Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Aug.- 2025 -7 August

Gymnasium: Baumfällarbeiten laufen
Seit dieser Woche laufen die angekündigten Baumfällarbeiten am Spitalwald. Spezialisten haben begonnen, alle Bäume ab fünf Zentimeter Durchmesser an diesem…
- 6 August
„Stadt hält sich an geltendes Recht“
Unter Anfragen hat sich am 24. Juli Thomas Brantner zu Wort gemeldet und nach dem Stand der Dinge beim Bebauungsplan…
- 6 August

Polizeiverordnung verabschiedet
Nach sechs Jahren hat der Schramberger Gemeinderat seine Polizeiverordnung aktualisiert. Hauptsächlich ging es darum, die Verordnung an das geänderte Polizeigesetz…
- 4 August
Wolfsnachweis in Schramberg
Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg hat bestätigt, dass wieder mal ein Wolf auf Schramberger Gemarkung unterwegs gewesen sein…
- 4 August

Sportlicher Ehrgeiz, Gemeinschaftsgeist und tolle Stimmung
Ende Juli fand in Tennenbronn der sechste Schneider-Run statt – und mit mehr als über 220 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die…
- 4 August

Großalarm, zwei Löschzüge rücken aus – aber es brennt glücklicherweise nicht
Am Montagnachmittag sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem gemeldeten möglichen Dachstuhlbrand in Schramberg-Sulgen alarmiert worden. Glücklicherweise stellte sich das…
- 3 August

Mini-Schramberg: Die Vorfreude ist groß
Die Vorfreude steigt, nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den 180 Erwachsenen und knapp 60 jugendlichen Betreuerinnen und…
- 3 August

Jürgen Moosmann verlässt den Gemeinderat
Jürgen Moosmann von der Freien Liste ist aus dem Schrammberger Gemeinderat ausgeschieden. Nach elf Jahren als Ortschaftsrat von Waldmössingen und…
- 2 August

Mini-Schramberg: die letzten Vorbereitungen
Minischramberg startet: Überall in der Stadt laufen die Vorbereitungen. Auf dem vorderen Rathausplatz steht das Elterncafé, auf den Realschulhof sind…
- 2 August

Grenzen testen, Natur erleben
In wenigen Wochen ist es wieder so weit: Der mittlerweile dritte Megatrail rund um Schramberg steht vor der Tür. Die…
- 2 August

Scheibe eingeworfen an der Steige
In den frühen Morgenstunden musste die Schramberger Feuerwehr ausrücken. An der Steige hatten Unbekannte eine Schaufensterscheibe eingeworfen. Schramberg. Die Feuerwehrleute…
- 2 August

Kindergarten Kirchplatz: Eröffnung nun im Februar 2026
Der Umbau der Kirchplatzschule in Sulgen in eine Kindertagestätte könnte als Vorlage für eine Sendung „Pleiten, Pech und Pannen“ dienen.…
- 2 August

Kaupp ist Teil des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) – und stolz darauf!
Das Unternehmen Kaupp Ausbau & Fassade mit Sitz in Schramberg ist offiziell in den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) aufgenommen worden. Damit zählt…
- 1 August

Wohnmobilstellplatz an der H.A.U. eröffnet
Großer Bahnhof für ein „historisches“ Projekt: Am Donnerstagnachmittag stellte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in Anwesenheit eines Gemeinderates, einer externen Planerin und…
- 1 August

Kläranlage: Planungsleistungen vergeben
Ein „echtes Großprojekt“ muss die Stadt Schramberg in den kommenden Jahren umsetzen, erläuterte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Gemeinderat: Die Sanierung…
- Juli- 2025 -31 Juli

Streuobstwiese blockiert Haldenhofpläne
Das Wohnbauprojekt Haldenhof verzögert sich weiter. Gar von Scheitern ist die Rede. Der Grund: eine alte Streuobstwiese auf dem Gelände…
- 31 Juli

Pfaff und Schlauder: Stadt und Schikorrs führen Gespräche zu „Nutzungsoptionen“
Die Stadt Schramberg verhandelt mit den Eigentümern der ehemaligen Pfaff-und-Schlauder-Fabrik an der Berneckstraße über „Nutzungsoptionen“ für das Gebäude. Das hat…
- 31 Juli

„Seid mutig und neugierig“
In festlicher Stimmung verabschiedete sich die 9. Klasse der Peter-Meyer-Schule von ihren Lehrerinnen und Lehrern mit einer gelungenen Abschlussfeier. Darüber…
- 31 Juli

Antike trifft Gemeinschaft
Eine Woche voller beeindruckender Kultur, unvergesslicher Eindrücke und echter Gemeinschaft – so lässt sich die diesjährige Studienfahrt der Klasse SGGG12…
- 30 Juli

Wärmeplan überraschend nicht verabschiedet
Das Ziel steht (noch): Bis 2040 soll Baden-Württemberg klimaneutral werden. Um das zu schaffen, muss insbesondere beim Thema Heizen noch…
- 30 Juli

Langjährige Mitarbeit als Fundament des Erfolgs – Kaupp ehrt Jubilare und blickt stolz auf Auszeichnungen und Engagement
Schramberg/Baiersbronn/Oberndorf. Mit einer großen Portion Dankbarkeit und Anerkennung hat die Firma Kaupp Ausbau & Fassade acht Mitarbeitende für ihre langjährige…
- 30 Juli

Trainingsplatz Waldmössingen: Gemeinderat billigt überplanmäßige Ausgaben
Nicht ohne Diskussion beschlossen hat der Gemeinderat, die überplanmäßigen knapp 380.000 Euro für den Winterrasen und die Flutlichtanlage auf dem…
- 29 Juli

Serverbrand bei Softwarefirma in Sulgen
Im Serverraum eines Softwareunternehmens in Sulgen ist am Dienstagmittag ein Brand ausgebrochen. Der Grund ist unklar. Es ist niemand verletzt…
- 29 Juli

Lob von allen Seiten
Es gab zwar keinen Diskussionsbedarf. Dennoch meldete sich Stadträtin Susanne Andreae (SPD-Buntspecht) im Gemeinderat zu Wort. Es ging um den…
- 29 Juli

Peter Kälble bleibt Chef der Stadtwerke Schramberg
Die Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Schramberg hat einstimmig beschlossen, den Vertrag von Geschäftsführer Peter Kälble vorzeitig bis Ende 2028 zu verlängern.…
- 29 Juli

„Jedes Deckele zählt“
Die Klasse 7c der Erhard-Junghans-Schule Schramberg hat im Rahmen eines Nachhaltigkeitsprojekts im Fach Geographie eine bemerkenswerte Spendenaktion gestartet. Zwei Wochen…
- 29 Juli

Kleine Helfer mit großem Einsatz
Gummistiefel an, Regenjacke zu und los ging’s: Neun Maxis der Kindertagesstätte Oberreute haben gemeinsam mit einer engagierten Mutter und Mitarbeiterin…
- 28 Juli

Wohnblock Mörikestraße: Abbruch beschlossen
Ein Gebäude der Schramberger Wohnungsbau (SWB) an der Mörikestraße in Schramberg wird demnächst abgerissen. Das hat auf Nachfrage der NRWZ…
- 28 Juli

Postfiliale Sulgen Lösung in Sicht
Großes Thema in der Stadt: Wie geht es weiter mit den Postfilialen in Sulgen und im Tal. Die Filiale in…
- 28 Juli

Herz, Engagement und Zukunftsperspektive
Mit einem festlichen Abschied wurden die Absolventinnen und Absolventen der einjährigen Berufsfachschule für Altenpflegehilfe an den Beruflichen Schulen Schramberg in…



























