaum bemerkt von einer breiten Öffentlichkeit hat der 2023 verstorbene Künstler Herbert Goeser in Ateliers in…
- 11 Mai
Storchenpaar in Seedorf
Ein bei Seedorf auf einem Hochspannungsmast nistendes Storchenpaar hat unser Fotograf Fritz Rudolf abgelichtet.
- 9 Mai
Anbau am Sulgener Feuerwehrgerätehaus: Dach ist drauf
Das Dach auf dem Anbau des Sulgener Feuerwehrgerätehauses wird jetzt montiert. Eigentlich sollte das Dach schon Ende 2024 fertig sein.…