Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Sep.- 2025 -30 September

Am Brestenberg gibt’s noch ein „Plätzle“
Der Berg kreißte – und gebar ein Mäusle. Selten trifft ein Spruch so gut zu wie auf das Schramberger „Sanierungsprojekt…
- 29 September

Starkregen: Schramberg „nicht sonderlich gefährdet“
Unter der Leitung von OB-Stellvertreterin Tanja Witkowski – Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr musste sich krankheitsbedingt vertreten lassen – beriet der Ausschuss…
- 27 September

Schramberg feiert 150 Jahre H.A.U.
Doppelte Gelegenheit zum Feiern hat am Wochenende die Stadt Schramberg: Zuerst begehen die Vereine und Firmen im Gewerbepark H.A.U. ihren…
- 27 September

Sanierung Gymnasium: Das ist geplant
37 Millionen Euro für die Sanierung des Gymnasiums. Die Meldung hat am Donnerstag für ordentlich Wirbel in Schramberg gesorgt. Viele…
- 26 September

Platz für drei neue Funkmasten für Schramberg-Tal gesucht
Funklöcher entlang der B 462 stopfen muss die Deutsche Telekom. Deshalb möchte die Telekomtochter Deutsche Funkturm im Bereich der Talstadt…
- 26 September

Regionalverband beschließt Satzung zu Windkraftvorranggebieten
Die Verbandsversammlung des Regionalverbands hat am Freitagvormittag die Satzung für den Teilplan „Regionalbedeutsame Windkraftanlagen“ beschlossen. Einen Antrag der FDP-Fraktion, die…
- 26 September

Sirenen geordert
Beim bundesweiten Sirenenwarntag schnurrten und brummelten zwar zehntausende Smartphones in Schramberg, aber Sirenen waren nicht zu hören. Im Verwaltungsausschuss hat…
- 25 September

Gymnasium: Schadstoffsanierung würde 37 Millionen Euro kosten
Die unendliche Geschichte der Sanierung des Schramberger Gymnasiums könnte am Donnerstag eine Wendung nehmen. Dann nämlich, wenn offiziell bekannt wird,…
- 25 September

Pässe und Personalausweise: Stadt zahlt drauf
Die Stadt Schramberg zahlt dieses Jahr etwa 8000 Euro beim Ausstellen von sechs Jahre gültigen Personalausweisen und Reisepässen drauf. Das…
- 24 September

Waldmössingen: Streit um Mobilfunkmast geht munter weiter
Das leidige Thema Mobilfunkmast in Waldmössingen hat auch in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats für hohe Wellen gesorgt. In der…
- 23 September

Wasserschutzgebiete Sulgen: Neue Grenzen?
Klingt trocken – auch wenn es um Wasserschutzgebiete geht. Der Ausschuss für Umwelt und Technik befasst sich am Donnerstag mit…
- 23 September

Mitmachen und begeistern vom 5. bis 7. Dezember
Der Schramberger Weihnachtsmarkt 2025 rückt näher und die Stadt Schramberg lädt alle Vereine, Schulen, Kindergärten, Gruppen und Einzelpersonen herzlich ein,…
- 22 September

„Leben wie vor 8000 Jahren“
Als Steinzeitwanderer im Winter vom Raustein bis Freiburg. Mit Schneeschuhen durch Lappland. Solche Abenteuertouren gehören zum Leben von Markus Klek…
- 22 September

Radverbindung Tal – Sulgen auf Eis?
Die Pläne für eine sicher(er)e Radwegverbindung vom Tal auf den Sulgen und umgekehrt an der Steige werden erst einmal auf…
- 21 September

Schrambergerin wird zur Romanfigur
Als um 19 Uhr die Standuhr der Firma mit dem Doppelpfeilkreuz läutete, begrüßte die Vorsitzende des Museums- und Geschichtsvereins Schramberg,…
- 21 September

Samuel Bantle musizierte auf dem Wochenmarkt
Bei brütender Spätsommerhitze hatte am Samstag Samuel Bantle seinen Auftritt auf dem Schramberger Wochenmarkt. Der Singer-Songwriter sang und spielte im…
- 21 September

Veredelte Lieblinge beim Autotreff Sulgen
Falls Sie sich gewundert haben, dass am Samstag noch mehr hochmotorisierte Autos mit dicken Auspuffrohren ihre Runden in der Stadt…
- 20 September

Maurer-Gruppe feiert Richtfest auf dem Neubau in Sulgen-Ost
Donnerstagnachmittag 16.02 Uhr: Auf einem Balkon oberhalb des künftigen Eingang der neuen „Homebase“ der Firma Maurer hat Tim Bucher Position…
- 19 September

Berneckschule: Module bis Mitte November
Mit gleich drei Bauprojekten befasste sich der Verwaltungsausschuss am Donnerstagabend. Ungewöhnlich, denn eigentlich gehören Bausachen in den Ausschuss für Umwelt…
- 19 September

OneCoin: Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen „Kryptoqueen“ Ignatova erhoben
„Solange das Gegenteil nicht erwiesen ist, gehen wir davon aus, dass sie am Leben ist“, meint der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft…
- 19 September

„Mammutaufgabe“ Ganztagsbetreuung
Nach wie vor wissen die Verantwortlichen bei der Stadt noch nicht genau, wie die Ganztagsbetreuung in den kommenden Jahren an…
- 19 September

Fünftklässler starten an der Erhard-Junghans-Schule
Am Dienstag war es so weit: Die neuen Fünftklässler wurden feierlich eingeschult. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst in…
- 18 September

Finsterbachdeponie: Jetzt kommt der letzte Sanierungsschritt +++ aktualisiert
Auf dem ehemaligen Mattgelände stehen seit ein paar Tagen hohe Bauzäune. Sie dienen nicht dazu, LKW-Fahrer abzuhalten, hier ihren Brummi…
- 18 September

Die „Lange Tafel“ lädt zum Miteinander ein
Unter dem bundesweiten Motto „dafür.“ findet vom 21. bis 28. September die Interkulturelle Woche (IKW) statt. Seit mehr als 40…
- 17 September

Weniger Integrationskurse, dafür mehr Alphabetisierung bei der Volkshochschule
Deutlich zurückgegangen ist seit Jahresanfang die Zahl der Geflüchteten in Deutschland. Das macht sich auch vor Ort in Schramberg bemerkbar.…
- 17 September

Straßenunterhaltung in Tennenbronn
Im Zuge der Straßenunterhaltung 2025 sind in Schramberg-Tennenbronn ab 23. September bis etwa Mitte Oktober zwei Baumaßnahmen geplant. Schramberg-Tennenbronn. Im…
- 17 September

Pfandsammeln für die Halle in Sulgen
Seit einigen Tagen ist die Turn- und Festhalle in Sulgen wieder für die Schule und die Vereine geöffnet. Die Handwerker…
- 16 September

B 462: Der Stau ist da – zumindest im Berufsverkehr
Wer in den kommenden Wochen und Monaten zwischen Schramberg und Sulgen oder umgekehrt fahren will, sollte sich auf längere Fahrtzeiten…
- 16 September

Von der Kriegsproduktion zur Museumslandschaft
Zur Führung am Tag des offenen Denkmals hat David Kuhner in einem ersten Teil über die Gründerzeit bis zur Übernahme…
- 16 September

Tennenbronner Spiellandschaft begeistert
„Strahlende Gesichter bei Gästen und Vereinen: Die Tennenbronner Spiellandschaft hat auch in ihrem fünften Jahr der Bewirtung durch die Vereine…





























